Get your Shrimp here

Und schon wieder ein Anfänger..

Hier gibts ein paar neue Schneckenbilder: http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?p=1196554#post1196554



Und eine Frage hab ich auch mal wieder :rolleyes:

Im Kies sind noch recht viele kleine Luftblasen, muss ich mir da Gedanken machen?
Bis jetzt haben da auch die TDS (die irgdnwie eher die Muschelblumenwurzel abgrasen) nichts dran geändert. :(

Die PHS haben dagegen schon super Arbeit geleistet, die Wurzel ist fast komplett frei von dem weißbrauen Zeug und auch an der Wasserpest ist schon viel von den brauen Blättern verschwunden.
 
Hi Sophia,

die kleinen Lufteinschlüsse im Kies sind bei einem relativ neuen Aquarium - je nach verwendetem Bodengrund - eigentlich ganz normal und verschwinden mit der Zeit von ganz alleine.
Problematisch wird es nur, wenn sich nach längerem Betrieb Bläschen von Faulgasen im Bodengrund bilden, aber da dein Aquarium noch relativ neu ist, kann man wohl davon ausgehen, dass es sich ganz einfach nur um harmlose Lufteinschlüsse handelt. Da brauchst du eigentlich nichts zu tun, denn die Bläschen lösen sich mit der Zeit von selbst auf und wenn die TDS erstmal richtig im Bodengrund wühlen (machen sie vermutlich noch nicht, weil der noch zu neue und "saubere" Bodengrund keine Nahrung für sie enthält), dann sind die Luftblasen sowieso ganz schnell weg.

Viele Grüße
Peter
 
Danke, dann bin ich beruhigt.

Hatte das so schon öfters gelesen, aber es hörte sich irgendwie immer so an als würden die Bläschen nach ein paar Tagen verschwinden.

Falls die Blasen in einem Monat immer noch da sind, meld ich mich nochmal :D


Scheibenwürmer (oder wie auch immer die heißen) hab ich heute auch entdeckt. Scheint aber auch normal zu sein.
 
Hallöchen,
hübsche schnecken hast du !!

Du hast zwar sicherlich keine Faulgase sondern nur Lufteinschlüsse die bald weg sein werden, aber zum Thema "Faulgase im Bodengrund" könnte ich vielleicht noch was informatives beitragen.
Ich hab das zwar schon an ner anderen Ecke geposted, aber ich kopiers mal kurz hier rein:

Zitat aus dem Buch "System für faszinierende Aquarien" (die müssen´s ja wissen ;-)

Bodengrund im Aquarium wird nur dann faul und schwarz, wenn die Pflanzen keinen Sauerstoff in den Wurzelraum transportieren. Also nur wenn die Pflanzen wegen anderen Ursachen nicht wachsen, fault der Bodengrund - nicht umgekehrt!

- Wasserpflanzen wachsen nicht in jedem Teich oder Bach, sondern nur dort, wo Sickerwasser die Nährstoffe im Boden löst.

- Aquarienpflanzen brauchen- genau wie in der Natur - einen nährstoffreichenBodengrund. Dieser fördert nicht nur das Wachstum - er stabilisiert auch das Wassermilieu.

- Landpflanzen verdunsten stetig Wasser, deshalb entsteht an denWurzeln ein permanenter Wassersog, der die Nährstoffe zu den Wurzeln bringt. Wasserpflanzen verdunsten kein Wasser und sind daher auf eine Wasserzirkulation im Bodengrund angewiesen. Diese transportiert die lebenswichigen Nährstoffe zu den Wurzeln.

- Aquarienpflanzen lieben einen naturwarmen Bodengrund. Dieser aktiviert das Wurzelwachstum.

- Das wichtigste: Besonders die mittleren und unteren Schichten des Bodengrundes dürfen kaum Sauerstoff enthalten! Sauerstoff ist der Feind vieler Nährstoffe. Er lässt sie zu wasserunlöslichen chemischen Verbindungen oxidieren, die von den Aquarienpflanzen nicht aufgenommen werden können. Darum sind Wasserpflanzen auf die ständige Verfügbarkeit nicht-oxidieter Nährstoffe angewiesen. Den Sauerstoff, denPflanzen auch in ihren Wurzeln brauchen, erzeugen sie selbst in den Blättern und transportieren ihn bis in die feinsten Wurzelfasern.
 
Zurück
Oben