Get your Shrimp here

Umbau Garage zum Zuchtraum

@ Uwe,

ok nun habe ich verstanden. Hatte wohl gerade eine etwas lange Leitung:).

Vielleicht ist es ja der ideale Bodengrund für Red Bees. Einfach VE oder Osmose-Wasser drauf (ohne verschneiden) und fertig. Die KH bleibt bei 0 und die GH geht hoch.
Wäre doch genial, vorausgesetzt die Zusammensetzung der freigesetzten Salze stimmt.
 
hi,

warte mal die ersten WW ab, glaube schon das sie ihr versprechen auch einhalten! Sind ja eigentlich ganz gute jungs von der entwicklung:D

gruß

andre
 
danke dir für die bilder, echt ne anlage zum neidisch werden:)
 
hi,

ist so ein mittelding zwischen hart und weich:D

gruß

andre
 
Das wird doch nicht wieder so`ne Kunststoffschei... sein. Der Kunststoffummantelte Kies war auch absoluter Mist. Da haben die Corys Verpilzungen an der Schnauze bekommen!!

Gruß
Uwe
 
Hallo,

Der Bodengrund ist ähnlich dem Aquaclay, nur um einiges feiner und nicht ganz so leicht.

Aquaclay härtet übrigens auch das Wasser auf.
 
naja sie versprechen nich ganz das es keine auswirkungen hat, mehr so das es weniger auswirkungen hat wie andere:D

hier mal das pdf dazu
 

Anhänge

  • manado_info.pdf
    1,4 MB · Aufrufe: 91
Hallo,

ich zitiere mal was da steht:

JBL Manado ist wasserneutral, es gibt weder unerwünschte Schadstoffe noch Härtebildner an das Wasser ab.

 
schau dir mal seite 15 von dem pdf an, da pendelt sich das alles erst nach ner ewigkeit ein, in den ersten wochen haben auch die änderungen in den werten in ihrem diagram.

gruß

norman
 
hi,

habe in 2 Becken noch jeweils ne hand voll akadama versenkt, mal schauen wie sich das auswirkt im gegensatz zu den anderen becken mit dem JB* Granulat!;)

gruß

andre
 
Hallo,

ja ich denke wir sollten abwarten wie der Bodengrund sich über längere Zeit verhält. Ich möchte ihn nicht frühzeitig verurteilen.

Super aussehen tut er allemal, nicht zu hell und nicht zu dunkel und auch die Körnung finde ich optimal.
 
hatte auch den aquaclay drin und mußte ihn wieder rausschmeißen da mein ph wert auf über 8 gestiegen ist. jetzt habe ich soil in den bee becken und der ph wert ist schon ziemlich runter gegangen. habe bis jetzt nur bei den bee becken und snow white soil reingesetzt weil die anderen garnelen sich wohl fühlen und sich auch vermehren. habe lange gebraucht um die ursache für den hohen ph wert zu finden. dann kommt noch dazu das ich thl in verbindung mit hmf benutze und da steigt auch noch ein wenig der ph wert. hoffe das ich endlich den ph wert jetzt in griff bekomme.
 
Hey,

ich muss wie so oft sagen: wow :)

Sehr schöne Tiere in sehr schönen Becken :)

LG
 
hallo,

geile anlage!!

@user über mir.....du hältst doch nicht wirklich sklarae und platies in 54 liter oder????

lg

marius
 
andre...ich weiss es klingt komisch aber: darf ich bei dir einziehen? :-)
deine anlage sieht echt toll aus!!!!
viel spass noch beim träume verwirklichen,

groetjes linda
 
Zurück
Oben