Get your Shrimp here

Tod durch Eckfilter

Der Dennerle Eckfilter funktioniert sehr gut, keine Garnelenausfälle bisher. Habe mir auch von Dennerle den feineren Filterschwamm unter der Patrone schicken lassen, weil die ältere Version eine zu große Porenweite hatte.

HMF empfehle ich erst ab 54L Becken, da es die kleinen Optisch ansprechenden Cubes doch ganz schön sehr verschandelt.
 
Der Dennerle Eckfilter funktioniert sehr gut, keine Garnelenausfälle bisher. Habe mir auch von Dennerle den feineren Filterschwamm unter der Patrone schicken lassen, weil die ältere Version eine zu große Porenweite hatte.

Habe ich gestern per Mail bei Dennerle angefragt, wird mir zugeschickt :hurray:

HMF empfehle ich erst ab 54L Becken, da es die kleinen Optisch ansprechenden Cubes doch ganz schön sehr verschandelt.

oft: Ich überlege das alte Quarantänebecken aus dem Keller zu holen beefreundlich umzubauen - da wäre dann ein HMF angebracht ;)


Gruss
 
Hmm, hab eben gelesen, dass auch bei einem andren User Garnelen hinter dem Filter verendet sind. Da waren es sogar Babies, da ist das Argument mit alt & schwach dann irgendwie hinfällig :(
 
Hi,

es sind nicht immer alle Babys überlebensfähig. So oder so, ich komme mit dem Filter prima klar.
 
Hi,

es sind nicht immer alle Babys überlebensfähig. So oder so, ich komme mit dem Filter prima klar.


Ja, das is natürlich wahr. Natürliche Auslese sozusagen.
Werde auch nichts am Filter im Becken ändern, bisle Sorgen mach ich mir trotzdem noch ;)
 
Ihr macht mich manchmal echt unsicher mit euren Panik Attacken :D

Ich habe bisher keinen Ausfall gehabt und ich habe auch keine Lust jetzt einen ganz neuen Filter einlaufen zu lassen.

In mein nächstes Becken kommt aber jetzt eventuell ein mobiler HMF... finde ich wirklich interessant. Oder ich hohle mir einen luftbetriebenen Mini Eckfilter.
 
Hallöle!
Kurz meine Erfahrung:
Hab heut die 3. eingeklemmte tote schwarze Tiger zwischen wand und filter rausgefummelt. Kann natürlich nicht sagen ob es wirklicham einklemmen liegt....:censored::heul2:
Werde mir auf jeden Fall nen anderen besorgen!!
Greetz Heinrich
 
Hallo zusammen!
Auch ich habe diese traurige Erfahrung machen müssen; mir sind im Laufe der letzten Wochen unzählige fast ausgewachsene Dark Blue zwischen Filter und Glasscheibe verendet, weil sie sich dort (offenbar nach der Häutung) verklemmt hatten. Ich benutze die beiden Schwämmchen, habe aber keine Lust mehr, es ohne zu versuchen; das Teil wandert auf den Müll und ein gescheiter Filter zieht ein.
Gruß, Matze!
 
Seltsam, meine klettern jeden Tag zwischen Filter und Scheibe hin und her und hatten noch nie Probleme..
 
Seltsam, meine klettern jeden Tag zwischen Filter und Scheibe hin und her und hatten noch nie Probleme..
Hallo, Adrian!
Ich rede vom D******e Eckfilter; da ist normalerweise zwischen Filter und Scheibe nicht mal genug Platz für einen Zahnstocher...
Gruß, Matze!
 
Hi Matze,
ich rede von dem gleichen Filter und bei mir passen sogar irgendwie Schneck dahinter. Wurde vielleicht in den letzten 4 Wochen was am Design geändert? Oder bin ich zu doof, und habe es falsch angebracht? :)
 
Hallo,

der Spalt ist ja so groß wie die Materialstärke des Saugfußes...
 
Hallo!
Ich weiß nicht, ob etwas am Design verändert wurde; aber der Filter liegt bei mir so dicht an der Scheibe an, dass kein Zahnstocher dazwischenpasst. Daran ändern auch die Saugfüße nix.
Gruß, Matze!
 
Neuigkeiten:
Habe gestern eine ausgewachsene Garnele im Eckdurchgang entdeckt, und zwar trotz Schaumstoff oben und unten. Wie sie dorthin gelangt ist... Fragt mich etwas leichteres.
Ich habe die Schwämmchen nun entfernt und starte einen letzten Versuch.
Seltsam, dass die Todesfälle nur bei den Filtern auftraten, bei denen die Eckfuge mit den angepriesenen Schwämmchen verschlossen waren...
Gruß, Matze!
 
ich betreibe auch 2 eckfilter MIT den schwämmchen oben und unten in der ecke,
bei mir hatt sich da noch keine neele hinter verirrt und der spalt zur scheibe ist unbedeutend klein
 
ist bei mir auch mal gewesen und ich weiß bis heute nicht wie sie dahin kam. hab nun alle kleinen schwämchen raus, sollen sie eben durchschwimmen. seitdem keine tote mehr
 
Hallo

mir sind in dieser Falle auch schon 3 große und 2 kleine Nelen umgekommen...:mad::mad::mad:

Habe die Schwämmchen auch drinnen gehabt und alles. Seitdem drücke ich alle 2-3 Tage den Filter wieder fest an die Scheibe.

Was hilft ist die Schwämmchen immer etwas überstehen nach außen überstehen zu lassen, dass sich keine Garnele in den Spalt quetscht.
Auch sollte man drauf achten den Filter komplett untergetaucht an die Scheibe zu drücken damit zwischen Scheibe und Saugnapf keine Luft eingeschlossen werden kann.

Ich hoffe ich finde keine tote Garnele mehr hinter dem Filter...
 
Hi,

nimm die Schwämme raus, dann passiert auch nichts mehr....
 
Hallo ,

bei mir hat sich letzte Woche auch eine ausgewachsene Garnele zwischen Scheibe und Filter verklemmt . Ist mir nur aufgefallen , weil sie irgendwie platt aussah als sie da so hing.
Konnte sie noch retten . Von allein wäre sie aber garantiert nicht mehr raus gekommen . Da ging nichts mehr vor und zurück .

Gruß , Wenke
 
Hallo
Habe die Schwämme gar nicht erst rein getan !

LG angelika
 
Zurück
Oben