Pegasus80 wrote: ...
Habe auch ein teil von dem wasser genommen um das Neue anzuimpfen. Und ich habe amtra clean procult benutzt um ein schnelles animpfen zu erreichen. Das benutze ich auch fürs 80ger becken.
heya,
nach meiner Erfahrung und auch durch anglesenes Wissen ist
im Wasser nicht viel vorhanden was man zum Animpfen verwenden könnte,
sprich Bakterien

Am meisten Bakterien befinden sich immernoch im Mulm, Einrichtungsgegenständen und Pflanzen.
Diese Sachen sind nützlich bei einer Impfung.
Dennoch bleibt ein gewisses Risiko, da sich die Bakterien-
kulturen ersteinmal an die neue Umgebung "gewöhnen" müssen,
sprich es kann durchaus sein, dass viele Bakterien sterben und sich eine
neue Kultur erst wieder aufbauen muss.
Zu den Fertigimpfungen aus dem Laden, nun ich denke das ist ein
Glaubenskrieg, der eine glaubt dran der andere nicht. Fakt ist,
auch diese Bakterien müssen sich ersteinmal kultivieren ein wichtiger
Faktor ist auch immer, wie lange stehen die Bakis schon im Regal/Hause.
Es geht nichts über eine gewisse Einfahrzeit und in den ersten Tagen
regelmäßiges messen, wenigstens den Nitritwert.
Aquaristik heißt auch Zeit haben

@Skalar, das Wirbellose(Garnelen/Krebse) resistenter gegen Nitrit sind
ist mir neu, lasse mich gerne eines besseren belehren.

