Toni160
GF-Mitglied
Hallo liebe Forums-Mitglieder,
mein Leitungswasser ist leider erheblich kupferbelastet, weshalb ich bislang keine Garnelen halten konnte. In diesem Forum habe ich gelesen, dass einige Mitglieder sich eine Filterstation für ihr Leitungswasser gebaut haben (https://www.garnelenforum.de/board/threads/kupfer-aus-wasser-entfernen-so-habe-ich-es-gelöst.25397/).
Das möchte ich auch probieren und habe mir bereits einen günstigen Außenfilter besorgt. Was ich vorher allerdings nicht bedacht hatte: Wie verstaut man einen Außenfilter, der nur alle paar Wochen in Benutzung ist? Kann das Wasser da drin bleiben? Wie geht ihr sicher, dass nichts ausläuft?
Ich hoffe, ihr habt ein paar gute Anregungen für mich!
Liebe grüße
Anton
mein Leitungswasser ist leider erheblich kupferbelastet, weshalb ich bislang keine Garnelen halten konnte. In diesem Forum habe ich gelesen, dass einige Mitglieder sich eine Filterstation für ihr Leitungswasser gebaut haben (https://www.garnelenforum.de/board/threads/kupfer-aus-wasser-entfernen-so-habe-ich-es-gelöst.25397/).
Das möchte ich auch probieren und habe mir bereits einen günstigen Außenfilter besorgt. Was ich vorher allerdings nicht bedacht hatte: Wie verstaut man einen Außenfilter, der nur alle paar Wochen in Benutzung ist? Kann das Wasser da drin bleiben? Wie geht ihr sicher, dass nichts ausläuft?
Ich hoffe, ihr habt ein paar gute Anregungen für mich!
Liebe grüße
Anton