Ich habe mal alle Daten über mein Becken hier rein kopiert.
Becken 125L Juwel
Orginal Innenfilter
Bodenfilter über der ganzen Bodenfläche mit Aquael Circulator 350.
Heitzung 23° eingestellt schwank im Tagesverlauf um 1° -2° Tagsüber plus 1° Nachts sinkt die Temp. um 2°.
Wasserwerte Ph 6-6,5 Leitwert 200-250 µ/S
Bodengrund ADA Amazonia I cirka 8cm hoch.
Beleuchtung 10 Stunden mit 2 Stunden Pause.
Linkes 1/3 Wurzel mit Moos Fissidens, Javamooos und Süsswassertang.
Mittleres 1/3 frei.
Rechtes 1/3 proserpinaca palustris damit der Innenfilter etwas verdeckt ist.
Angefangen mit 10x F1 im Januar2011.
Mehrmals Nachwuchs gehabt aber keine Taiwaner. Ich wollte schon aufgeben als es ende November los ging und die erste Taiwan Bee wurde gesichtet.
Hallo Leute,
ich habe ja noch mein Futter Programm vergessen.
Für die adulten Tiere.
Super 5, Novo Prawn, Crusta Gran, TetraCrusta Menu, Walnussbaumlaub, Maulbeerbaumlaub, Bananenblattfragmente, WelsChips, Brenneselsticks, Kaninchenpellets, Kurbischips und Chinakohl.
Für die kleinen Tiere.
Green Leaf Crusta Grow, Crusta Gran Baby, Vipan Baby und Tabimin.
Täglich eine Portion Babyfutter das andere Futter nach bedarf. Wenn ich eine Handvoll Laub ins Becken gebe haben die Garnelen eine woche zu fressen.
Hallo Leute,
Hi Leute,
ich habe in meinem Becken auch noch mehrere Schneckenarten "Posthornschnecke, Napfschnecke, Turmdeckelschnecke, Blasenschnecken, Spitzschlammschnecke, Apelschnecke und manchmal zu Besuch Zebrarennschnecken". Die Garnelen müssen sich schon ran halten wenn sie etwas vom guten Futter abhaben wollen, ansonsten gibt es von den Schnecken vorverdaute Kost.