Get your Shrimp here

So besatz steht fest

wenns so spitz nach oben läuft und nicht wie ein Teller is, is es sicher eine Blasenschnecke, die mit den Tellern sind halt Tellerschnecken. wenn das Gehäuse von der Tellerschnecke aufgestellt ist, wirds eine Posthornschnecke sein

LG
 
So, bin eben von der arbeit gekommen und es scheint so zu sein wie Jessica sagt, es muss wohl ein Gelege unter einer der Pflanzen gewesen sein, denn ich zähle jetzt insgesamt vier Schneckchen. Ich werde die kleinen ersteinmal drinlassen um genau zu erfahren was es für welche sind. Was muss ich nun tun? Soll ich die Tierchen irgendwie anfüttern, oder langt es wenn sie im becken rumkriechen und und die Scheiben Sauber machen(kann man das so nennen)?


Gruss Dirk
 
bitte nicht extra füttern, sonst hast bald 100 Gelege ;)

die finden sich schon genug :)
 
Ja ich sehe es an den Scheiben. Diese sind ein wenig aber wirklich nur minimal belegt. Ich denke das ist normal beim Einfahren, da sieht man die Spuren wo sie ihren weg gehen. Ich denke sie nehmen da schon was auf.


28jfa6v.jpg


hier mal ein Bild von einer der süssen
 
Hallo Dirk,

falls du noch rätselst: Das ist eine (Quell)Blasenschnecke.

LG jenna

PS: Und die vermehren sich gut und gerne, auch ohne zusätzliches füttern ;)
 
Aha und wie ist diese Art so? sehen ja unheimlich putzig aus. Mittlerweile sind es 4. Und wie groß werden die den? Und gehen die mit Garnelen?
 
die werden nicht größer als einen cm

sind verfressen auf pflanzlichen Abfall (also auch alles Frischfutter deiner Nelen) und Algen - auch an den Scheiben!

LG
 
Naja, wenn es zu viele werden smmle ich sie ab und verschenke sie. Aber jetzt lasse ich sie mal drin. Die süssen dinger sollen sich jetzt erstmal wohlfühlen.
Wenn die Nelen kommen, sehen wir weiter. Hab jetzt niergend was negatives im zusammenhalt mit Garnelen gelesen. Naja, ich freu mich trotzdem:D
 
...Hab jetzt niergend was negatives im zusammenhalt mit Garnelen gelesen..

Nene, Blasenschnecken schaden niemanden, sie machen das Becken bloß sauber und ich find sie auch ganz hübsch. Falls du später mal unmengen an den Schnecken haben solltest, weißt du, dass du die Nelen zu gut fütterst.

Über die Forensuche oben rechts findest du übrigens auch ganz viel zum Thema Blasenschnecken. Für manche eine Plage, für andere ein Segen...

Ich hab mich damals auch über die ersten Bewohner gefreut! :yes:
 
Moin Dirk,
ich habe auch gerade diese kleinen Schnecken in einer Sendung neuer Pflanzen gehabt. Sie sind hübsch, erstaunlich schnell und aus meiner Sicht eine bereicherung. Viel Spaß noch mit Deinem Becken!
 
Naja, wenn es zu viele werden smmle ich sie ab und verschenke sie. Aber jetzt lasse ich sie mal drin. Die süssen dinger sollen sich jetzt erstmal wohlfühlen.
Wenn die Nelen kommen, sehen wir weiter. Hab jetzt niergend was negatives im zusammenhalt mit Garnelen gelesen. Naja, ich freu mich trotzdem:D

Verschenken von Blasenschnecken ist so ne Sache. Die hat eigentlich jeder bei sich im Becken. Irgendwie schaffen sie es immer ins Becken zu kommen.

Sollten es dir zu viele werden kannst du die absammlen oder was ziemlich schön anzusehen ist, eine Helena Raubturmdeckelschnecke kaufen.
Diese frisst andere Schnecken und macht Garnelen rein gar nichts. Zudem ist sie sehr schön anzusehen.
 
Moin Dirk,
ich habe auch gerade diese kleinen Schnecken in einer Sendung neuer Pflanzen gehabt. Sie sind hübsch, erstaunlich schnell und aus meiner Sicht eine bereicherung. Viel Spaß noch mit Deinem Becken!


Hi Andrea,

ne Bereicherung schon wenn es sich in Grenzen hält, doch gerad ebei Anfängern explodieren diese Schnecken oftmals in die hunderte. Grund dafür ist oftmals fehlende Händchen fürs Füttern.

Aber ist nicht weiter schlimm, da mussten wir alle mal durch
 
Moin,
ich habe bisher nur wenige Blasenschnecken, weil ich im AQ Geschäft zwei Helenas gekauft habe, ohne zu wissen, daß sie sich von Schnecken ernähren. War mal ein Zufall mit gutem Ende. Aber es stimmt, ich kann mich beim Füttern nur schwer bremsen. Ist wie mit Leckerchen für den Hund, nur daß der was dafür tun muss. Meinste ich kann den Garnelen "Sitz" beibringen für einen Gurkenhappen?
 
Moin,
ich habe bisher nur wenige Blasenschnecken, weil ich im AQ Geschäft zwei Helenas gekauft habe, ohne zu wissen, daß sie sich von Schnecken ernähren. War mal ein Zufall mit gutem Ende. Aber es stimmt, ich kann mich beim Füttern nur schwer bremsen. Ist wie mit Leckerchen für den Hund, nur daß der was dafür tun muss. Meinste ich kann den Garnelen "Sitz" beibringen für einen Gurkenhappen?


Ich habe mich da heute noch machmal nicht unter voller Kontrolle. Wenn ich mal wiede runbeding tmöchte dass sie ein neues Futter fressen oder vor kommen zum Bilder machen ;)

Viel schlimmer finde ich das irgendwelche Wurmdrecktiere, die man sich einschleppt. Obwohl bei mir alles intensiv in Sprudel badet und auch sonst danach geschaut wird ist man nie davon befreit. Kommen sie nicht mit dn ePflanzen dann mit dne Garnelen
 
Naja ich schau mal, wenn es zuviele werden dann sammle ich sie ab und hol mir die Raubschnecke. Zur zeit sind es noch vier. Mal sehen ob es dabei bleibt oder ob noch mehr auftauchen. Werde weiter berichten.:)
 
Gudde,

habe auf den Scheiben des Beckens, einen leichten weisslichen Belag(gestern in einem Gespräch schon mal angesprochen). Verhält sich das damit wie mit anderen Einfahrgeschichten das es von selbst wieder verschwindet? Oder anders gefragt, was ist das überhaupt?

29gobyf.jpg


Linke Seite des Beckens, sieht man es ein wenig. Auch auf der Wurzel ist es zu sehen.
 
sollt wieder verschwinden

achja, mit 4 Blasenschnecken hats bei mir auch angefangen *gg*
 
Bis jetzt hat sich die Schneckenpopulation nicht erhöht. Vieleicht sind ja wirklich nur 4 Stück hängen geblieben. Sie futtern sich kräftig durch das Becken:p. Scheinen sich wohl zu fühlen.:D
 
Zurück
Oben