Get your Shrimp here

Schwerlastregal füs 10. AQ

Helene Jungbluth

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Dez 2006
Beiträge
1.767
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
24.424
Hallo Ihr Lieben,

Ich hab es doch schon wieder getan. :D
Habe mir heute mein 10. Becken eingerichtet. Nachdem Anfang des Monats mein Freund endgültig bei mir eingezogen ist und selber auch ein 27 L -Shufeldtiie-Becken mitbrachte und wir somit zwei Shuffel-Becken mit je 27 Litern hatten, wurden die Überlegungen, den beiden Sippen ein gemeinsames größeres Zuhause zu gönnen, immer konkreter.

Wir also gestern in den Baumarkt und ein Schwerlastregal gekauft. Wir haben uns für das selbst zusammen zustellende System entschieden und haben die Schienen, die Streben, die Füße und die Einlegeböden gekauft.

Dann ging es weiter in die Aquaristikabteilung. 54 L Aquarium, doppelten Luftheber, Luftpumpe, Sand und Jati-Wurzel eingepackt, zur Kasse (oh Schock, 145,-- Euro:eek:).

Zu Hause haben wir dann das Regal schon mal zusammengesteckt und mussten feststellen, dass es doch ein wenig wackelig wirkte.

Heute morgen wurde dann dem Regal mit noch vorhanden Brettern die nötige Stabilität verliehen.

aber jetzt zeige ich euch dann doch mal die Fotos


mein 54 L CPO-Becken


das Regal mit den Verstärkungen aus Regalbrettern.


endlich fertig


Da neue Becken muss nur noch einfahren.


Und wißt ihr was? Da Beste ist, wenn die Shufeldtiies umgezogen sind, dann habe ich zwei 27 L-Tanks frei für neue Bewohner :hurray::D:D:rolleyes::hurray:


Werde nochmal Bilder zeigen, wenn das Wasser klarer ist.
 
Hi!,

Hättet Ihr denn die beiden 54 Becken nicht vielleicht mit zusätzlicher Verstärkung auf dem "alten Regal" lassen können, also alle drei Becken auf einem Regal?

Futter und Technik kann man ja auch woanders platzieren...

...aaaber...geht denn die Schranktür noch richtig auf?

...uuuund...habt Ihr das Regal sicherheitshalber nochmals mit zwei Extraschrauben an die Wand gedübelt??

Finde es ja schade, so ein schönes Becken so hinter die Tür zu "quetschen"...

LG

Thomas;)
 
Hi sieht ja super aus darf man fragen wie viel das Regal gekostet hat soche so was ähnliches

Liebe Grüße Kathi
 
Hallo

@likath, Das Regal lag so bei 70 Euro.

@ Minigarneli, was du hier sihest ist mein altes CPO 54 L und das neue 45 L. Die zwei frei werdenden Becken stehen in einem anderen Raum.
Das Regal ist nicht angedübelt. Es ist jetzt mehr als eigenstabil. Jedes Brest darb mit 250 Kilo belastet werden.

Die Schranktüre geht noch so gerade auf. Die Wohnzimmertüre ist ja zu, wenn wir im Raum sind. Dann sehen wir unsere Becken sehr gut.
 
Juhu!

Ich finde ehrlich gesagt gar nichts Schönes daran, sich solch ein Lager-Regal in die Wohnung zu stellen. Sicher sind die Teile unkompliziert und stabil, aber schön ist das in meinen Augen nicht. Das sieht für mich eher nach einer Notlösung aus. Sowas im Stil des ersten Fotos gefällt mir sehr viel besser.

Fertig gepöbelt ;)

Gruß

Stefan
 
Hallo Stefan,

ich kann dich beruhigen, mir gefällt das so auch nicht. Deshalb wird es noch mit Holz verkleidet.

Dazu gibt es dann auch wieder Bilderchen.
 
Hallo Helene!

Mir fällt gerade ein Stein vom Herzen :hurray:

Gruß

Stefan
 
Hi Leni,

deine Becken gefallen mir wie immer super! Ich bin schon mal gespannt, wie ihr das mit der Holzverkleidung macht. Freu mich auf die Doku :D

Grüßle
Andrea
 
Hallo Henrik,

ich habe das selbst zusammengestellt, das gibt es nicht fertig konfektioniert. Fertig konfektionierte hatten die da auch für kleines Geld. Die waren aber bei weitem nicht so stabil. Ich habe jetzt 250 Kilo Traglast pro Ebene.
 
Echt exakt das gleiche Regal nur mit 265kg tragkraft je ebene gibts beim MEt**
 
Hallo Leni,

laß Dich hier nicht irre machen. ;)

Bei mir steckt übrigens das gleiche Reagal drinn (29,95 in der Bucht). Bei den Standardböden hätte ich allerdings kein AQ reinstellen mögen, das nicht bis an die Ränder reicht.

http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=107722
 
Hi Micha

in dem von dir angegebenen Link ist das gleiche regal verbaut?
Und du hast es nur mir Holz verkleidet?

MFg swen
 
Hi Micha

danke ,kann ich garnicht glauben:)sieht super aus.

Würdest du mir bitte eine PN schicken ,wo du mir einzelheiten erklären kanst wie du das gemacht hast?auch welche Böden usw...

mfg swen
 
Hi Micha

danke ,kann ich garnicht glauben:)sieht super aus.

Würdest du mir bitte eine PN schicken ,wo du mir einzelheiten erklären kanst wie du das gemacht hast?auch welche Böden usw...

mfg swen

Nix da PN, öffentlich machen. Andere interessierts auch. :p
 
Hi Sabine

sorry aber das thema soll doch nicht zu off topic werden gell:p

ich habe so viele fragen usw...gehabt,da wird einem hier sonst schwinelig:D

mfg swen
 
Hallo,

in der Tat wird es langsam sehr eng bei ir. Aber wie sagt man so schön, Platz ist in der kleinsten Hütte.:D
 
Also da das Holz ja noch verkleidet wird ist das schon so gut wie ein Schmuckstück. Gefällt mir sehr gut. Mal schauen ob ich bei meiner Frau auch noch paar Becken genehmigt bekomme. :)
 
Zurück
Oben