In anderen Foren etc. wird dieser Sand hochgelobt.... Darum habe ich ihn auch gekauft.....

Günstig war er nicht.... Ich hatte so viel Mühe investiert....
Öh, das nutzt uns leider nichts, wenn du uns den Hersteller nicht verrätst???
Also wenn du was von teuer schreibst tippe ich auf Dennerle oder meinetwegen D+n+e+le oder D

e

?
Hm, wenn es so wäre, dann würde mich das schon SEHR interessieren und sicher auch andere, so dass man das nicht per PN klären muss, oder?
Denn ich habe wie unten geschrieben auch Dennerle benutzt.
Rehbraun, 4 mm Körnung für mein 80er (Besatz: Crystal Red)
Lackschwarz, 4 mm Körnung für mein 20er (Besatz: noch keiner)
So, wie du siehst verwende ich Rehbraun ohne Probleme, der schwarze ist noch nicht auf Garnelensicherheit gestet worden und wenn du nun solche Erfahrungen hast, lass mich bitte daran teilhaben! Und andere...
Jedenfalls sollte man Kies erst testen, bevor man den ganzene Besatz einsetzt, also eine Handvoll Testgarnelen über Nacht und wenn das gut geht den Rest. So werde ich es auch machen, denn ich habe schon genug Hiobsbotschaften über Kies gelesen... Tut mir leid, dass der Tipp für dich zu spät kommt.
Hiobsbotschaften über Dennerle wären mir neu, daher umso wichtiger zu hören wie du vorgegangen bist? Zuerst mal muss jeder Kies gründlichst gereinigt werden, auch dieser. Also dutzendfach mit warmen Wasser gespült, bis kein Schaum mehr auftritt. Heißes Wasser auf keinen Fall, das kann Giftstoffe lösen/auslösen, chemische Reaktionen usw. Dann würde ich auch nicht sofort Kies rein und Becken wieder in Betrieb nehmen, das kann in die Hose gehen, da man mit dem alten Kies auch sämtliche Bakterien weggeschüttet hat. Zudem müssen die Pflanzen erst einwurzeln usw. Ich persönlich würde so ein Becken behandeln wie ein komplett neu eingerichtetes, also mir mind. 14 Tagen Einlaufzeit, aber das muss jeder selber entscheiden.
Berichte bitte.
Gruß Jenny