Get your Shrimp here

Schwarzer Sand

M

MikeArt

Guest
Hallo Garnelenfans,
ich bin auf der Suche nach schwarzem Sand für ein paar meiner Aquarien. Ich habe im Internet bisher erst 2 Quellen gefunden und dort ist dieser Sand ziemlich teuer. Ich wollte mir ein neues Aquarium einrichten, in dem neben Zwerggarnelen auch Zwergpanzerwelse schwimmen sollen. Die Tiere kommen meiner Meinung nach auf schwarzem Boden besser zur Geltung.

Viele Grüße,
Mike
 
Beste Quelle ist die Firma Euroquarz.
Da gibts alle Farben in verschiedenen Körnungen.
 
Hallo,

ich habe mir damals 25 kg schwarzen Kies für 30 Euro incl. Versand bestellt. Von der Qualität bin ich bis heute überzeugt. Auf dem Sand sehen alle Tiere schön aus.
Ich glaube ich darf hier den Shop nicht nennen. Oder doch?

Mfg Finn
 
Hi Mike,

du hast jetzt Post.

"schwarzer sand 2,0mm"
bei google und ihr werdet fündüg.

Ich kann ihn wirklich nur empfehlen. Habe zwar noch keinen direkten Vergleich gehabt, bin aber schon so zufrieden.

Viele Grüße Finn
 
klapper mal bei dir die Baumärkte und Läden die Baumaterial verkaufen ab. Da bekommt man 25 kg Säcke Basaltsplitt (Fugensplitt) für 5 - 6 € .
Habe den jetzt auch in einem Becken drin, und ich muß sagen von der Farbe her kommt der richtig genial rüber.
 
Oder man investiert ein wenig und nimmt den dunklen von Denn.... - da gibt es wenigstens keine Enttäuschungen bezgl. Garnelensterben oder Nachwuchsprobleme. So wie es mir gegangen ist...
 
Oder man investiert ein wenig und nimmt den dunklen von Denn.... - da gibt es wenigstens keine Enttäuschungen bezgl. Garnelensterben oder Nachwuchsprobleme. So wie es mir gegangen ist...

Genau, mit schwarzem Kies diverser Hersteller hat schon manche einer hier seine Nelen gekillt :eek:

Meinen hab ich gestern erworben. 10 Kilo für 28 € von Dennerle, habe ihn im Internet jetzt aber auch ab 22 € gefunden nur halt plus Versand, ich hab ihn im Laden geholt... Es gibt "lackschwarz" und "schiefergrau", ich würd den richtig schwarzen nehmen in 2-3 mm Körnung :)

Gruß Jenny
 
Hallo zusammen,

ich habe seit Kurzem schwarzen Sand der Körnung 0,4 - 0,8 mm. Also ich persönlich bin vom "schwarzen" (siehe Fotos) Sand ein Wenig enttäuscht.

Auf dem 1. Foto seht man ihn im Aqua-40 bei der Beleuchtung mit 1 x PL-Energiesparlampe 11 W (blau/weiß).
Beim 2. Foto habe ich ein wenig Sand auf meinen jetzigen gestreut, um zu sehen, ob er mir überhaupt gefällt, denn bei den Kosten für 240 l will eine Anschaffung gut überlegt sein!!!!! Beleuchtung: 2 x Gro-Lux 38 W

Beide Fotos sind ohne Blitz mit eingeschaltetem Makro fotographiert.

Es gibt ja diesen SCHWARZEN Kies in etlichen Geschäften, Baumärkten etc. Weiß jemand, wo man SCHWARZEN, für Garnis unproblematischen, Sand bekommt? Ich denke, dass ich nun auch noch ein Quetschwerk für Kies bräuchte... ;)
 
Hallo Mitgarneloholiker,

könntet ihr vielleicht von eurem schwarzen Sand Fotos posten? Wäre echt lieb!
 
Hallo ???,

ich habe Fotos von eingerichteten Aquarien gemeint. Auf dem Foto, das den gleichen Sand wie meinen gezeigt hat, war auch schöner, schwarzer Sand, neutral fotographiert... Er sei nach der Beschreibung "tiefschwarz". Meiner ist es aber nicht (siehe Fotos). :(
 
Hallo
also ich weiss nicht was dieses schwarze Zeug sein soll aber mit Kies hat das wohl eher weniger zu tun,es sieht eher aus wie Schlacke die zerkleinert wurde oder wie Sandstrahlsand,dazu findet man auch viele kleine dinge darin die aussehen wie ummantelte Haare oder sowas
ich selber habe damit sehr schlechte erfahrungen gemacht,ich habe damit mein 80x40x40 Becken für meine B/W eingerichtet und es mit dem eingefahrenen Filter und dem "alten" Wasser was vorher drin war 3 Wochen einlaufen lassen,dann habe ich abends 5 "Test" Garnelen eingesetzt die am nächsten Morgen alle auf der Seite lagen,2 sind gestorben die anderen konnte ich durch überführen zurück ins kleine Becken noch retten,das Becken lief voher mit normalem Naturkies ohne Probleme,also ich wär damit Vorsichtig,man kriegt das Zeug auch sehr günstig bei ebay,ich hab es aus einer unserer Zoohandlungen,danach habe ich mir den Schwarzen Kies von Den:censored:le gekauf der mich zwar für das große Becken viel Geld gekostet hat weil ich dafür 20 kg genommen habe aber mit dem habe ich noch keine ausfälle zu beklagen
also lieber ein bißchen mehr ausgeben als nachher verluste in kauf nehmen zu müssen,immerhin gehts hier um lebende Tiere
kann natürlich auch sein das das Zeug was ihr da meint was anderes ist und nicht vom selben Hersteller wie das was ich hatte aber ich würde damit sehr Vorsichtig sein
Hersteller von dem bösen Zeug das ich hatte möchte ich hier natürlich nicht reinsetzen aber wer es wissen möchte kann mich gerne anschreiben
bis dann
 
bin ich blind oder muss ich da ne ganze tonne bestellen.
unten steht immer 1 tonne zu .... einheiten auf palette.
 
morgen zusammen,

da ich auch grad schwarzen kies/sand suche:
scheint +++ als hersteller nicht an kleinabnehmer (online) zu verkaufen?

denn 1. steht auch bei den schlauchbeuteln "auf palette"
und 2. seh ich nirgendwo nen shop-button.....

basaltsplitt hab ich da, da gefällt mir aber die struktur nicht.
heut mittag fahr ich eh in´s fachgeschäft zum pflanzen besorgen, von daher:

bei der menge die ich für 2-3 würfel brauche: greif ich auch lieber zur "markenware"
ich schlaf einfach besser wenn ich mir "sicher" sein kann schadstoffreie materialien zu verbauen, und wie sacht mutti immer? "watt nix kost iss auch nix" :D
 
Hallo zusammen,

ich bin tieftraurig.... Ihr möchtet garnicht wissen, was heute Nacht passiert ist!!!! :eek:

In anderen Foren etc. wird dieser Sand hochgelobt.... Darum habe ich ihn auch gekauft..... :banghead: Günstig war er nicht.... Ich hatte so viel Mühe investiert....

Kurz: Lasst die Finger davon!!!!!!! Egal, was andere sagen! Kauft lieber "stinknormalen" Sand bzw. Kies!

Nein, es war mit Sicherheit nicht meine Schuld! Z.B. wasche ich immer gründlich die Hände, wenn ich mal ins Aqua grabschen muss. Es kann NUR am Sand liegen! Ok, ich höre auf, sonst wird mein Beitrag in die Rubrik "Offtopic" und "Hilfe für Witwen" ;) geschoben.

Wer mehr wissen möchte, kann mir eine PM schicken.


Lieber "Benutzername", Lieber Markus,

ich habe ein "bißchen" mehr ausgegeben - alles für das liebe "Vieh". Der Preis und andere positive Meinungen sind aber anscheinend kein Garant für Qualität und Garnelenfreundlichkeit.....


Liebe Administratoren und Moderatoren,

mir ist aufgefallen, dass in manchen Foren öffentliche Privatwerbung für Hersteller gemacht wird. Wie ist es hier? Kann ich hier auch Anti-Werbung machen, um schlechte Erfahrungen weiterzugeben? Sei es, dass ich einen Buchstaben im Wort unkenntlich mache, sodass es für andere noch erkennbar ist?

Und ja, ich bin tieftraurig und stocksauer!!!!!!!
 
In anderen Foren etc. wird dieser Sand hochgelobt.... Darum habe ich ihn auch gekauft..... :banghead: Günstig war er nicht.... Ich hatte so viel Mühe investiert....

Öh, das nutzt uns leider nichts, wenn du uns den Hersteller nicht verrätst???

Also wenn du was von teuer schreibst tippe ich auf Dennerle oder meinetwegen D+n+e+le oder D:censored:e :D?

Hm, wenn es so wäre, dann würde mich das schon SEHR interessieren und sicher auch andere, so dass man das nicht per PN klären muss, oder?

Denn ich habe wie unten geschrieben auch Dennerle benutzt.

Rehbraun, 4 mm Körnung für mein 80er (Besatz: Crystal Red)

Lackschwarz, 4 mm Körnung für mein 20er (Besatz: noch keiner)

So, wie du siehst verwende ich Rehbraun ohne Probleme, der schwarze ist noch nicht auf Garnelensicherheit gestet worden und wenn du nun solche Erfahrungen hast, lass mich bitte daran teilhaben! Und andere...

Jedenfalls sollte man Kies erst testen, bevor man den ganzene Besatz einsetzt, also eine Handvoll Testgarnelen über Nacht und wenn das gut geht den Rest. So werde ich es auch machen, denn ich habe schon genug Hiobsbotschaften über Kies gelesen... Tut mir leid, dass der Tipp für dich zu spät kommt.

Hiobsbotschaften über Dennerle wären mir neu, daher umso wichtiger zu hören wie du vorgegangen bist? Zuerst mal muss jeder Kies gründlichst gereinigt werden, auch dieser. Also dutzendfach mit warmen Wasser gespült, bis kein Schaum mehr auftritt. Heißes Wasser auf keinen Fall, das kann Giftstoffe lösen/auslösen, chemische Reaktionen usw. Dann würde ich auch nicht sofort Kies rein und Becken wieder in Betrieb nehmen, das kann in die Hose gehen, da man mit dem alten Kies auch sämtliche Bakterien weggeschüttet hat. Zudem müssen die Pflanzen erst einwurzeln usw. Ich persönlich würde so ein Becken behandeln wie ein komplett neu eingerichtetes, also mir mind. 14 Tagen Einlaufzeit, aber das muss jeder selber entscheiden.

Berichte bitte.

Gruß Jenny
 
bin grad auch ein wenig verwirrt,

welchen "sand" hast denn du verwendet?
den aus ein paar posts weiter oben (euro...) oder den von +++?
das ist mir nach deinem post von gestern nicht ganz klar.

und was ist denn passiert? totalverlust?
sichere ursache der bodengrund?

da ich, wie gesagt, morgen auch bodengrund einfüllen werde find ich das grad sehr aufschlußreich.
bei meinen jetzigen becken hab ich nur naturkies drin....
 
Hallo
ich will ja hier auch keine negative Werbung machen aber wie ich schon geschrieben habe geht es immer hin um lebene Tiere

der Kies im Sack
img_106.jpg


und hier mal ne Aufnahme wie er so aussieht und was ich mit diesen ummantelten Haarähnligen sachen meine,ich hoffe man kan das auf dem Foto erkennen
img_107.jpg


diesen "Kies" gibt es bei ebay schon ab 7,49 €
aber vielleicht hat ja auch jemand auch gute erfahrung damit gemacht,ich leider nicht

was das Thema reinigen angeht kann ich auch nur sagen das ich ihn richtig gewaschen habe und auch nix überstürzt habe
da ich auch andere Tiere halte,darunter auch sehr seltene,teuere und Empfindlige Tiere die sehr schnell auf falschen Bodengrund reagieren bin ich da auch immer etwas Vorsichtig
bis dann
 
Zurück
Oben