Get your Shrimp here

Projekt 60cm - CPO - Becken

Hi Rosi,

Du musst schmunzeln!!?? :eek:

Naaaa sowatt, dabei iss das doch ne bierernste Angelegenheit hier!! ;):smilielol5:

Naja, es ist halt so, dass mich einge User gebeten haben, alles was so neues passiert hier zu berichten und deshalb mache ich das.

Ich bin gaaaaanz cool, kann mich aller so gaaarnicht aus der Ruhe bringen!! ;)

Naaa, dann wünsche ich dir mal auch viel Glück mit Deinen Schützlingen!

LG

Reinhard
 
Kompliment

Hallo Reinhard, Du bist super, mach weiter so, das meine ich jetzt aber im ernst:yes:, Deine Beiträge sind sehr informativ, werden auch Neulinge nicht ungelesen lassen,also trägst Du wesentlich zur Weiterbildung bei, das ist sehr respektabel,bist ein guter humorvoller Lehrer, danke
LG Rosi
 
Hey Rosi,
immer wieder gerne!! ;)


LG

reinhard
 
Bevor ich einen neuen Fred erstelle, frag ich mal hier.
Die CPOs vergehen sich ja gerne mal an den kleinen Schecken im Becken. jetzt wollte ich gerne wissen, was ihr mit den leeren Hüllen macht. Belasten die das Wasser, lasst ihr die drin?
Gitb es Vorteile diese im Wasser zu lassen?
 
hmmmmm, sähe jetzt eigentlich nicht, was dagegen sprechen könnte, die leeren Gehäuse drin zu lassen, wenn die wirklich leer sind.

Also - bei mir lasse ich die mal drin, solage sie nicht überhand nehmen.

LG

Reinhard
 
Schneckengehäuse

Hey, ganz kurz, welche Schneckenart verspeisen deine Krebse:confused:,
ich habe kleine AS Schneckis,Blasis und Turmdeckelschnecken,habe aber noch keinen Übergriff feststellen können, die kneifen nichtmal in die kleinen Fühler der Schnecken
Gruß Rosi
 
Hi Rosi,

ja, am Anfang war da bei mir auch Friede - Freude - Eierkuchen, aber mit zunehmendem Selbstvertrauen der Burschen fingen sie an, sich die TDS vorzuknöpfen.
Es ist jetzt nicht so, als würden die nix anderes fressen oder ja meinen TDS-Bestand ausrotten, aber ab und an greift sich mal einer der Kneifer eine TDS.
Ist echt amüsant zuzusehen, mit welcher Hartnäckigkeit die dabei vorgehen.

Einmal konnte ich tatsächlich beobachten, wie ein Krebs eine TDS auf den "Rücken" gedreht hat und dann darauf gelauert hat, dass die sich rausstreckt um sich wieder umzudrehen.

Er hat bestimmt 10 Minuten so gealauert, dann kam die Schnecke raus und -zack- war sie fällig.

An die Blasenschnecken und die Posthörner gehen sie aber offensichtlich nicht ran und die Zebra-rennschnecke bleibt auch unbehelligt.

LG

Reinhard
 
Und AS-Schnecken

Hallo Reinhard,
upps, habe ich nicht gewußt,na Turmdeckelschnecken sind viel in meinen Becken,ist zwar nicht sooo schön,aber OK, Natur, ,aber wie sieht es aus mit kleinen AS-Schneckis, könnte es zwar auch nicht verhindern,aber das wäre traurig,oder ich muß
zumindestens die Minnis rausangeln und umsetzen,ist das vieleicht ratsam???
Gruß Rosi
 
Ich wäre allg. bei kleineren Schnecken vorsichtig. Ich hab auch schon einen AS verloren. Allerdings hab ich am meinsten PHS Hüllen rumliegen, davon hab ich aber genug. Ärgern tu ich mich richtig bei AS. Hoffe, meine 3 Garys (rosa AS) lassen sie in Ruhe.
Hartnäckig sind sie aber schon
 
Yesssssssss - sie sind da!!:party:

Heute habe ich die ersten beiden CPO-Babys im becken entdeckt und sogar fotogafieren können, obwohl das nicht so einfach war und die Fotos eher bescheiden geworden sind.

Eigentlich wollte ich nur einen CPO im Kampf mit einem Stückchen Hokaido-Kürbis fotografieren um ihn Euch zu zeigen, aber plötzlich erregte eine kleine Bewegung auf einer Mooskugel meine Aufmerksamkeit.

.... und was soll ich sagen: ein Baby.

Ein zweites habe ich dann in unmittelbarer Nähe im Laubhaufen entdeckt.

Ich bin mal zuversichtlich, dass sich noch mehr davon in den "unendlichen Weiten" meines Beckens herumtreiben! ;)


Jaaa, und dann habe ich noch die vermeintliche Frau Mama vor die Linse bekommen, die an ihrem Hinterleib noch irgend etwas trüb-weisses mit sich herum schleppt, das mir wie eine tote Larve oder sowas aussieht.

Kann man aber leider schlecht auf dem Foto erkennen. :confused:

@ Rosi: mit kleinen AS habe ich leider keine Erfahrung - hatte noch keine drin, sorry!

LG

Reinhard
 

Anhänge

  • CPO Kampf mit Hokaido-Kürbis 09.03.2009.jpg
    CPO Kampf mit Hokaido-Kürbis 09.03.2009.jpg
    299,8 KB · Aufrufe: 106
  • Baby-CPO 09.03.2009 Bild 1.jpg
    Baby-CPO 09.03.2009 Bild 1.jpg
    248,8 KB · Aufrufe: 82
  • Baby-CPO 09.03.2009 Bild 2.jpg
    Baby-CPO 09.03.2009 Bild 2.jpg
    301,9 KB · Aufrufe: 71
  • Baby-CPO 09.03.2009 Bild 3.jpg
    Baby-CPO 09.03.2009 Bild 3.jpg
    267,1 KB · Aufrufe: 89
  • CPO-Dame mit Anhängsel 09.03.2009.jpg
    CPO-Dame mit Anhängsel 09.03.2009.jpg
    205,2 KB · Aufrufe: 87
Hi
das sag ich dochmal Glückwunsch. Dann hat alles ja super geklappt.

MfG
 
hi reinhard
freut mich das meine tierchen dir es jetzt danken mit reichlich nachwuchs
drück dir die daumen das sie hochkommen
das trübe was du am hinterleib siehst sind die entwickelten krebschen die am schlüpfen sind,sieht es komisch aus aber nichts zum beunruighen
die red fire entwickeln sich auch prächtig wie man auf den bildern sieht
 
Hey, danke @ Spielkind, Anti-Hero und Major! :)

Ja @ Andre,

die RF und Rückenstrichgarnelen machen sich prächtig und es ist schon jede Menge Nachwuchs von beiden unterwegs! :hurray:

Hey, konnte vorhin schonmal 4 Baby-CPOs auf einen Streich entdecken.:hurray:

Bin mal sehr gespannt, was da mengenmässig noch so auf mich zukommt! ;)

LG

Reinhard
 
Gratulation

Super Reinhard,
das iss es jetzt, könnte heulen, na da geht ein ja das Herz auf,man man!!!, so was herziges habe ich ja noch nie gesehen,paß bloß jetzt gut auf deine Babys auf:D, ich würde mich ins Becken setzen,fürs Babysitten:D
ich freue mich ehrlich für Dich,
LIEBE GRÜße Rosi:)
 
Danke Rosi,

naaa, ob ins Becken setzen so ne gute Idee iss, weiss ich jetzt nicht.
Könnte eng werden bei Wasser, Tiere, Deko und dann noch ich! :smilielol5:

Ich fürchte, da wäre nicht genug Platz für alle! ;)
 
Hi Leute!

Suuuper!
Zum ersten Mal seit einem längeren Stillstand konnte ich heute wieder einen leichten Anstieg der Härtewerte feststellen.

Heute morgen:

GH: 11°
KH: 7°
NO2: 0mg

So langsam scheint jetzt also die Akadama endgültig ihren Kampf gene die Wasserhärte aufzugeben.

Klar muss man das jetzt im Auge behalten, damit die Werte nicht plötzlich drastisch nach oben schnellen.

Naaa, vielleicht komme ich ja jetzt bald meinem Ziel näher, diesen hässlichen (meine pers. Meinung) Klaklochstein, der so garnicht in meine Naturlandschaft passt zu entfernen und nur noch über Muschel- und Eierschalengries im Filter zu arbeiten!?

LG

Reinhard
 
Goldig. :) Glückwunsch zum Nachwuchs! Die fühlen sich ja offensichtlich bei Dir sehr wohl.

Antje
 
Danke @ Antje,
hoffe doch sehr, dass sie sich wohl fühlen.

Hab sie ja noch nicht soooo lange, aber ich denke, dass das naturnahe Becken ihnen entgegenkommen sollte.

Ich zahle allerdings den Tribut dafür, weil die Einrichtung derart viele Versteckmöglichkeiten bietet, dass ich manchmal nicht einen einzigen der kleinen Zwicker zu sehen bekomme.

Aber ich denke, das Wohl der Tiere hat allererste Priorität.

Naja, und was die Babys angeht:

mal sehen, noch sind die ja nicht groß.

Kann noch viel passieren bis dahin.

LG

Reinhard
 
Danke @ Antje,
hoffe doch sehr, dass sie sich wohl fühlen.

Hab sie ja noch nicht soooo lange, aber ich denke, dass das naturnahe Becken ihnen entgegenkommen sollte.

Ich zahle allerdings den Tribut dafür, weil die Einrichtung derart viele Versteckmöglichkeiten bietet, dass ich manchmal nicht einen einzigen der kleinen Zwicker zu sehen bekomme.

Aber ich denke, das Wohl der Tiere hat allererste Priorität.

Naja, und was die Babys angeht:

mal sehen, noch sind die ja nicht groß.

Kann noch viel passieren bis dahin.

LG

Reinhard

Ha, ja, geht mir ähnlich! :) Seit ich mit der letzten Pflanzenladung Wasserlinsen eingeschleppt habe, hängen die Tiere mit Vorliebe in den feinen Wurzeln, vor allem die Kleinen. Ich bekomme sie vor allem zu sehen, wenn ich eine Runde Futter spendiere. Oder während des Paarungsschwimmens. Aber was soll's - ich freue mich einfach, dass sie sich offenbar wohl fühlen. Man muss die ja nicht jeden Tag alle sehen. Dein Becken finde ich jedenfalls klasse.

Antje
 
Zurück
Oben