Kinka
GF-Mitglied
Hi Thomas!
Die Kugel ist oben etwas abgeflacht und hat eine Vertiefung, damit sie bepflanzt werden konnte. Ich war mir nicht sicher, wie stabil die Kugel ist, wenn ich sie komplette halbiere, da sie dann ja nur die Hälfte des Auftriebs hat - ob sie dann schneller schief wird bei ungleicher Gewichtsverteilung (?). Nachdem ich habe bemerkt habe, was für einen extremen Auftrieb Styropor hat, könnte es einer halbierten Vollstyroporkugel auch funktionieren ohne das sie Schräglage bekommt.
VG
Kinka
Wieso hast du eine Kugel modelliert? Warum keine Halbkugel auf der du oben drauf eine glatte Fläche hast zum bepflanzen?
Die Kugel ist oben etwas abgeflacht und hat eine Vertiefung, damit sie bepflanzt werden konnte. Ich war mir nicht sicher, wie stabil die Kugel ist, wenn ich sie komplette halbiere, da sie dann ja nur die Hälfte des Auftriebs hat - ob sie dann schneller schief wird bei ungleicher Gewichtsverteilung (?). Nachdem ich habe bemerkt habe, was für einen extremen Auftrieb Styropor hat, könnte es einer halbierten Vollstyroporkugel auch funktionieren ohne das sie Schräglage bekommt.
VG
Kinka


Kommt natürlich auch auf den Durchmesser der Kugel an. Also bei mir liegt oben noch ein Lavastein drauf und selbst wenn ich den an den Rand lege, bekommt die Kugel keine wirklich Schräglage. Deshalb denke ich mal, dass wenn man eine Kugel von mindestens 12 cm Durchmesser halbiert und die Pflanzen einigermaßen gleichmäßig verteilt, dass es dann nicht kippt. Die sind ja viel leichter als der relativ große Lavastein da oben.
Aufgrund von Hyperaktivität etwas unscharf:
Soweit ich gelesen habe, passiert das gern wenn man Mooskuglen - so wie ich - aufschneidet. Deshalb habe ich jetzt an der Scheibe Mooskugelableger. Die wachsen aus einem kleinen Algenpunkt heraus und sehen ein bisschen aus wie Fadenalgen, die aus diesem Punkt wachsen. Sieht nicht unbedingt hübsch aus.
Sowas habe ich auch noch nicht erlebt. In meinem anderen Becken habe ich ja solche Problem gar nicht und da mache ich nichts anders. Nach dem Wasserwechsel habe ich dann den Algenteppich immer entfernt, aber er wächst fröhlich weiter vor sich hin und nach einigen Tagen ist er wieder da. Die Bewohner scheint das alles aber nicht zu stören.
- leicht zu erkennt, an der merkwürdigen Art zu schwimmen (rückwärts). Allerdings habe ich gestern keines der Jungtiere mehr entdeckt. Deshalb weiß ich nicht, ob sie genug Nahrung finden etc.