Vronal
GF-Mitglied
Hallo,
ich habe ein 54l Aquarium in dem 11 Caridina Zhangjiajiensis leben, einige Posthornschnecken, 3 noch kleine Apfelscnecken und 8 Corydoras nanus.
Das Becken läuft zwei Wochen, ich habe es drei Wochen einfahren lassen (Nitritpeak abgewartet, der war nach etwa zwei Wochen)
Dann habe ich PHS reingesetzt, dann nach ein paar Tagen die AS und zwei Antennenwelsbabys die mir einfach mit geschickt wurden... dann nach wieder einige Tage später Tagen die Corys, dann nach nochmal gut einer Woche sind die Garnelen eingezogen, dass war vor gut einer Woche.
Bisher gings allen Tieren gut, einige Garnelen haben sich schon gehäutet. Gester bin ich spät Abends heimgekommen und hab nochmal reingeschaut und alle Fische waren blässlich-orange (Foto im Anhang) alle schnecken waren an der SCheibe in Nähe der Wasseroberfläche gekrochen...
Hab sofort Nitrit gemessen, Ergebnis: ~1.8
Ich hab dann sofort 50% Wasser gewechselt, eine halbe Stunde gewartet und dann (die ganze Nacht hindurch) immer wieder etwa 20% ausgetauscht. Und nen Ausströmer reingehängt...
Heute morgen war letztendlich keins merh nachweißbar, die Fische sahen wieder besser aus, inzwischen sehen sie wieder ganz normal aus. 3 PHS sind gestorben, sonst hatte ich bisher keine Ausfälle, alle wirken recht fit.
Jetzt stellt sich mir aber die Frage: Woher kann das Nitrit gekommen sein?
Ich habe keine toten Tiere im Becken gehabt und gefütter habe ich wie immer, es waren auch keine Reste mehr im Becken, ich bin echt Ratlos.
Hat einer ne Ahnung, woran das gelgen haben kann?
Ich würde mich über Antworten sehr freuen...
ich habe ein 54l Aquarium in dem 11 Caridina Zhangjiajiensis leben, einige Posthornschnecken, 3 noch kleine Apfelscnecken und 8 Corydoras nanus.
Das Becken läuft zwei Wochen, ich habe es drei Wochen einfahren lassen (Nitritpeak abgewartet, der war nach etwa zwei Wochen)
Dann habe ich PHS reingesetzt, dann nach ein paar Tagen die AS und zwei Antennenwelsbabys die mir einfach mit geschickt wurden... dann nach wieder einige Tage später Tagen die Corys, dann nach nochmal gut einer Woche sind die Garnelen eingezogen, dass war vor gut einer Woche.
Bisher gings allen Tieren gut, einige Garnelen haben sich schon gehäutet. Gester bin ich spät Abends heimgekommen und hab nochmal reingeschaut und alle Fische waren blässlich-orange (Foto im Anhang) alle schnecken waren an der SCheibe in Nähe der Wasseroberfläche gekrochen...
Hab sofort Nitrit gemessen, Ergebnis: ~1.8
Ich hab dann sofort 50% Wasser gewechselt, eine halbe Stunde gewartet und dann (die ganze Nacht hindurch) immer wieder etwa 20% ausgetauscht. Und nen Ausströmer reingehängt...
Heute morgen war letztendlich keins merh nachweißbar, die Fische sahen wieder besser aus, inzwischen sehen sie wieder ganz normal aus. 3 PHS sind gestorben, sonst hatte ich bisher keine Ausfälle, alle wirken recht fit.
Jetzt stellt sich mir aber die Frage: Woher kann das Nitrit gekommen sein?
Ich habe keine toten Tiere im Becken gehabt und gefütter habe ich wie immer, es waren auch keine Reste mehr im Becken, ich bin echt Ratlos.
Hat einer ne Ahnung, woran das gelgen haben kann?
Ich würde mich über Antworten sehr freuen...