Get your Shrimp here

PH vs CO2 im 30 L Nano und was zum ... ist Osmose :-)

chihiro

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Apr 2014
Beiträge
15
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
4.109
Hallo zusammen,
Ich bin Neuling, absolute grün hinter den Ohren :innocent:

sicher seit ihr das schon seehhhr oft gefragt worden, aber wie "messe" ich den CO2 Gehalt?
Mein PH ist recht hoch, liegt bei 8.
Im Moment lebt eine Amano noch hier, ich möchte aber Blue Jelly dazu.
Wie bekomme ich den PH -Wert runter, denn wenn ich mehr Garnelen einsetze geht der doch noch weiter rauf, oder? Und wie bestimme oder messe ich den CO2 Gehalt?
Und was ist eine Osmoseanlage? Ich lese das so oft hier, übrigens --- KLASSE FORUM :hurray: ---
Könntet ihr mir weiter helfen, durch Links zu Threats oder so?

LG Manu
 
Hallo Manu,

erstmal herzlich willkommen ier in dem Forum.
Deinen CO2 Gehalt kannst du mit sogenannten CO2 Langzeittests messen.
Diese gibt es von dennerle und Konsorten zu kaufen. Kosten so um die 20 Euro.
Bei den Tests ist eine Indikatorlösung dabei die dir den Wert des CO2 Gehalt anzeigt.

Eine Osmoseanlage ist eine Wasseraufbereitsanlage. Sie entzieht dem Wasser so ziemlich alles
Mineralische. Entgiftet das Wasser. Für deine Blue Jellys und Amanos wirst du das
aber nicht brauchen.
Dein PH Wert im Wasser wird durch das einsetzen der Garnelen nicht höher.
Wenn sich ein PH Wert in einem neutralen Becken eingestellt hat so sollte er auch da bleiben.
Leichte Schwankungen nachdem Wasserwechsel oder Tageszeitabhängig sind
möglich aber sehr klein.

Lieben Gruß
Kim
 
Hallo,

den CO² Wert kann man auch näherungsweise aus KH und PH errechnen bzw. aus diversen Tabellen entnehmen.

Die Formel wäre:
KH/2.8 * 10^(7.90-pH)

Eine Tabelle habe ich aus einer Excel von mir mal angehängt. Nicht auf meinem Mist gewachsen sondern nur abgepinnt.
Horizontal PH
Vertikal KH

Grüße
Lars
 

Anhänge

  • CO2.JPG
    CO2.JPG
    52,1 KB · Aufrufe: 36
Hallo,
auch ich versuche mal einige Fragen zu benatworten:

denn wenn ich mehr Garnelen einsetze geht der doch noch weiter rauf, oder?
Nein. Diesen Zusammenhang gibt es nicht.


Wie bekomme ich den PH -Wert runter
Am einfachsten durch Senken der Karbonathärte (KH). Gleichzeitig wird mehr CO2 im Wasser gelöst enthalten sein.
Daher macht es auch für die Pflanzen und eine sparsame CO2-Düngung sinn den KH-Wert niedrig zu halten.

Mit Ihr bekäme man Wasser von KH0. Das könnte man mit Leitungswasser verschneiden (mischen z. b. 2/3osmose 1/3 Leitungswasser) oder mit Aufhärtesalzen wieder aufsalzen.

Grüße

Philipp
 
Ihr seit echt spitze :party: !!!

Mittlerweile sind die Blus Jellys eingezogen, hab erst gedacht meine Amano frisst die auf, aber sie schien es nur aufs Futter abgesehen zu haben.
Ich war auch ziemlich verblüfft, als die Jellys ankamen, waren sie leicht gelblich. Und im Becken nach 2 h bekamen sie langsam die Blaufärbung.
Ich hab zuerst gedacht, mir wurden die flaschen Garnelen geschickt :D :D

Ich werde meine Werte im Auge behalten und mir zur Sicherheit so einen CO2 Langzeittest zulegen.
Vielen Dank noch mal, dass einem so schnell geholfen wird.
 
Bleibt noch dir viel Spaß mit den Tierchen zu wünschen!
 
kurzer Zwischenbericht:
Amanos: am Leben und wohl auf... scheinen Männlein und Weiblein zu sein, sind irgendwie ständig zusammen.
Blue Jellys: alle wohl auf und schön blau/durchsichtig gefärbt. eine hat rote Sprenkel, das stört mich aber nicht weiter. Hab meine Amano in einer tollen Pose geknipst :hehe:, mal sehen ob da smit dem Anhängen vom Bild klappt.

Allerdings habe ich nun ein kleines Problem:
Ich habe ja den D*****le Eckfilter, und dieser "rasselt" sein ein paar Tagen :censored:
Sollte ich mir Sorgen machen? Klingt, als wäre das "Lüfterrad" hin?
LG ManuCAM00809.jpg
 
Hallo Manu,

am besten den Filter mal ausbauen und das Rad ansehen.
Vielleicht hilft es ja auch wenn du den Filter nur mal für 5 Minuten ausstellst
und dann wieder anmachst.
Wenn nur der Impeller etwas verrutscht ist sollte ein Stillstand schon Abhilfe schaffen.

Ansonsten freue ich mich das es läuft.

Lieben Gruß
Kim
 
Hallo Manu,

es kann sein dass du mal den Propeller rausnehmen musst und ihn und das loch wo der drin steckt reinigen. Es kann aber auch sein das einfach nur etwas luft im Propeller hängt. Dann reicht es meist wenn du ihn ein paarmal ein und aus schaltest.

Gruß
Markus
 
Zurück
Oben