Get your Shrimp here

Online-Bestellung Garnelen - Ware immer noch nicht da...

Ich finde es einfach verwirrend.

Ich baue gerade selber einen Garnelen Shop auf. Den wird man zwar nicht mit einen richtigen Shop vergleichen können, da es mehr Hobby ist, aber wenn ich die Nachfrage habe, würde ich doch alles machen um die Kunden zufrieden zuhalten. Denn schließlich ist das die beste Werbung. Und durch mehr Werbung steigt der Umsatz.


Hätte ich betrügerische Absichten würde ich mir garnicht die mühe machen den Shop solange zu halten. Sondern innerhalb kürzester zeit so viel wie möglich zu verkaufen. Und diesen Shop gibt es ja schon etwas Länger.

Ich denke der shopbetreiber ist überfordert, holt sich trotzdem keine richtige Hilfe. Er sollte sei. Angebot ggf. Einfach verkleinern um seinen Ruf noch ein wenig zu retten.
 
Ich brauche nicht im Internet einen Bericht schreiben wenn alles ganz normal abgewickelt wurde. Wie gesagt ich bin Kunde, der Shop ist Verkäufer, wenn ich meine Ware entsprechend der Bestellung und im vereinbarten und BEZAHLTEN Rahmen erhalte dann ist das moralisch, wirtschaftlich und juristisch wohl nicht positiv zu werden sondern neutral, da hier jeder nur seinem Interesse nachkommt.
Auch darf man finde ich berichten, auch wenn die Ware erst bestellt ist, da doch insbesondere der Umgang mti der Bestellung und Bezahlung wesentlich für das Qualitätsmanagement insbesondere eines Onlineshops ist.

Habe mit anderen Onlineshops übrigens z.T. auch sehr gute aber auch sehr schlechte Erfahrungen gemacht.. Shop X der hier nicht mehr genannt wird tritt zwar als Härtebeispiel auf, allerdings gibts auch viele andere, besonders in der Tierbranche die der doch gesonderten Qualität des Kundenmanagement nicht zur genüge nachkommen. Es handelt sich hier ja nicht um Futter, welches ruhig ein paar Tage warten darf sondern um den Versand von Einzelhandelswaren an die der Käufer in den meisten Fällen mehr Emotion bindet, als bspw. an eine neue Mikrowelle (wobei eine gute Küche schon echt glücklich machen kann :D).
 
Mit aggressiv am Markt meinte ich eigentlich preislich. Mit den Taiwan Bees hats angefangen von 40 auf 25 und dann auf 15. Das ging sehr schnell und hat große Aufmerksamkeit (und wohl auch Kunden) gebracht. Auch die Preise der Normalgarnelen sind eigentlich unter den Selbstkosten von jedwelchem Züchter der auf Qualität einen Wert legt.
Aber wenn ich später auch mal solche Ware als K14 an den Mann/Frau bekommen kann, dann kann ich sicher auch solche Preise machen (was ich sicher nicht machen werde!). Man beachtet bitte, dass sind SSS K14. Ich empfehle vorher mal das Produktbild (und auch die Beine) anzuschauen und dann den clip hier was geliefert wurde. Vielleicht versteht mich dann der eine oder andere etwas besser.


[video=youtube_share;5jAL9imR1Hc]http://youtu.be/5jAL9imR1Hc?hd=1[/video]
 
Das sind in meinen Augen keine k14 und keine SSS.

In meinen Augen zerstört dieser Shop nicht nur das Vertrauen neuer und bestandener "Garnelen Hobby Züchter" sondern auch den kompletten Markt.

Ich bin ja erst seit 2 Jahren dabei aber so wie ich das verfolgen konnte ist dieser Shop immer der erste gewesen der den Preis runtersetz. Die anderen Shops haben ja immer so ziemlich die gleichen Preise gehabt, aber seitdem dieser Shop da ist. Kann man nie wissen wie die preise sinken werden, Wahrscheinlich gibt es bald Taiwaner für 9,99€.
 
Nun macht aber mal halblang...

Ich bin wahrlich kein Freund des Shops, aber jetzt gleich den Weltuntergang herbeizurufen ist auch etwas übertrieben.
Wie soll dieser Shop den Markt zerstören? Konkurrenz und Discounter haben noch nie dem Markt geschadet. Was ist dabei, wenn Taiwaner bald 9,99€ kosten?

Jeder Shop verkauft exakt so viel, wie die Käufer kaufen... Denkt mal drüber nach...

Und HB, als zukünftiger Shopbetreiber würde ich mich nicht ganz so weit aus dem Fenster lehnen.

Grüße aus Koblenz,
Kay
 
Hallo,

da ich alle Klassifizierungen eigentlich für überflüssig halte, halt ich mich normalerweise an die Bezeichnungen ;) . Ich bin aber auch sicher kein Bee-Experte.
Trotzdem sind in diesem Fall die Klassifizierungen wichtig. Ich erkläre mal was ich meine:

Die Tiere in dem Video sind rein zeichnungsmässig in der Nähe zur crown anzusiedeln. Allerdings würde ich sie auch eine Stufe niedriger - also als mosura einstufen.
Das ist aber sicher noch tolerierbar. Die Tiere wurden aber nicht nur als crown angeboten, sondern auch als K14 und dort kommen meines Wissen nach auch die Farbdichte und die Abgrenzungen als Merkmal hinzu. Und da sind die Tiere meiner Ansicht nach deutlich niedriger anzusiedeln.
 
Kay, es geht nicht um die Taiwaner, es geht um die gesamte Praxis wie das da gehandelt wird. Und bei solchen Kalkulationen solche Garnelen zu versenden hörts definitiv einfach aus.
Das hat auch mit Weltuntergang nichts zu tun, man diskutiert (und ärgert sich) einfach drüber.
 
... das kommt aber auf den Standpunkt an.
Die meisten Kunden werden sich über günstigere Preise freuen - sofern die Qualität stimmt.
Stimmt sie nicht, spricht sich das rum und keiner kauft dort.

Ob sowas dauerhaft für den Shop funktioniert halte ich aber mal für fraglich.
 
hi Chris,


Dann treibst Du Dich wohl nicht in diversen Börsen und Co rum?
ich für meine Teil war teilweise schon genervt immer und überall zu Haus dieselben Angebote des einen Anbieters zu sehen. Wenn ich eine Börse durchstöbere und seitenweise nur gleiche Angebote eines einzigen Anbieters finde ist das für mich schon aggressives Auftreten am Markt. Zeitweise konnte man im Netz keinen Schritt machen ohne über einen Namen zu stolpern ;)


Hi Micha,

Das ist aber nicht nur der hier (nicht) genannte Shop. Schau ich z.B. im Wilohaus nach Sakuras, sind min. 2/3 der Anzeigen von einem bestimmten Anbieter.
Was mich am hier diskutierten Shop allerdings selbst als Nicht-Kunde gewaltig stört, ist die Werbung, alle Garnelen seien aus eigener Zucht ("... aus unserer ***** Zuchtanlage.") bzw. "direkt vom Züchter aus Deutschland". Ich denke hier speziell an das Desaster mit männlichen Black Sakura. Wenn ich mir die Berichte über das Hin-und-Her durchlese, beschleicht mich auch hier der Gedanke des gezielten Betrugs. Allerdings gebe ich dem Shop in diesem Aspekt immer noch die Chance, für Verbesserung zu sorgen, und ein Statement abzugeben, warum man trotz sicherer Zusicherung keine männlichen Tiere liefern kann.

Als Anbieter kommt "der" Laden allerdings für mich definitiv nicht in Frage. Zu wenige positive Erfahrungen wiegen nicht den Hauptteil aus Enttäuschungen auf.
 
Hoi!

Nun, nachdem ich bei PayPal einen nicht erhaltenen Artikel gemeldet hatte, ging der Versand sehr zügig.
Allerdings bekam ich statt einem rechteckigen Garnelenkescher, einen runden geliefert.
Da ich den Kescher hauptsächlich zum abfischen von geschnittenen Pflanzen etc. benötige, macht der runde wenig sinn. Da komm ich nicht wirklich in die Ecken, wo sich der meiste Schmuddelt befindet.
Die Reklamation blieb unbeantwortet.

LG

Markus
 
Hallo,

mal ein Beispiel:-)

Zehn Leute kaufen sich ein Los und wissen das es nur einen Treffer gibt.
Was wird passieren? Es werden sich neun Leute gewaltig aufregen.

Was will er sagen?

Jeder kann sich vorher Informieren und so Schaden abwenden.
aber aufregen weil das Schnäppchen nicht funktioniert, der spielt falsch:-)

Habe noch nie probleme mit Online Shopping gehabt, aber prüfe bevor man sich Bindet.

ab und an ist Lehrgeld gar nicht so vergehrt:-)
So jetzt dürft ihr auf mich böse sein:-)

Lg Uwe, hat halt seine Meinung;-)
 
Hi,

wo bitte sollen sich die potentiellen Kunden denn informieren, wenn ich mal fragen darf?
 
Sorry,

ich mag es ja, das wir immer anderer Meinung sind.

Aber allein für diesen Shop, der hier Angesprochen wurde, gibts bei uns (GF) genügend Information.
Sich naiv zu stellen, hilft nicht.
Blauäugig drauf los zu bestellen schon garnicht.

Erfahrung sind nun einmal, im Leben gesammelte Fehler:-)

LG Uwe
 
Stimmt Uwe, du und ich und noch einpaar andere wissen um welchen Shop es sich handelt.

Aber ein Neuling wird weder mit diesem Thread etwas anfangen können, noch sonst irgenwo nicht geschönte Informationen zu diesem Shop finden, gesetzt dem Fall, dass er überhaubt in diesem Forum angemeldet ist. Viele Anfänger kommen meist erst auf dieses (und andere) Foren wenn es Probleme gibt.

Und wenn ich als unbedarfter Anfänger bei Google nach Garnelen suche, kommt, je nach Art oft dieser Shop.
 
Henning,

da kann ich nicht wiedersprechen:-)
Gebe dir hier vollkommen recht;-)

LG Uwe
 
(...)gesetzt dem Fall, dass er überhaubt in diesem Forum angemeldet ist.

Ist er. Die Frau des Betreibers hat vor ein paar Seiten ein paar wenige, wenn auch nicht informative, Beiträge geschrieben.
 
Imho meint Henning Neulinge, die sich im Forum anmelden.
Aber ja, war ein Mitbewerber. :)
LG Levke
 
Ist er. Die Frau des Betreibers hat vor ein paar Seiten ein paar wenige, wenn auch nicht informative, Beiträge geschrieben.

das war die konkurrenz und deren verhalten und preistreiberei ich keinesfalls besser finden kann....sitzen doch alle im selben boot...und bei diversen shops liest man immer wieder dass die farben der garnelen(spreche jetzt mal von farben, nicht von zeichnung da bees nicht in meinem infogebiet liegen da ich erst anfänger bin)nicht den bildern entsprechen....
 
Hallo Chris,

Farben sind immer ein wenig tricky. Die können von Becken zu Becken leicht unterschiedlich ausfallen. Auch nach dem Transport (Stress) ist die Farbe meist etwas abgeschwächt. Daher ist die Farbe nicht immer als Kriterium geeignet. (unabhängig vom Shop oder Züchter)

Grüße aus Koblenz,
Kay
 
Zurück
Oben