Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.


Hauptsache ist aber, dass sie sich wohl fühlen. 
. Wo bekommt man denn Vogelmieresamen her?
Hallo,
Leider hab ich noch nichts gefunden, was diese seltsame Gruppe zum "Fressen in Haufenbildung" animiert. Bin jetzt sämtliches Grünzeug von mir durch gegangen (Brennnessel, Löwenzahn, TK-Erbsen) nichts. Bei meinen Fertigfuttersorten das gleiche Bild. Es kommen mal 1-2 Tiere in die Futterschüssel gucken, der Rest zeigt mir irgendein "Mittelbein" hoch und grinst dabei.![]()
. Jegliches Fertigfutter ist erst mal "igitt", selbst Brennnessel ist nur Deko. Heute hab ich etwas mehr Aktivität mit Staubfutter erreichen können, aber im Vergleich zu dem, was ich da gewohnt bin, ist das eher ein "zur Kenntnis genommen". Ich glaub, da muss man einfach warten, bis es mehr sind.
- das Zeug treibt uns in den Wahnsinn, geht überall auf und überwuchert alles. Wir haben vermutet, dass es vom Vogelfutter kommt, aber dass das noch einen Nutzen hat - um so besser 


Was es nicht alles zu kaufen gibt, das auch mit so einem Unkraut, das überall wächst Geld zu machen ist überrascht mich jetzt doch.für den Samen bin ich in das große Gartencenter in der Nähe gefahren.


Das ist nicht im Vogelfutter, ist ein normal vorkommendes Wildkraut, wachst hier überall in den Feldern, ist einjährig und sät sich selbst so dreimal im Jahr aus, das Grün wird gerne von Vögeln gefressen, habe hier reichlich im Garten (voll die Pest)meine Streifenhörnchen haben es früher gern gefressen.Wir haben vermutet, dass es vom Vogelfutter kommt


(Du kriegst sie nicht, du kriegst sie nicht
)LG Beate, bei der die Vogelmiere schon im Blumentopf keimt. (Du kriegst sie nicht, du kriegst sie nicht )
. 


