Get your Shrimp here

Neuling

Vielleicht holst du dir noch ein paar schöne Moose beziehungsweise feinfiedrige Pflanzen, die Garnelen lieben sowas. Das beliebteste ist wohl Javamoos, aber auch Süßwassertang ist bei meinen Tierchen sehr beliebt und auch recht problemlos zu halten. Eine schöne Wurzel macht optisch auch noch was her und die Garnelen weiden da auch gern drauf. Nimm aber nicht unbedingt Mopani (steht in Verdacht gefährlich für die Nelen zu sein, muss aber nicht), am beliebtesten sind Moorkienholz oder Mangrove, die lassen sich auch wunderbar mit Moos bepflanzen, sieht dann richtig klasse aus. Neue Pflanzen aber am besten etwa 1 Woche außerhalb des Beckens in einem Eimer wässern, damit Düngerückstände nicht ins Becken gelangen, da jeden Tag dann das Wasser wechseln.

Hallo,

Ich hab leider nicht mehr viel Budget übrig, um mir das noch zuzulegen. Ginge es das du mir eventuell was von deinen Pflanzen/ Wurzel ( wenn übrig ) geben könntest?
Währe echt super.

Kannst mir ja eine PN schreiben.
 
Guck hier im Forum, da gibt es auch Angebote. Eine Wurzel ist auch nicht unbedingt teuer. In der Größe für das Becken vllt. 4€. Aber es sollte schon was sein.
Aquaristik ist nicht gerade ein günstiges Hobby, das kann ich gerade sehr gut bestätigen.
 
Was für eine Beleuchtung hast du drüber?
Die kleine Buddafigur, ist die speziell für Aq geeignet? Wenn nein würde ich sie rausnehmen.

Und such dir schon einmal einen Platz für das größere Becken. Und biiiiitte, unbedingt noch viel lesen (ich weiß, wurde alles schon geschrieben, wollte es aber noch loswerden).

Hab normale LEDs selber zusammen gebastelt. Ist glaub ich nicht das richtige:( oder?

Die Figur ist noch aus dem Urlaub. Wieso ist die nicht geeignet?

Kann das größere Becken gleich daneben stellen, wenn ich eins habe /hätte.
 
Guck hier im Forum, da gibt es auch Angebote. Eine Wurzel ist auch nicht unbedingt teuer. In der Größe für das Becken vllt. 4€. Aber es sollte schon was sein.
Aquaristik ist nicht gerade ein günstiges Hobby, das kann ich gerade sehr gut bestätigen.

hatte selber auch mal ein Fisch Aqua mit 120 Liter. Das ist aber schon länger her ( 3-4 Jahre ). Deswegen hab ich auch Prob mit meinen Dad wieder eins zuzulegen, da wir sowas schon mal gehabt hatten:D
 
Plastikfiguren können alles mögliche ans Wasser abgeben was dann wiederum zum Tod führen kann.
Definiere bitte "normale LEDs selber zusammen gebastelt" (vllt. mit Foto). Ich würde eine Sparleuchte oder ähnliches nehmen, da kannst du dir meist auch die passende Lichtfarbe raussuchen (SuFu nutzen).

Weihnachten kommt ja auch bald, dann steht dem Becken nichts mehr im Wege. Überlege dir aber vorher sehr gut und genau was du haben möchtest und was es kosten wird. Es läppert sich zusammen.

Edit: aus welchen Gründen habt ihr es abgeschafft? Wenn es die viele Arbeit war dann überlege es gut. Gerade kleine Becken können sehr viel Arbeit machen. Können, müssen nicht.
 
Plastikfiguren können alles mögliche ans Wasser abgeben was dann wiederum zum Tod führen kann.
Definiere bitte "normale LEDs selber zusammen gebastelt" (vllt. mit Foto). Ich würde eine Sparleuchte oder ähnliches nehmen, da kannst du dir meist auch die passende Lichtfarbe raussuchen (SuFu nutzen).

Ganz normale LED 5mm die man im I net oder Elektronikgeschäft kaufen kann.
auqalicht01.jpg
auqalicht02.jpg

auqalicht03.jpg


Weihnachten kommt ja auch bald, dann steht dem Becken nichts mehr im Wege. Überlege dir aber vorher sehr gut und genau was du haben möchtest und was es kosten wird. Es läppert sich zusammen.
Glaub ich nicht. Bin schon 19 Jahre alt, und mit Geschenken wie früher als kleines Kind oder Jugendlicher ist es heute nicht mehr.

Edit: aus welchen Gründen habt ihr es abgeschafft? Wenn es die viele Arbeit war dann überlege es gut. Gerade kleine Becken können sehr viel Arbeit machen. Können, müssen nicht.
War glaub ich das Interesse weg. Zudem auch Platzmangel, bei so einen 120 L.
 
Hallo,

Ich hab leider nicht mehr viel Budget übrig, um mir das noch zuzulegen. Ginge es das du mir eventuell was von deinen Pflanzen/ Wurzel ( wenn übrig ) geben könntest?
Währe echt super.

Kannst mir ja eine PN schreiben.
Da ich bald wieder ernten werde, kann ich dir ein paar schöne Stengel Rotala rotundifolia geben, vielleicht hab ich auch noch hemianthus micranthemoides übrig. Javamoos und Süßwassertang hab ich leider kaum was übrig, vor allem bei letzterem hab ich das Gefühl, dass es sehr langsam wächst. Kann dir aber wirklich empfehlen, mal im Markt zu schauen, ab und an bekommt man Pflanzen auch nur gegen Porto;)
LG Sindy
 
Da ich bald wieder ernten werde, kann ich dir ein paar schöne Stengel Rotala rotundifolia geben, vielleicht hab ich auch noch hemianthus micranthemoides übrig. Javamoos und Süßwassertang hab ich leider kaum was übrig, vor allem bei letzterem hab ich das Gefühl, dass es sehr langsam wächst. Kann dir aber wirklich empfehlen, mal im Markt zu schauen, ab und an bekommt man Pflanzen auch nur gegen Porto;)
LG Sindy

Ja schau gerade schon im Markt.

Jo würde mich echt freuen wenn es klappen würde. Schreib mir dann PN wenn es so weit ist.

Frage: Wie groß sind / werden die Rotala rotundifolia und hemianthus micranthemoides?

Mein Becken ist nur 20 cm Hoch.
 
Also die Rotala ist etwas komplizierter, die braucht schon recht viel Licht um schön auszusehen, ist aber eine wunderschöne Pflanze die bei genügend Licht und gegebenenfalls Co2 klasse Rottöne an den Tag legen kann. Wird leider aber etwas höher, etwa bis 30cm, muss also nachgeschnitten werden. Das ist aber kein Problem, die abgeschnittenen Stengel einfach in den Boden stecken, voila eine neue Pflanze, an der Schnittstelle der alten treiben neue Triebe aus.
H. micranthemoides wird etwa 15cm hoch und ist meines Erachtens auch was Lichtbedarf etc. angeht etwas einfacher zu halten. Schau mal bei flowgrow.de, da gibt es unter Aquarienpflanzen eine klasse Aufstellung der bekanntesten Pflanzen mit Beschreibung und Bildern.
 
Glaub ich nicht. Bin schon 19 Jahre alt, und mit Geschenken wie früher als kleines Kind oder Jugendlicher ist es heute nicht mehr.

Was soll das denn heißen????? Mein Schatz hat mir zum Geb. auch CR geschenkt. Wenn ich mir ein Becken wünschen würde und den Platz hätte würde er es bestimmt auch machen.
Na gut, ich gebe es zu. Ich bin manchmal schon wie ein Kind. Vllt. liegt das auch daran. Hast mich getappt. :rofl:
Kannst ja rumzicken und bocken. So mit auf den Boden schmeißen. Klappt dann bestimmt :D (obwohl wir das bei unserer Kleinen gekonnt ignorieren)

Zu den LEDs kann ich nicht viel sagen. Gehen dürfte es schon, ich bin der Meinung es schon mal gelesen zu haben.
 
Also die Rotala ist etwas komplizierter, die braucht schon recht viel Licht um schön auszusehen, ist aber eine wunderschöne Pflanze die bei genügend Licht und gegebenenfalls Co2 klasse Rottöne an den Tag legen kann. Wird leider aber etwas höher, etwa bis 30cm, muss also nachgeschnitten werden. Das ist aber kein Problem, die abgeschnittenen Stengel einfach in den Boden stecken, voila eine neue Pflanze, an der Schnittstelle der alten treiben neue Triebe aus.
H. micranthemoides wird etwa 15cm hoch und ist meines Erachtens auch was Lichtbedarf etc. angeht etwas einfacher zu halten. Schau mal bei flowgrow.de, da gibt es unter Aquarienpflanzen eine klasse Aufstellung der bekanntesten Pflanzen mit Beschreibung und Bildern.

Hab gerade nach den beiden Pflanzen geschaut, sehen echt super aus. Nur sind die halt schnell wachsend. Das macht aber nix, da ich nicht so ein starkes Licht habe wachsen die auch nicht so schnell. Oder??

Anderen falls schneide ich die halt immer zurück. Kein Problem.
 
Was soll das denn heißen????? Mein Schatz hat mir zum Geb. auch CR geschenkt. Wenn ich mir ein Becken wünschen würde und den Platz hätte würde er es bestimmt auch machen.
Na gut, ich gebe es zu. Ich bin manchmal schon wie ein Kind. Vllt. liegt das auch daran. Hast mich getappt. :rofl:
Kannst ja rumzicken und bocken. So mit auf den Boden schmeißen. Klappt dann bestimmt :D (obwohl wir das bei unserer Kleinen gekonnt ignorieren)

Zu den LEDs kann ich nicht viel sagen. Gehen dürfte es schon, ich bin der Meinung es schon mal gelesen zu haben.

Jaja mal schauen

Äh, die Garnelen brauchen ja kein spezielles licht, wie Fische oder? Also T5 und so zeug´s.


Edit: die Wurzel kann ich schon verwenden: Mopani Wurzeln
 
Hab gerade nach den beiden Pflanzen geschaut, sehen echt super aus. Nur sind die halt schnell wachsend. Das macht aber nix, da ich nicht so ein starkes Licht habe wachsen die auch nicht so schnell. Oder??

Anderen falls schneide ich die halt immer zurück. Kein Problem.
Na ganz so einfach ist das nicht, Licht muss schon genügend sein, sonst kommt es zum Kümmerwuchs und die Pflanzen sehen nicht mehr so aus, wie du sie haben willst.
Gerade die Rotala wird bei wenig Licht sehr hoch und die Blattabstände vergrößern sich und sterben auch ab, die Farbe ist dann leider nur Grün-helles Rot, richtig schön wird sie erst ab etwa 0,7 W pro Liter. Wir haben die Rotala in 3 Becken:
30l mit 11 W, da tritt besagter Wuchs auf, sieht nicht schön aus, reicht aber den Krebsen zum Klettern.

54l mit 48 W und CO2: eine wunderschöne relativ langsam in die höhe wachsende rot-gelbe Pflanze

10l mit 9W ohne CO2: Pflanze wächst schneller, bekommt die schöne rote Farbe, kurze Blattabstände, bleibt aber im Aussehen hinter dem 54l weit zurück.

Licht ist bei Pflanzen oftmals neben Dünger und CO2 das A und O.
 
Na ganz so einfach ist das nicht, Licht muss schon genügend sein, sonst kommt es zum Kümmerwuchs und die Pflanzen sehen nicht mehr so aus, wie du sie haben willst.
Gerade die Rotala wird bei wenig Licht sehr hoch und die Blattabstände vergrößern sich und sterben auch ab, die Farbe ist dann leider nur Grün-helles Rot, richtig schön wird sie erst ab etwa 0,7 W pro Liter. Wir haben die Rotala in 3 Becken:
30l mit 11 W, da tritt besagter Wuchs auf, sieht nicht schön aus, reicht aber den Krebsen zum Klettern.

54l mit 48 W und CO2: eine wunderschöne relativ langsam in die höhe wachsende rot-gelbe Pflanze

10l mit 9W ohne CO2: Pflanze wächst schneller, bekommt die schöne rote Farbe, kurze Blattabstände, bleibt aber im Aussehen hinter dem 54l weit zurück.

Licht ist bei Pflanzen oftmals neben Dünger und CO2 das A und O.


OK dann lasse ich mir mal was einfallen und Bastele meine Abdeckung etwas um.
Kann mir ja auch so super helle LEDs holen die kommen denn Werten schon ran.
 
Dass das Becken offen ist, empfinde ich nicht als Problem. Das 12l Becken meines Freundes ist auch offen und er hat eine Arcadia 11 W Klemmlampe drüber. Leider muss man für so eine Lampe schon etwa 30€ einplanen.
Danke übrigens für das Kompliment, aber gestalterisch gibt es viel bessere Becken hier im Forum, vor allem die im iwagumistil. Ich versuche jedoch mit so wenig Aufwand wie möglich mir gefällige und vor allem den Tieren passende Aquarien zu gestalten. Einiges würde ich schon gern anders machen, aber das ist dann nicht so kompatibel mit den Bewohnern, also muss es so bleiben wie es ist. Das Beste ist also der Mittelweg, Bewohnerfreundlich und soweit es geht auch dem Besitzerauge gefällig :-)
 
So hab mir jetzt mal alles durchgerechnet, und gezeichnet für die Beleuchtung.
Mit dem vorhaben, bekomme ich ca 11 Watt durch die LEDs zustande.

Das reicht doch aus für die 12 L?
 
Mehr als ausreichend würde ich denken. Aber viel Licht heißt dann auch gute Düngung, sonst kannst du mit etwas Pech bald mit vielen Algen rechnen. Co2 wäre natürlich auch ganz praktisch, BioCo2 ist sehr günstig selbst herzustellen. Da aber schön aufpassen, dass das den PH-WErt nicht zu sehr in den Keller fährt. Immer mal Wasserwechsel machen, nicht zuviel füttern und ab und an mal die Wasserwerte kontrollieren, dann kann nicht allzuviel schief gehen.
Was hast du denn jetzt mit den Garnelen geplant?
 
Mehr als ausreichend würde ich denken. Aber viel Licht heißt dann auch gute Düngung, sonst kannst du mit etwas Pech bald mit vielen Algen rechnen. Co2 wäre natürlich auch ganz praktisch, BioCo2 ist sehr günstig selbst herzustellen. Da aber schön aufpassen, dass das den PH-WErt nicht zu sehr in den Keller fährt. Immer mal Wasserwechsel machen, nicht zuviel füttern und ab und an mal die Wasserwerte kontrollieren, dann kann nicht allzuviel schief gehen.
Was hast du denn jetzt mit den Garnelen geplant?

Bis das alles gemacht wird, dauert es noch ein bisschen.

Ich lass die jetzt mal drin, und schreibe dann im Markt das ich die Verkaufen würde. Weil Tauchen ist schlecht, weil ich ja dann wieder Garnelen da hab. Aber ihr ja gesagt habt das ich das Aqua länger einlaufen lassen soll.

Also mach ich es jetzt so:

1. Amanos hier rein stellen zum Verkauf,
2. pflanzen und und und, Aqua einrichten,
3. aqua ein paar Wochen einlaufen lassen,
4. und dann Red Fire und die Schnecken zulegen.


Dann sollte doch mall alles grundlegendes OK sein:D
 
Zurück
Oben