Get your Shrimp here

Neuling

Moin,

nein, du redest von Wasseraufbereiter ;). Rocker jedoch von Starterbakterien.

Schonmal von der Einlaufphase was gehört?

Du scheinst (nicht böse gemeint) recht wenig informiert zu sein über Aquarien.

Informier dich am besten mal über:

Wasserwerte
Einlaufphase
Nitritpeak
Garnelenhaltung allgemein
Deine Garnelenart

Einfach ein wenig in der Forensuche stöbern oder googlen ;)

Bei 12 Liter befürchte ich schon, dass nach 1 Woche einlaufphase schnell was schief geht.

LG
 
Hey,
du solltest auf jeden Fall mal gaaaanz viel hier im Forum lesen und mal googeln, was zu zu aquarien alles findest.
Am besten man lässt aquarien 2.4 Wochen einlaufen, damit sich genügend Bakterien entwickeln, die giftige Stoffe abbauen. So zum Beispiel Nitrit.
Dann solltest du die über die Bedürfnisse von Garnelen informieren. Sehr viele empfehlen eine Stargruppe von 10 - 15 tieren.
Manche arten kann man in 12 Litern halten. Das ist aber für einen anfänger nicht sonderlich empfehlenswert, da so ein kleines System nicht sehr stabil ist, bzw. schwer stabil zu bekommen ist.
Wenn du es nicht anders rauskriegst, geh nochmal zum Laden und frag, was du genau für Garnelen hst, oder mach ein foto, da können dir hier viele helfen.
Wasserwerte gibt es sehr viele: Härte (Gesamt- und Karbonhärte) Nitrit (das darf beim einsetzen von tieren ga rnicht mehr vorhanden sein), Nitrat, Phosphat, ammonium, Ammoniak, PH WErt, etc.
Kannst du sagen welchen Wert du vorhin gemeint hast?
Was du meinst ist ein Wasseraufbereiter, der schwermetalle (z.B. Kupfer) und chlor bindet, was evtl. im Leitungswasser enthalten sein kann.
Starterbakterien sind Bakterien die helfen das Biologische gleichgewicht herzustellen. Ich persönlich halte nichts davon. So eine kultur muss sich aufbauen.

Mein Tipp: kauf dir ein Buch über Garnelen (z.B. von GU, gibts bei amazon) oder schmöker ein bischen hier im Forum und frage nach, wenns unklarheiten gibt!
Ich hoffe ich kopnnte helfen und hab nicht allzuviel vergessen.
 
So zum wohle des Tieres hab ich doch meine ganze Einrichtung raus genommen damit ich von den Tieren Bilder machen kann.

Die werde ich gleich hochladen:D


6-7 Wert hab ich pH gemeint. Das ist doch OK.



Gruß
Dominik
 
Hier jetzt die Bilder.
ich hoffe es geht so von der Größe in Ordnung.


img5134.png
img5141.png

img5146.png
img5147k.png
 
Hi,

und könnt Ihr anhand von denn Bildern was zu der Art sagen?
 
Leider ist nicht sehr viel auf den Bildern zu erkennen...
Wenn sie richtig durchsichtig/klar sind und eine rötliche Punktung an
den Seiten aufweisen,sind es wahrscheinlich Amanos.


Gruß,
Mathias
 
Augenscheinlich Amanos. Ich hätte lieber einen dunkleren Bodengrund gewählt. Fände ich optisch besser. Aber da hat jeder seine eigene Meinung.
 
Wenn es wirklich Amanos sind dann ist das echt blöt. Aber wieso steht dann auf dem Preisschild 2-3 cm wenn sie in warheit 5-6 cm groß werden.

Naja ich kann sie ja jetzt vorerst mal noch behalten solange sie noch klein sind. Und wenn es wirklich auf hard kommt kann ich die bestimmt an denn Aquarium Club bei mir in der nähe abgeben, oder einer hier im Forum hat interesse und tauscht mit mir gegen welch die ich in meinem Aqua halten kann.

Hab gelesen das Red Fire Garnelen nicht groß werden, für mein Aqua Becken gehen, und gut geeignet für Anfänger sind.

Werde natürlich öffter mal berichten wie es meinen beiden geht. Fühlen sich aber jetzt ganz wohl denke ich.

Gruß
Dominik
 
Sorry, aber ich denke nicht, dass sie sich sonderlich wohlfühlen... du bräuchtest dafür einige Garnelen mehr.
Versuch bitte gleich, die abzugeben, vielleicht nimmt der Händler sie ja auch zurück, frag doch einfach mal...
Red Fires kann man in 12 Litern halten, das stimmt, und sie sind auch Anfängerfreundlich.
Ich hoffe du bekommst das hin... und am besten du kaufst nir einen Nitrit Test, da dein Becken ja nicht richtig eingefahren ist, und misst die Werte regelmäßig. (Aber nimm einen Tröpfchentest)
Und sollte Nitrit nachweisbar sein, mach einen großen Wasserwechsel und melde dich nochmal hier ;)
 
Hi,
ich bin mir eh gerade am überlegen doch ein größeres Aqua zu holen. 40x25x30 cm 30 Liter Netto.
 
Hey,
leider immernoch zu klein für Amanos... da brauchste du mindestens 54L
 
Hm auf den Bildern scheinen Amanogarnelen zu sein, aber wenn du sagtest auf dem preisschild stand 3cm können es vielleicht auch die Mini Amanogarnele sein, die sich sogar im Süßwasser problemlos vermehren lässt.Im Wirbellosen Auktionshaus bekommt man dieses ebenfalls für 50€ zu 100 Stück.
 
Das könnte auch noch sein.

Eins sag ich gleich: wenn auf dem Preisschild nicht 2-3 cm gestanden währe, hätte ich die zwei nicht mitgenommen. Weil ich weiß das mein Becken für größere Garnelen absolut zu klein ist.
 
Hi,
als ich gerade in mein Aqua gesehen habe, hab ich eine komische Entdeckung gemacht.:eek:


garnele01.jpg



Hat sich meine Garnele gehäutet, oder hat die eine Garnele die andere aufgefressen??


Aktuell sehe ich jetzt nur eine Garnele im mein Becken.
Wenn sich Garnelen häuten dann verstecken die sich ja, weil ihr Körper weich und verletzlich ist.

Was meint ihr dazu???
 
Hallo,
ich würde sagen, dass das nur die Exuvie (alte Haut) ist, brauchst dir da also keine Sorgen machen. Die solltest du übrigens drin lassen, die wird gern von den Garnelen verputzt. Ich habe aber gesehen, dass du Sand im Becken hast. Pass da ein bisschen auf, der kann leicht stocken, da kaum Sauerstoff in den Boden gelangt durch die feine Krönung, am besten ein paar Turmdeckelschnecken besorgen, die wühlen dir den Bodengrund ein bisschen durch. Die bekommst du hier im Forum gratis gegen Porto.
LG Sindy
 
Turmdeckelschnecken würde ich bestimmt rein machen. Aber Aktuell hab ich noch mein 12 L Becken. Und ich denke das das nicht gut kommt wenn ich jetzt noch mehr rein machen.
 
Theoretisch spricht ja nichts dagegen, das 12l stehen zu lassen, solltest allerdings wirklich auf kleinere Arten umsteigen. Du kannst ja im Anzeigenmarkt mal nachfragen, ob jemand mit dir tauscht, Red Fire gegen Amano. Lass das Becken aber vielleicht noch ein Weilchen einlaufen bevor du dir andere Tiere holst. Wenn dann das Becken zu voll wird, kannst du immer noch aufrüsten, so schockst du deine Eltern nicht gleich so sehr, als wenn du jetzt gleich ein größeres kaufst. Sei aber mit dem Füttern sehr vorsichtig. Alle 3 Tage reicht vollkommen und mit Gemüse etc besonders aufpassen. Würde ich dir bei nur 2 Tieren nicht empfehlen, weil schwieriger zu dosieren. Sollte dann nur ein gaaanz kleiner Happen sein, den du nach wenigen Stunden wieder entfernen solltest, sofern nicht bereits ausgefressen. Kannst gern mal ein Foto vom Becken machen, würde mich interessieren, was du da an Pflanzen und Deko drin hast.
LG Sindy
 
Theoretisch spricht ja nichts dagegen, das 12l stehen zu lassen, solltest allerdings wirklich auf kleinere Arten umsteigen. Du kannst ja im Anzeigenmarkt mal nachfragen, ob jemand mit dir tauscht, Red Fire gegen Amano. Lass das Becken aber vielleicht noch ein Weilchen einlaufen bevor du dir andere Tiere holst. Wenn dann das Becken zu voll wird, kannst du immer noch aufrüsten, so schockst du deine Eltern nicht gleich so sehr, als wenn du jetzt gleich ein größeres kaufst. Sei aber mit dem Füttern sehr vorsichtig. Alle 3 Tage reicht vollkommen und mit Gemüse etc besonders aufpassen. Würde ich dir bei nur 2 Tieren nicht empfehlen, weil schwieriger zu dosieren. Sollte dann nur ein gaaanz kleiner Happen sein, den du nach wenigen Stunden wieder entfernen solltest, sofern nicht bereits ausgefressen. Kannst gern mal ein Foto vom Becken machen, würde mich interessieren, was du da an Pflanzen und Deko drin hast.
LG Sindy

Danke für die Tipps. Das mit dem Tausch hatte ich auch schon im Gedanken.

Hier ein Bild vom Becken.
garnelenbecken.jpg


Hab leider sind nicht mehr viele Pflanzen drin, weil mir die andere eingegangen sind. Waren von der Qualität nicht gut. Es kommen aber natürlich noch ein paar wieder dazu.
 
Vielleicht holst du dir noch ein paar schöne Moose beziehungsweise feinfiedrige Pflanzen, die Garnelen lieben sowas. Das beliebteste ist wohl Javamoos, aber auch Süßwassertang ist bei meinen Tierchen sehr beliebt und auch recht problemlos zu halten. Eine schöne Wurzel macht optisch auch noch was her und die Garnelen weiden da auch gern drauf. Nimm aber nicht unbedingt Mopani (steht in Verdacht gefährlich für die Nelen zu sein, muss aber nicht), am beliebtesten sind Moorkienholz oder Mangrove, die lassen sich auch wunderbar mit Moos bepflanzen, sieht dann richtig klasse aus. Neue Pflanzen aber am besten etwa 1 Woche außerhalb des Beckens in einem Eimer wässern, damit Düngerückstände nicht ins Becken gelangen, da jeden Tag dann das Wasser wechseln.
 
Was für eine Beleuchtung hast du drüber?
Die kleine Buddafigur, ist die speziell für Aq geeignet? Wenn nein würde ich sie rausnehmen.

Und such dir schon einmal einen Platz für das größere Becken. Und biiiiitte, unbedingt noch viel lesen (ich weiß, wurde alles schon geschrieben, wollte es aber noch loswerden).
 
Zurück
Oben