Calista
GF-Mitglied
Huhu ....
Der Plan war der folgende:
Da ich die max. Anzahl der Cube´s nicht überschreiten darf (Freundin drohte mit Auszug
) wurde ein 24er Eheim Cube leer geräumt.
Der komplette Stamm Yellows, die bis dahin ein tolles Zuhause hatten, wurden an ganz liebe Mitglieder des GF verkauft
(Dafür, das der Transport der Krabbler an die 4,5 Tage gedauert hat, sind erstaunlich viele durchgekommen (1 Verlust)).
Jedenfalls ....
Der 24er Eheim Cube wurde neu aufgesetzt:
http://www.garnelenforum.de/board/threads/24er-nano-neu-aufgesetzt.97078/#post-940590
Na ja ....
Gestern sah dieser Cube so aus:



Die Rili´s fühlen sich anscheinend wohl
Den 30er Dennerle Cube, der nun frei wurde, hab ich Gestern und heute für die Neuankömmlinge vorbereitet:



Kein Spruch:
Erstbefüllung (mit aufgesalztem Osomosewasser) abgeschlossen vor ca. 30 Minuten
Wasser: Kristallklar!
Eingesetzte Technik:
Dennerle Eck-Innenfilter mit Patrone
Aquael Circulator 500
Aquael BoFi
Mini-Oxydator
BIO CO2 von Dennerle
Hatte ja echt Bedenken wegen des Circulator 500 ....
Wenn der brummt, oder andere Geräusche von sich gibt, na dann gute Nacht Marie!
(Weil der Cube steht im Schlafzimmer ....)
Aber .....
Der ist wirklich NICHT zu hören
Absolut leise das Teil!
Empfehle ich somit weiter
Bodengrund: Advanced Soil (gesiebt
) -> Scheiss-Arbeit, das!
Die grossen Brocken vom Soil liegen direkt auf dem BoFi. Der feineren Rest (hab´s zumindest versucht) liegt oben.
Farbe: Dunkel, schwarz, ungefähr vergleichbar mit dem Dennerle Kies "Sulawesi Schwarz"
Das Zeug färbt aber richtig ab
Das Soil wurde vorher NICHT gewaschen!
Da ich ja nicht so der Wurzelmensch bin, sind in diesem Cube auch wieder Steine drin.
Und zwar Drachensteine (Ohko Stone). Die sind absolut Wasserneutral und härten somit das Wasser auch nicht auf.
Plan ist, das Teil so ca. 8 Wochen einlaufen zu lassen.
Dann, wenn die WW stabil sind, kommen der ersten Mischer rein ...
Tja ....
Denke, mehr kann ich im Moment nicht berichten und tun.
Ausser: Danke Maddin für die tollen Plumen! Insbesondere der "Nana"
Und überhaupt für die Idee mit die Tai´wanner
Wie immer:
Kritik und auch Verbesserungsvorschläge werden wie immer gerne ignoriert
Nein, nein ...
Falls jemand Verbesserungsvorschläge hat, immer her damit.
Grüße
Dirk
Der Plan war der folgende:
Da ich die max. Anzahl der Cube´s nicht überschreiten darf (Freundin drohte mit Auszug

Der komplette Stamm Yellows, die bis dahin ein tolles Zuhause hatten, wurden an ganz liebe Mitglieder des GF verkauft

(Dafür, das der Transport der Krabbler an die 4,5 Tage gedauert hat, sind erstaunlich viele durchgekommen (1 Verlust)).
Jedenfalls ....
Der 24er Eheim Cube wurde neu aufgesetzt:
http://www.garnelenforum.de/board/threads/24er-nano-neu-aufgesetzt.97078/#post-940590
Na ja ....
Gestern sah dieser Cube so aus:



Die Rili´s fühlen sich anscheinend wohl

Den 30er Dennerle Cube, der nun frei wurde, hab ich Gestern und heute für die Neuankömmlinge vorbereitet:



Kein Spruch:
Erstbefüllung (mit aufgesalztem Osomosewasser) abgeschlossen vor ca. 30 Minuten

Wasser: Kristallklar!
Eingesetzte Technik:
Dennerle Eck-Innenfilter mit Patrone
Aquael Circulator 500
Aquael BoFi
Mini-Oxydator
BIO CO2 von Dennerle
Hatte ja echt Bedenken wegen des Circulator 500 ....
Wenn der brummt, oder andere Geräusche von sich gibt, na dann gute Nacht Marie!
(Weil der Cube steht im Schlafzimmer ....)
Aber .....
Der ist wirklich NICHT zu hören

Empfehle ich somit weiter

Bodengrund: Advanced Soil (gesiebt

Die grossen Brocken vom Soil liegen direkt auf dem BoFi. Der feineren Rest (hab´s zumindest versucht) liegt oben.
Farbe: Dunkel, schwarz, ungefähr vergleichbar mit dem Dennerle Kies "Sulawesi Schwarz"
Das Zeug färbt aber richtig ab

Das Soil wurde vorher NICHT gewaschen!
Da ich ja nicht so der Wurzelmensch bin, sind in diesem Cube auch wieder Steine drin.
Und zwar Drachensteine (Ohko Stone). Die sind absolut Wasserneutral und härten somit das Wasser auch nicht auf.
Plan ist, das Teil so ca. 8 Wochen einlaufen zu lassen.
Dann, wenn die WW stabil sind, kommen der ersten Mischer rein ...
Tja ....
Denke, mehr kann ich im Moment nicht berichten und tun.
Ausser: Danke Maddin für die tollen Plumen! Insbesondere der "Nana"

Und überhaupt für die Idee mit die Tai´wanner

Wie immer:
Kritik und auch Verbesserungsvorschläge werden wie immer gerne ignoriert

Nein, nein ...
Falls jemand Verbesserungsvorschläge hat, immer her damit.
Grüße
Dirk