Get your Shrimp here

Neues Zuhause für die Tais (hoffentlich) ....

Calista

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Mai 2010
Beiträge
479
Bewertungen
130
Punkte
10
Garneleneier
17.228
Huhu ....

Der Plan war der folgende:

Da ich die max. Anzahl der Cube´s nicht überschreiten darf (Freundin drohte mit Auszug :cuss:) wurde ein 24er Eheim Cube leer geräumt.

Der komplette Stamm Yellows, die bis dahin ein tolles Zuhause hatten, wurden an ganz liebe Mitglieder des GF verkauft :yes:
(Dafür, das der Transport der Krabbler an die 4,5 Tage gedauert hat, sind erstaunlich viele durchgekommen (1 Verlust)).

Jedenfalls ....
Der 24er Eheim Cube wurde neu aufgesetzt:
http://www.garnelenforum.de/board/threads/24er-nano-neu-aufgesetzt.97078/#post-940590

Na ja ....
Gestern sah dieser Cube so aus:

IMG_1097.JPG

IMG_1098.JPG

IMG_1101.JPG

Die Rili´s fühlen sich anscheinend wohl :D

Den 30er Dennerle Cube, der nun frei wurde, hab ich Gestern und heute für die Neuankömmlinge vorbereitet:

IMG_1104.JPG

IMG_1106.JPG

IMG_1107.JPG

Kein Spruch:
Erstbefüllung (mit aufgesalztem Osomosewasser) abgeschlossen vor ca. 30 Minuten :D

Wasser: Kristallklar!

Eingesetzte Technik:
Dennerle Eck-Innenfilter mit Patrone
Aquael Circulator 500
Aquael BoFi
Mini-Oxydator
BIO CO2 von Dennerle

Hatte ja echt Bedenken wegen des Circulator 500 ....
Wenn der brummt, oder andere Geräusche von sich gibt, na dann gute Nacht Marie!
(Weil der Cube steht im Schlafzimmer ....)

Aber .....
Der ist wirklich NICHT zu hören :nono: Absolut leise das Teil!
Empfehle ich somit weiter :yes:

Bodengrund: Advanced Soil (gesiebt :) ) -> Scheiss-Arbeit, das!

Die grossen Brocken vom Soil liegen direkt auf dem BoFi. Der feineren Rest (hab´s zumindest versucht) liegt oben.

Farbe: Dunkel, schwarz, ungefähr vergleichbar mit dem Dennerle Kies "Sulawesi Schwarz"
Das Zeug färbt aber richtig ab :yes:

Das Soil wurde vorher NICHT gewaschen!

Da ich ja nicht so der Wurzelmensch bin, sind in diesem Cube auch wieder Steine drin.
Und zwar Drachensteine (Ohko Stone). Die sind absolut Wasserneutral und härten somit das Wasser auch nicht auf.

Plan ist, das Teil so ca. 8 Wochen einlaufen zu lassen.
Dann, wenn die WW stabil sind, kommen der ersten Mischer rein ...

Tja ....
Denke, mehr kann ich im Moment nicht berichten und tun.

Ausser: Danke Maddin für die tollen Plumen! Insbesondere der "Nana" :)
Und überhaupt für die Idee mit die Tai´wanner :D

Wie immer:
Kritik und auch Verbesserungsvorschläge werden wie immer gerne ignoriert :ausla:

Nein, nein ...
Falls jemand Verbesserungsvorschläge hat, immer her damit.

Grüße
Dirk
 
Sieht gut aus der Cube!

Ein kleiner Tipp noch: nimm die Marsilea noch mal raus, schneide die einzelnen Blätter auseinander und setze sie dann etwas verteilter ein. So bildet sich schneller ein Dichter Teppich.
 
Sieht gut aus der Cube!

Ein kleiner Tipp noch: nimm die Marsilea noch mal raus, schneide die einzelnen Blätter auseinander und setze sie dann etwas verteilter ein. So bildet sich schneller ein Dichter Teppich.
Uhh guter Tipp :)

Schickes Becken :)
 
Jo Dirk :)

Is schön geworden mein Großer! :cheers2:

Die Plömschen machen sich echt gut!
Ja den Tipp, solltest du wirklich beachten :)
Geht dann ruck zuck!
 
Hi Dana ....

Ein kleiner Tipp noch: nimm die Marsilea noch mal raus, schneide die einzelnen Blätter auseinander und setze sie dann etwas verteilter ein
Danke für den Tipp ... wird beim nächsten Wasserwechsel nächsten Donnerstag gemacht :yes:

Grüße
Dirk
 
Huhu ...

Boah ey .... Also ein großer Fan der Marsilea werd ich bestimmt nich :nono:

:kotzi:

Diese Fitzelteile einzeln einzupflanzen ist ja schlimmer als Lebenslänglich :whistling:

Aber:
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte:

IMG_1115.JPG

Hoffe, das ist mir halbwegs gelungen :?:
Also bevor jetzt böse Verwünschungen / Voodoo-Zauber oder andere dunkle Kräfte gegen mich eingesetzt werden .... :

Besser hab ich´s nicht hinbekommen :rolleyes:

Bezüglich Aquael Circulator 500 .... :mad:
Der brummt!

Freitagsfertigung :confused:

Wie sind denn Eure Erfahrungen mit dem Teil.

LW eben gemessen nach Wasserwechsel (80%): 225µs
LW VOR dem Wasserwechsel: 270µs
Ist komisch, da ich den Cube mit 220µs angefahren habe.

Gib es irgendeine Erklärung dafür? Oder ist das der Advanced Soil, der da in den ersten Wochen für Trubel sorgt :confused:

Grüße
Dirk
 
der circulator brummt????
wie das?
meiner is muxmäuschen still... hat er erst angefangen zu brummen?
oder stößt das gehäuse irgendwo gegen?

das mit dem pflanzen haste gut hinbekommen... ruck zuck haste dann nen teppich :)
 
der circulator brummt???? wie das? meiner is muxmäuschen still... hat er erst angefangen zu brummen? oder stößt das gehäuse irgendwo gegen?

Bestimmt stößt der irgendwo gegen, denn Aquel ist echt das Beste was einem passieren kann. ( finde ich )-ist superleise.
 
mach ihn mal aus. hol ihn ausm rohr - viell hängt was drin...
spühl ihn ordentlich durch und bau ihn rein...
 
Moin Moin ...

Eigentlich bin ich gar nich online :whistling:

mach ihn mal aus. hol ihn ausm rohr - viell hängt was drin... spühl ihn ordentlich durch und bau ihn rein...
Joah ... Das hab ich Gestern noch gemacht.

5L Wasser wieder aus aus´m Cube und das Teil mal abgenommen.

Auseinander genommen und ausgespült. Da war nix :confused:

Danach wieder in die Halterung gesetzt (natürlich auch auf das Rohr zum BoFi).
Die ersten 10 Minuten war Stille.

Doch dann fing der Terror wieder an :cuss:

Hab mir schon einen neuen bestellt. Und bis der kommt, wird der jetzige an den Licht-Strom angeschlossen.
So geht das Getöse erst um 09.00 Uhr Morgens los :D

Schaun mer mal ....

Grüße
Dirk
 
Moin Moin ...
Auseinander genommen und ausgespült. Da war nix :confused:

Danach wieder in die Halterung gesetzt (natürlich auch auf das Rohr zum BoFi).
Die ersten 10 Minuten war Stille.

Doch dann fing der Terror wieder an :cuss:

Halt stop, der Aquael fängt auch an zu brummen wenn da Luftbläschen im inneren sind.
Das legt sich aber mit der Zeit, du solltest den nur wenn möglich nicht wieder Luft ziehen lassen, also nicht über Wasser.
So war es bei mir, drei Köpfe, nerviges gebrumme und dann nach ner Woche alles ruhig.. ;)

Gruß
Micha
 
stimmt, hab ich auch schon mal irgendwo gelesen :)
 
Moin Micha ....

Also ich hab das Teil erst mal im Cube (also unter Wasser) so´n bisschen voll laufen lassen
und dann wieder in die Halterung gesetzt.

Mhmmm ...
Ich schau mir das am Wochenende noch mal genauer an.

Trotzdem Danke für den Tipp :cheers2:

Grüße
Dirk
 
Hoi ...

Der Aquael is komisch :yes:
Eben wieder an Strom angeklemmt .... und nu isser leise :confused:
Ich muss das wohl mal beobachten.

Na ja ... der Circulator, den ich mir heute Vormittag bestellt hab, is ja nicht umsonst.
Überlege mir nämlich schon einen zweiten Cube mit BoFi einzurichten.

(Dazu bedarf es nur noch einer sehr netten Dame mit roten Haaren :whistling: )

Hihi ....

Grüße
Dirk
 
Möchte Euch meinen "Arbeitsschrank" nicht vorenthalten:

IMG_1116.JPG

Is von Ikea :D

Auszug 1 - Kleinkram, der sich im Laufe der Zeit angesammlt hat und den der Garnelenhalter nun mal so braucht: Diffusoren, Schläuche, T-Stücke, Zahnbürste, Kleine Schere, usw.
Auszug 2 - Fudder
Auszug 3 - Söchting Lösungen, Technikreste wie Eheim LED, Salz
Auszug 4 - Technikabteilung .... Reservelampen, Reservefilter, Plastikquirler, Schwammfilter (noch nie geöffnet)
Auszug 5 - Bodengrund-Fach
Auszug 6 - Steine :D

Das Ding is echt Rappelvoll .....

Grüße
Dirk

PS: Die Dennerle BIO CO2 Packungen verschwinden langsam in den Cube´s :)

Grüße
Dirk
 
Hallo.

das sieht doch alles klasse aus und hat System.
Wenn das Filterproblem nun auch weg ist umso besser. Becken sieht chic aus und wird wenn alles gewachsen ist sicher ein Nelentraum werden.

Lieben Gruß
Kim
 
Sieht gut aus! Wenn der AquEl nochmal brummt kannste mal versuchen ihn ohne diese Halteplatte zu montieren. Diese war es nämlich bei mir.

Für was brauchst du die Eieruhr? Einfahrzeit? :hehe:
 
Huhu Benny ....

Für was brauchst du die Eieruhr?

Für die Wasserzufuhr bei den Bienen.
Ich mach alle drei / vier Tage regelmässige Wasserwechsel bei denen.

Kleine Mengen um auch den µs-Wert weiter runter zu kriegen :yes:

Und weil ich beim ersten Mal so ziemlich alle um die Ecke gebracht habe, mach ich das jetzt nach ner´ eigenen Methode :D

Hab da auch´n eigenen Theread für aufgemacht:
http://www.garnelenforum.de/board/t...ufenden-cube-senken-fragen.94334/#post-950871

Dafür brauch ich die Eieruhr :yes:

Alle 17 Minuten gibt´s nen Schluck neues Wasser ...
Klappt PRIMA!

Die Mini´s im Cube zähl ich schon gar nich mehr :nono:
Sind einfach zu viele ....

Grüße
Dirk
 
Sieht gut aus! Wenn der AquEl nochmal brummt kannste mal versuchen ihn ohne diese Halteplatte zu montieren. Diese war es nämlich bei mir.

Äehmmm ....

Wie :confused:
Ich meine: Wie kann ich den Aquael OHNE Halteplatte mit dem richtigen Abstand zum BoFi Rohr anbasteln?

:confused:

Grüße
Dirk
 
Zurück
Oben