Also es kommt halt immer drauf an. Ich finde gewisse Pflanzen kann man kurz halten muss aber aufpassen, denn in Wahrheit wachsen diese Enorm.
Ich setz dir hier mal eine Liste von welche die ich mir persönlich sicher noch holen werde und oder bereits habe (einer der Favoriten ist die rotala. Praktisch alle arten dieser Familie). Google einfach bei Bilder mal nach denn Namen, dann siehst du schon.:
0.) Ludwigia Repens
1.) Myriophyllum mattogrossense Rot
2.) Rotala macrandra 'narrow leaf'
3.) Ludwigia sp from Pantanal
3.) rotala rotundifolia 'green'
4.) rotala wallichii
5.) Fissidens fontanus (ist ein Moos)
6.) rotala nanjean
7.) Hemianthus micranthemoides
8.) Glossostigma Elatinoides
9.) Marsilea Hirsuta
10.) rotala rotundifolia 'red'
11.) Pogostemon stellatus (Einer der schönsten wie ich finde. Aber eben, einer die man klein kürzen muss. Sprich, fast nur die Kopfspitzen für ein 10Liter Aquarium gebrauchen kann, weil Sie so gross und breit werden. Junge Pflanzen sehen und passen gut in ein 10Liter. Da sie noch schlank sind.)
Mit den Pflanzen ist aber so ne Sache. Also als erstes kann ich dir von meiner Erfahrung her sicher sagen: Um so eine besserer CO2, also gute CO2 zugabe du hast um so sicherer werden deine Pflanzen wachsen (nicht das sie nicht auch ohne kommen können. Dennoch mit CO2 bist du sicher auf der sicheren Seite. Ich würde sogar teils den CO2 gehalt eher bissl höher halten, auf fast Hellgrün). Dünger gehört aber auch zwingend dazu.
Dann sollte man wissen das viele Pflanzen sich einfach mal Anklimatiesieren müssen, dann wachsen sie auch plötzlich gut.
Einige Pflanzen lassen ihre alten Blätter zuerst abfaulen und fallen, weil sie (ich glaube, bin mir da jetzt auch nocht nicht auswändig sicher.) über Wasser gezüchtet wurden. Bilden dann aber neue Unterwasserblätter und wachsen dann eben nach anklimatiesierung auch schön. Aber nicht alle, Achtung! (Nur weil Sie abfaulen heisst das nicht das Sie neu kommen *lach*)
Einige brauchen wirklich viel licht, auch wenn mans als Anfänger nicht glaubt. Der gute Beweis dass das so ist, merkt man in dem manche Pflanzen schreg gegen richtung Licht plötzlich wachsen und oder die unteren Blätter abfaulen und die oberen nähe Licht schöner kommen. Man muss villeicht da auch unter anderem auslichten (glaub sagt man so), sprich Pflanzen schneiden oder so Platzieren das alle in der Gruppe nicht zueng den mitpflanzen das licht wegnehmen. Dem sagt man glaubs eben auslichten. Auch bei rasenbildenden Pflanzen sollte man eigentlich zwischendurch mal gewisse stellen einfach rauszupfen um auszulichten, damit alle Flächen wieder sicher genug Licht bekommen.
Wenn du das alles weisst, sollten die Pflanzen nach sichere Anklimmatisierung (also nicht zuviel immer umpflanzen im Becken - Und wenn, lass ihnen sicher immer 3-4 Wochen Zeit, bevor du dein Scape Optisch wieder bissl nachbesserst) sehr schön wachsen.
Das Motto bei Pflanzen ist immer: Du musst soviele wie nur möglich am besten zuerst kennen lernen, dann weisst du welche gut zu halten sind, dir am besten gefallen und am besten mit anderen Optisch eher Harmonieren. Und du findest so deine Pflanzen am schluss für die Zukunft. Denn dann kennst du viele und ihre Verhalten. Der rest ist Equipment (also gutes CO2, gute Boden wie Flüssigdünger - Ich würde Täglich nbissl FlüssigDüngen, statt Wöchentlich oder Monatlich).
PS. Nachtrag*: Ach ja, manche glauben mir nicht; aber mann sollte villeicht auch einfach als nebeninfo noch wissen, das manche Pflanzen über Nacht ihre Blätter leicht nach oben zusammenfalten wie eine Tulpe (sich also fast schliessen). Wiso das so ist weiss ich nicht. Es scheint sber fast so, als ob Sie am Tag durch, sich wieder breit machen, damit sie wieder Sonnenbaden können (also Photosynthese dann betreiben können in dem Sie ihre Blätter wieder öffnen/offen zeigen. Und Nachts dann davon ruhen, also sich schliessend zeigen).
Auch sollte man wissen, das auch genau diese Pflanzen meistens auch sich zwar Tagsüber dann wieder eben mit den Blätter breit machen, aber dazu noch zusätzlich Sie so gegen oben sich trotzdem noch biegend/streckend zeigen können. Das ist ein sehr Positives zeichen/verhalten. Denn damit zeigen sie, das Sie Gesund sich nach dem Licht strecken und somit gesund Wachsen wollen.
Hier ein Bildskizze was ich meine (Wie gesagt ist nicht bei allen Pflanzen so. Aber bei manchen, also einigen vielen. Zb. glaubs vorallem bei den Feinblättrigen ist das gerne zu Beobachten.):
