Hallo Slym,
aufgrund deiner bisherigen Ausführungen in diesem Thread bekommt man schon den Eindruck, als ob Du schon ein langjähriger Aquarianer mit Aquascapingerfahrung wärst. Schaut man dann aber genauer hinter die Fasade, dann bröckelt dieser Eindruck doch ganz schön. Große Theorien etc. helfen hier eigentlich niemandem weiter. Kleine praktische Tipps, die man aus eigner Erfahrung kennt und jeder selbst ausprobieren kann, dagegen schon. Auch gemachte Fehler gehören dazu. Wer das Gebiet dann viel intensiver betrieben will, dem würde ich eher ein Besuch in einem Workshop oder Seminar bei einem echten Fachmann empfehlen (wird ja so einiges dazu angeboten). Ich würde auch niemanden empfehlen, sein erstes Ergebnis mit den Vorlagen von Profis zu messen. Man wird dann nur zu sehr enttäuscht, obwohl das Ergebnis nicht unbedingt schlecht sein muss.
Was für Ausführungen denn? Ich gab lediglich Tipps weiter die ich wo gesehen habe und die mit Garantie auch in Workshops gezeicht werden.
Steine aufbinden mit einem Netz oder Silch oder Faden wird selbst bei Takashi Amano Praktiziert. Siehe dir dazu diesen Workshop von Ihm genau an:
http://www.youtube.com/watch?v=TAKr7qfXJiU
Da siehst du das dies dort auch genau so gezeigt wird. Und Moos aufbinden auf eine Wurzel, das kennen auch sehr viele und machen auch sehr viele. Und selbst ich hab das schon gemacht.
Ausserdem kannst du dir hier noch npaar Workshops anschauen, wirst meistens die selben Techniken sehen. Aufbinden Aufbinden Aufbinden. Egal bei was. Ob Pflanzen auf Wurzeln oder auf Steine, oder Moos auf Wurzeln oder Steine.
http://www.youtube.com/results?search_query=Aquascaping+Workshop&page=2
Man sollte mich villeicht auch nicht mit den Blickwinkel sehen wie du ihn gerade beschrieben hast. Ich hab nämlich nie behauptet ich sei der Aquscape Profi. Und wer von anfang an diesen Thread verfolgt hat, hätte auch mitbekommen das ich selbst von mir schon behauptet habe, das ich erst am Anfang bin.
Das ich villeicht so wirke/ihr mich so lesst als ob ich der Aquascapeprofi sei, liegt wohl daran, das ich eben all die Versteckten geheimnise wie man Optisch unmögliche dinge realisiert, all die Zeit durch suchen mir angesammelt habe.
Ich war also früher auch so, das ich mir Bilder angeguckt habe. Zb. dieses hier:
http://www.meinedge.de/galerie/images/pic307_1289760157.jpg
Und mich echt gefragt habe wie das geht. Aber nach langen langen suchen fand ich immer mehr Anleitungen und Videos, so wie in Boards Leute die ihre Bilder gezeigt haben, wie sie zb. Plexiglasröhren biegen (was ich übrigens für mich auch schon gemacht habe. Da hab ich also auch bereits eine eigene Erfahrung, geschweige von einer Selbstbaumaschiene mir gemacht für das Biegen) ect.
Und genau das will ich euch ja schenken. Praktisch alle Geheiminse auf einem Schlag. Ihr könnt doch froh sein, wenn ich so scheine als ob ich der Profie wäre. Nicht weil ich es bin, sondern weil ich euch alle Türen öffne, selbst welche zu werden. Und zwar in dem ich euch zumind. nicht die Erfahrung aber alle Werkzeuge und Anleitungen und Mittel dazu gebe, die ich jemals gefunden habe.
Die Erfahrungen damit müsst ihr selbst dann noch machen. Und das Talent für Schönheit sowiso.
Ich wäre froh jemand hätte mir all diese Geheiminse von heute auf Morgen preis gegeben. Und wenn du genau hinschaust, geb ich euch links zu Anleitungen. Es sind also nicht meine Werke.
Ich hoffe man sieht mich jetzt von einem eher genauerem Standpunkt.
Ich bin kein Profi, ich steh genau so am Anfang wie ihr alle hier. Nur der Unterschied von mir zu euch ist, das ich der Profi *lol* bin, der bereits alles gefunden hat, an Tipps und Tricks für das Aquascapen. Wenn du dem so Profi nennen willst, dann bin ich Profi im sinne des Theoretischen und Anleitungswissensansammlungsgeistes *loL*.
Und nur mit Theoretischem Wissen und somit Werkzeuge kannst du die komischen Aquascapes realisieren die dich so umhauen und die dir für so unmöglich erscheinen umzusetzen.
