Get your Shrimp here

Neues schaubecken

Hallo Slym,

aufgrund deiner bisherigen Ausführungen in diesem Thread bekommt man schon den Eindruck, als ob Du schon ein langjähriger Aquarianer mit Aquascapingerfahrung wärst. Schaut man dann aber genauer hinter die Fasade, dann bröckelt dieser Eindruck doch ganz schön. Große Theorien etc. helfen hier eigentlich niemandem weiter. Kleine praktische Tipps, die man aus eigner Erfahrung kennt und jeder selbst ausprobieren kann, dagegen schon. Auch gemachte Fehler gehören dazu. Wer das Gebiet dann viel intensiver betrieben will, dem würde ich eher ein Besuch in einem Workshop oder Seminar bei einem echten Fachmann empfehlen (wird ja so einiges dazu angeboten). Ich würde auch niemanden empfehlen, sein erstes Ergebnis mit den Vorlagen von Profis zu messen. Man wird dann nur zu sehr enttäuscht, obwohl das Ergebnis nicht unbedingt schlecht sein muss.
 
Hier noch meine Lampen. Damit ihr seht was ich meine und wiso die Lampe rein Theoretisch für kleinere Röhren (und somit kleinere Aquarien) verkleinerbar wäre-(sprich, in dem man die Metallampe mit einer Metalsäge zersägt - In meinem Fall für nächsten Monat von 60cm auf 50cm länge, für Juwel Lido 438mm
Hi,

das Kürzen allein reicht nicht - auch daß EVG muss ggf. auf die anderen Röhren abgestimmt sein, sonst leben die u.U. nicht lange.
 
Hallo Slym,

aufgrund deiner bisherigen Ausführungen in diesem Thread bekommt man schon den Eindruck, als ob Du schon ein langjähriger Aquarianer mit Aquascapingerfahrung wärst. Schaut man dann aber genauer hinter die Fasade, dann bröckelt dieser Eindruck doch ganz schön. Große Theorien etc. helfen hier eigentlich niemandem weiter. Kleine praktische Tipps, die man aus eigner Erfahrung kennt und jeder selbst ausprobieren kann, dagegen schon. Auch gemachte Fehler gehören dazu. Wer das Gebiet dann viel intensiver betrieben will, dem würde ich eher ein Besuch in einem Workshop oder Seminar bei einem echten Fachmann empfehlen (wird ja so einiges dazu angeboten). Ich würde auch niemanden empfehlen, sein erstes Ergebnis mit den Vorlagen von Profis zu messen. Man wird dann nur zu sehr enttäuscht, obwohl das Ergebnis nicht unbedingt schlecht sein muss.

Was für Ausführungen denn? Ich gab lediglich Tipps weiter die ich wo gesehen habe und die mit Garantie auch in Workshops gezeicht werden.
Steine aufbinden mit einem Netz oder Silch oder Faden wird selbst bei Takashi Amano Praktiziert. Siehe dir dazu diesen Workshop von Ihm genau an:
http://www.youtube.com/watch?v=TAKr7qfXJiU

Da siehst du das dies dort auch genau so gezeigt wird. Und Moos aufbinden auf eine Wurzel, das kennen auch sehr viele und machen auch sehr viele. Und selbst ich hab das schon gemacht.

Ausserdem kannst du dir hier noch npaar Workshops anschauen, wirst meistens die selben Techniken sehen. Aufbinden Aufbinden Aufbinden. Egal bei was. Ob Pflanzen auf Wurzeln oder auf Steine, oder Moos auf Wurzeln oder Steine.
http://www.youtube.com/results?search_query=Aquascaping+Workshop&page=2

Man sollte mich villeicht auch nicht mit den Blickwinkel sehen wie du ihn gerade beschrieben hast. Ich hab nämlich nie behauptet ich sei der Aquscape Profi. Und wer von anfang an diesen Thread verfolgt hat, hätte auch mitbekommen das ich selbst von mir schon behauptet habe, das ich erst am Anfang bin.

Das ich villeicht so wirke/ihr mich so lesst als ob ich der Aquascapeprofi sei, liegt wohl daran, das ich eben all die Versteckten geheimnise wie man Optisch unmögliche dinge realisiert, all die Zeit durch suchen mir angesammelt habe.

Ich war also früher auch so, das ich mir Bilder angeguckt habe. Zb. dieses hier:
http://www.meinedge.de/galerie/images/pic307_1289760157.jpg

Und mich echt gefragt habe wie das geht. Aber nach langen langen suchen fand ich immer mehr Anleitungen und Videos, so wie in Boards Leute die ihre Bilder gezeigt haben, wie sie zb. Plexiglasröhren biegen (was ich übrigens für mich auch schon gemacht habe. Da hab ich also auch bereits eine eigene Erfahrung, geschweige von einer Selbstbaumaschiene mir gemacht für das Biegen) ect.

Und genau das will ich euch ja schenken. Praktisch alle Geheiminse auf einem Schlag. Ihr könnt doch froh sein, wenn ich so scheine als ob ich der Profie wäre. Nicht weil ich es bin, sondern weil ich euch alle Türen öffne, selbst welche zu werden. Und zwar in dem ich euch zumind. nicht die Erfahrung aber alle Werkzeuge und Anleitungen und Mittel dazu gebe, die ich jemals gefunden habe.
Die Erfahrungen damit müsst ihr selbst dann noch machen. Und das Talent für Schönheit sowiso.

Ich wäre froh jemand hätte mir all diese Geheiminse von heute auf Morgen preis gegeben. Und wenn du genau hinschaust, geb ich euch links zu Anleitungen. Es sind also nicht meine Werke.

Ich hoffe man sieht mich jetzt von einem eher genauerem Standpunkt. :)

Ich bin kein Profi, ich steh genau so am Anfang wie ihr alle hier. Nur der Unterschied von mir zu euch ist, das ich der Profi *lol* bin, der bereits alles gefunden hat, an Tipps und Tricks für das Aquascapen. Wenn du dem so Profi nennen willst, dann bin ich Profi im sinne des Theoretischen und Anleitungswissensansammlungsgeistes *loL*.

Und nur mit Theoretischem Wissen und somit Werkzeuge kannst du die komischen Aquascapes realisieren die dich so umhauen und die dir für so unmöglich erscheinen umzusetzen.

;)
 
Hi,

das Kürzen allein reicht nicht - auch daß EVG muss ggf. auf die anderen Röhren abgestimmt sein, sonst leben die u.U. nicht lange.

Wie kommst du darauf? Wenn ich auf eine 24Watt Lampe 24Watt Röhren drauf tuh die einfach nur von der Länge her kürzer sind, spielt das doch keine Rolle. Oder kaufst du dir immer vo dem gleicher Hersteller die gleichenwattrigen Röhren von dem du die Lampe gekauft hast?
Bei meinem Verfahren gibts keinerlei Unterschied. Ich kauf 24Watt Röhren (die einfach kleiner sind) für eine 24Watt Lampe.;)
 
Wie kommst du darauf? Wenn ich auf eine 24Watt Lampe 24Watt Röhren drauf tuh die einfach nur von der Länge her kürzer sind, spielt das doch keine Rolle. Oder kaufst du dir immer vo dem gleicher Hersteller die gleichenwattrigen Röhren von dem du die Lampe gekauft hast?
Bei meinem Verfahren gibts keinerlei Unterschied. Ich kauf 24Watt Röhren (die einfach kleiner sind) für eine 24Watt Lampe.;)

Das hat nichts mit der Leistung oder dem Hersteller zu tun - aber mach mal. ;)
 
gibts T5 Röhren die glaubs sogar nur 30cm lang sind. Man könnte also eine solche Aufsetzlampe nehmen die zb. 24Watt hat und kleinsägen auf ca. 30cm und kleinere schwächere 30cm Röhren dann dran hängen. Es läuft dann trotzdem
:D na wenn ne 30 er Röhre keine 8 Watt hat, welche dann?


Slym, mal ne kurze Frage zu deinem DiY Becken. Float, oder Optiwhite? Die Streben sehen im Vergleich zu den restlichen Scheiben ziemlich hell aus.
 
Hallo,

Hi, das Kürzen allein reicht nicht - auch daß EVG muss ggf. auf die anderen Röhren abgestimmt sein, sonst leben die u.U. nicht lange.

dem kann ich nur zustimmen. Sie werden trotzdem leuchten, aber zu welchem Preis? Hier mal dazu einen Auszug aus einer technischen Beschreibung dazu:

... Es ist im Einzelfall eventuell möglich an einem EVG eine Röhre "falscher" Bauart zu betreiben, jedoch muss dann mit einer reduzierten Lichtstärke sowie einer veringerten Lebensdauer gerechnet werden. ...
 
Hallo Slym,

Und genau das will ich euch ja schenken. Praktisch alle Geheiminse auf einem Schlag. Ihr könnt doch froh sein, wenn ich so scheine als ob ich der Profie wäre. Nicht weil ich es bin, sondern weil ich euch alle Türen öffne, selbst welche zu werden. Und zwar in dem ich euch zumind. nicht die Erfahrung aber alle Werkzeuge und Anleitungen und Mittel dazu gebe, die ich jemals gefunden habe. Die Erfahrungen damit müsst ihr selbst dann noch machen. Und das Talent für Schönheit sowiso. Ich wäre froh jemand hätte mir all diese Geheiminse von heute auf Morgen preis gegeben. Und wenn du genau hinschaust, geb ich euch links zu Anleitungen. Es sind also nicht meine Werke. Ich hoffe man sieht mich jetzt von einem eher genauerem Standpunkt. Ich bin kein Profi, ich steh genau so am Anfang wie ihr alle hier. Nur der Unterschied von mir zu euch ist, das ich der Profi *lol* bin, der bereits alles gefunden hat, an Tipps und Tricks für das Aquascapen. Wenn du dem so Profi nennen willst, dann bin ich Profi im sinne des Theoretischen und Anleitungswissensansammlungsgeistes *loL*. Und nur mit Theoretischem Wissen und somit Werkzeuge kannst du die komischen Aquascapes realisieren die dich so umhauen und die dir für so unmöglich erscheinen umzusetzen.

na, dann bis ich ja mal auf Dein eigenes Ergebnis des 60L Beckens gespannt. Dies wirst Du uns doch sicherlich dann präsentieren. Wäre eine tolle Weihnachtsüberraschung, oder?
 
:D na wenn ne 30 er Röhre keine 8 Watt hat, welche dann?


Slym, mal ne kurze Frage zu deinem DiY Becken. Float, oder Optiwhite? Die Streben sehen im Vergleich zu den restlichen Scheiben ziemlich hell aus.

Naja, ich weiss halt nicht was du unter Aufsetzlampen verstanden hast. Ich meinte nicht die Dennerle Aufsetzlampe sondern die auf den Bildern. Eben die Lampe die ich dem Threadhersteller Empfohlen habe.
Da gibts (leider weiss ich denn Markenhersteller nicht) 30cm Röhren. Ja demfall meinte ich die, mit 9Watt warscheinlich. (jetzt versteh ich dich was du meinstest. Ich dachte schon ... :arrgw:)

Aber das geht bestimmt. (jetzt kommts mir wieder in den Sinn) Ich hab mal von der Terraristik mir eine DimmerEVG gekauft und da wollte ich kleinerwattige Röhren dran hängen wo das EVG mehr hat. Und hab dem Hersteller geschrieben und der hat mir bestätigt das dies möglich sei, nur nicht höherwattige Röhren auf niedrigere EVG's.
Das es die Lebensdauer der Röhre aufs spiel setzt mag sein. Kann ich so nicht sagen. Aber funktionieren sollte es.

*hihi* Danke nochmals für das nachhacken, deswegen ist mir jetzt eben das in den Sinn gekommen mit dem Terraristik Dimmer. Ha, das hatte ich glatt vergessen.
Leider weiss ich den Namen nicht mehr, dieses Dimmers. Er war aber nicht gut und ich habe ihn zurück geschickt.

@Frank
Wie gesagt, ihr legt zuviel verwunderung auf meine Aussagen/Texte. Ich habe gesagt das ich selbst noch am Anfang stehe. Ich hab lediglich das Theoretische Wissen angesammelt, noch nicht die Erfahrung. Und das ist ja wohl das Wertvollere Wissen. Trotzdem braucht man die Theorie vor der Praxis. Ist doch auch beim Auto so. Ohne Schilder lesen geht nix in der Praxis.
Und ja, ich werde euch sicherlich dann irgendwann das 60er Becken mit dem Scape zeigen.
So auch die Aquarien die ihr auf dem Bilder zu sehen bekommen habt die bei den Lampen zu sehen sind (siehe die Lampenbilder). :D (70Liter und 135Liter)

PS: @Stefan
Das du da ein Unterschied siehst an den Glasstreben? Also villeicht liegts am Foto, aber ich seh keinen Unterschied. Wobei ich zugeben muss das ich eine Strebe ersetzt habe, aber nur eine. Zumind. bei dem grösseren Aquarium. Da könnte man noch ein Unterschied erkennen. Und beim kleineren auf dem Bild, dort, ja, dort hab ich zustätzlich extra Streben mir brechen lassen von einer Glaserei, weil ich an diesem Aquarium keine Streben hatte und ihn so aussehen lassen wollte wie das grössere Aqauarium und das 20Liter Aquarium. Also immer rundum Streben ganz durch. Das sieht Optisch nicht nur easy aus, sondern man kann auch Plexiglasplatten die so Dick sind das Sie bis zur Kante rauf plahn liegen, drauflegen. Sieht Designerisch irgendwie geil aus. Eher unscheinbar, fast so als ob das Aquarium kein Deckel hätte. Das war meine Idee. Und es klappt Optisch. ;)

Also ja, hast mich erwischt, in gewissen sinne sind manche Streben unterschiedlich, jeh nach Aquarium und welche Streben.
Aber das du das so von Auge her siehst? Bist du, oder warst du Glaser?

Aber villeicht liegts ja auch am Foto.
 
Hallo Slym,

ich möchte Dir anhand einiger Ausführungen deinerseits meinen Eindruck erläutern:

Da gibts (leider weiss ich denn Markenhersteller nicht) 30cm Röhren.

Ja demfall meinte ich die, mit 9Watt warscheinlich.

Aber das geht bestimmt. (jetzt kommts mir wieder in den Sinn)

Das es die Lebensdauer der Röhre aufs spiel setzt mag sein. Kann ich so nicht sagen.

Aber funktionieren sollte es.

Leider weiss ich den Namen nicht mehr, dieses Dimmers.

Ich weiß nun wirklich nicht mehr, wie ich Deine Anmerkungen und Ausführungen bewerten soll.
 
Ich bin kein Profi, ich steh genau so am Anfang wie ihr alle hier. Nur der Unterschied von mir zu euch ist, das ich der Profi *lol* bin, der bereits alles gefunden hat, an Tipps und Tricks für das Aquascapen. Wenn du dem so Profi nennen willst, dann bin ich Profi im sinne des Theoretischen und Anleitungswissensansammlungsgeistes *loL*.
Der Absatz ist sehr ungeschickt!
Wie wir alle? Ein Post kam von nem Profi und du weißt absolut nicht wer hier am Anfang steht und wer nicht.
Liebe Grüße
Hauke
 
so leutz schluss hier ^^:ff::offtopic::fluchen:
is ja schon klar das die einen meinen das zu viele Regeln
eine gewisse Steriliät erzeugen aber wie das jeder macht
ist erstens Ansichtssache und zweitens mir egal :P
Die Regeln für Aquascaping sind mir bekannt und
ich werde sie als Leitfaden verwenden doch wenn ich sehe
das und das sieht nicht gut aus bau ichs eben um!
Noch ein paar neue Lieferungen sind da :hurray:
CIMG7678.JPGCIMG7676.JPG
 
Hallo Slym,

ich möchte Dir anhand einiger Ausführungen deinerseits meinen Eindruck erläutern:
Ich weiß nun wirklich nicht mehr, wie ich Deine Anmerkungen und Ausführungen bewerten soll.

Naja, will dich nicht beleidigen, aber villeicht eine Frage der Inteligenz wie man meine Sätze, sprich Anmerkungen verstehen muss?
Ich sagte zb. das ich es bereits getestet habe. Daraus könnte man schliessen das es also funktioniert. Ob die Röhre lange hält, das kann ich nicht bestätigen. ;P

PS: Geschweige davon das ich hingeschrieben habe das ich dem Markenhersteller des Dimmers gefragt habe und er mir auch noch mit Ja die Frage beantwortet hat. Also das es funktioniert.
 
so leutz schluss hier ^^:ff::offtopic::fluchen:
is ja schon klar das die einen meinen das zu viele Regeln
eine gewisse Steriliät erzeugen aber wie das jeder macht
ist erstens Ansichtssache und zweitens mir egal :P
Die Regeln für Aquascaping sind mir bekannt und
ich werde sie als Leitfaden verwenden doch wenn ich sehe
das und das sieht nicht gut aus bau ichs eben um!
Noch ein paar neue Lieferungen sind da :hurray:
Anhang anzeigen 107253Anhang anzeigen 107254

Perfekt!! Mehr wollte ich mit meinen Tipps und Ideen und Anleitungen nicht erreichen. :) Du hast mich verstanden. ;)
 
Hallo Slym,

Naja, will dich nicht beleidigen, aber villeicht eine Frage der Inteligenz wie man meine Sätze, sprich Anmerkungen verstehen muss?

auf diese Ebene sollten wir uns hier nicht begeben. Dies ist für mich unterste Schublade.
 
Hallo Slym,

Perfekt!! Mehr wollte ich mit meinen Tipps und Ideen und Anleitungen nicht erreichen. Du hast mich verstanden.

bist Du wirklich der Meinung, dass der Themenersteller seine Meinung aufgrund Deiner Ausführungen hier gebildet hat? Ich gehe eher davon aus, dass er dieses Wissen und Ansichten schon vorher hatte und in diesem Thread nur seine Ideen vorstellen wollte.
 
Hallo Slym,



auf diese Ebene sollten wir uns hier nicht begeben. Dies ist für mich unterste Schublade.

Naja, da man in Beiträge Gefühle schwer darstellen kann mit Sätzen, muss ich dann jetzt wohl noch hinzufügen das du diesen Satz eben von mir zu ernst genommen hast, oder er zu ernst geklungen hat als ich ihn Meinte.
Ich meinte das mehr so gesagt. ;)

Also nehmt mich doch nicht so ernst und so sturr. Ich wollte meine Ansichten und Tipps und Tricks PREISGEBEN. Was ihr daraus macht und wie ernst oder PROFIMÄSSIG ihr die ganzen Tipps anschaut, ist euch überlassen.
Denn in einem Aquascape Board hat auch jeder seine Techniken und nicht jeder in einem Aquascape Board ist ein Profi. Geschweige davon das ich diese Tricks (wie schon erwähnt) von zb. Aquascape Workshop Videos hab, ect. ect.

Also nichts wo man mich eigentlich verurteilen könnte. Seit doch froh das ich diese Tipps erwähne. Was ihr daraus macht ist ja eure Sache und auch meine Eigene.

Ich halte Sie jedenfals für Wertvoll und einen Versuch wert.
Aber wenn ihr lieber an Aquascape Workshops gehen wollt, dann bitte, ich halte ja nimanden auf mit meinen Tipps.

PS: Ich weiss immer noch nicht wer der unter euch ALLE hier, der Profi ist? Wer ist nun hier wirklich schon Aquascape Profi?
 
BITTE PER PN WEITERMACHEN!!!
Leute ehrlich!
Wir sind hier kein Kindergarten!
Ich mach einen neuen Thread auf wo NUR Bilder und Beschreibung sind
und Anmerkungen sind hier zu posten!
 
Zurück
Oben