Meine Blauen sind nicht scheuer als die Fires. Vor allem wenns Futter gibt, herrschen hier invasionsmäßige Zustände. Ansonsten seh ich auch immer blaue Krabbler kriechen.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Hallo
Gemeint ist das Lexikon hier im Forum:http://www.garnelenforum.de/board/vbglossar.php
schönen Gruß René
die sind auch nicht scheuer als andere Garnelen
schönen Gruß René
Meine Blauen sind nicht scheuer als die Fires. Vor allem wenns Futter gibt, herrschen hier invasionsmäßige Zustände. Ansonsten seh ich auch immer blaue Krabbler kriechen.
Hallo
Wieso versaut die Schnecke Dein Becken und der Wurm ist harmlos ist ein Fadenwurm.
schönen Gruß René
... Das Resultat und die einzige Möglichkeit die hier vorliegen könnte: Die Geweihschnecken finden nicht genug Futter!
Also habe ich nun, auf Empfehlung des Verkäufers, eine Packung mit riesen "Algentabletten" mit einem hohen Spirulina-Anteil gekauft. Eine kleine Ecke davon ist nun im Becken und die separierte Schnecke hab ich gleich mal daneben gesetzt. Und siehe da: Da wird jemand langsam wieder aktiv. Blöderweise machen sich die PHS auch mächtig drüber her. Werde wohl in nächster Zeit wieder Gelege suchen und entfernen müssen.
Ich überlege nun aber, ob ich die Tablette besser zerbrösel, mit Wasser verrühre und auf einen Stein auftrage. Dann würde weniger von diesem Futtermittel im Wasser landen und ich müsste mir auch weniger Gedanken wegen baldigem TWW oder steigendem Nitritwert machen. ...
Ansonsten kannst Du parallel ein paar Algensteine kultivieren:
Eine höhere Schale, Faunabox, Einmachglas oder ähnliches schön mit Leitungswasser auf die sonnige Fensterbank stellen, ein paar nicht zu glatte Steine rein, und hin- und wieder ein paar Tropfen richtigen Blumendünger ...