Get your Shrimp here

Nanofische

Hallo Steffen
Es ist tatsächlich so, wie du vermutest - der örtliche Zooladen existiert schon seit bestimmt 10Jahren nicht mehr.
In der nächsten Stadt gabs mal das (ziemlich große) Aqualand und das hatte imo auch einen guten Ruf und hätte drauf gewettet "das steht ewig". Bei meinem letzten Besuch (liegt länger zurück), stand ich dann da vor dichten Türen und was will man schon machen? :(
Es bleiben einem ja leider meist nur noch die Baumärkte & Co.

@Nebelgeist
Die Moskitos hatten sich bei mehr vermehrt (zu der Zeit wo sie "unter sich nur waren"), doch die Larven sind wirklich superwinzig :rolleyes: und man kriegt das meist gar nicht mit bzw. ja, wenn die Larven so groß sind das man sie gut sind, dann sind jedoch idr. 90% schon längst gefressen worden oder aufgrund ihrer Winzigkeit dem Filter zum opfer gefallen.
 
Hallo L.D.

und genau deshalb würde ein erfahrener Züchter, der Wert auf eine grössere Ausbeute legt auf sowas achten, und vor allem auch entsprechendes Futter parat haben, dann ist auch bei Nanofischen eine gewerbliche Zucht durchaus im Bereich des Möglichen.
 
Und genau darum eignet sich mMn da ein kleineres Becken wieder besser zur Zucht. Denn dann bleiben solche Ereignisse nicht so leicht unbemerkt. Auch ein gezieltes Zuchtbecken dürfte die Ausbeute vergrößern.. Hatte selbst noch keine Moskitos, aber würde mal schätzen, dass man sie auch in einem keilbecken ansetzen könnte?
 
Ein Keilbecken wäre eine Möglichkeit die man ev. versuchen könnte,.
In jedem Fall muß man aber viel Zeit einplanen, denn die Larven wachsen im Gegensatz zu anderen Fischen doch wirklich nur sehr langsam voran und das dauert schon en gutes Weilchen bis sie groß genug sind, das man sie gefahrlos in ein laufendes Aq mit Besatz wieder zurücksetzen kann.
 
Hallo,

ich habe in meinem Becken 2 Zwergbärblinge. Das ist überhaupt kein Problem.
Ich finde die einfach super! Will mir noch ein weibchen kaufen.
 
Ja die Schwimmen im Schwarm. Deswegen Braucht man ein Mänchen und mehrere Weibchen. So 4 Stück. Die werde ich mir ja kaufen wie ich schon schreibe. Das geht dan immer noch in einer 30L Cube
 
-.- ja aber fürs Aquarium Artgerecht. Ich empfehle 2 Mänchen 8 Weibchen. Da hatte ich bessten Zuchtergebnisse.
 
In den letzten 3 Beiträgen von Somativa war allgemein wenig Logik zu erkennen.
 
Zurück
Oben