Hallo Tommy,
Interessanter Tipp! Die Bepflanzung verdichtet sich derzeit ganz hübsch von allein, im Hintergrund. Da muss ich nur ein bisschen abwarten.
Und oben soll ja ohnehin noch Froschbiss einziehen.
Nur die Temperaturerhöhung, hm... Vielleicht organisiere ich doch mal eine Glasscheibe als Abdeckung, dann wird es von allein ca. 24°C warm. Ist bei den Garnelen nebenan auch so.
Hm, Zwergfadenfische hatte ich gar nicht so auf dem Schirm, aber die sind hübsch. Muss mich mal einlesen, was die so gern fressen.
Interessanter Tipp! Die Bepflanzung verdichtet sich derzeit ganz hübsch von allein, im Hintergrund. Da muss ich nur ein bisschen abwarten.
Und oben soll ja ohnehin noch Froschbiss einziehen.Nur die Temperaturerhöhung, hm... Vielleicht organisiere ich doch mal eine Glasscheibe als Abdeckung, dann wird es von allein ca. 24°C warm. Ist bei den Garnelen nebenan auch so.
Hm, Zwergfadenfische hatte ich gar nicht so auf dem Schirm, aber die sind hübsch. Muss mich mal einlesen, was die so gern fressen.



Sollten meine Knurrenden Guramis das Zeitliche segnen, dann werden sie wohl bei mir einziehen. Zwar sind die Zwergfadenfische noch bunter, sie sind aber leider auch anfällig für Krankheiten. Ich habe sie früher auch gehalten, aber dann aufgehört aus besagten Gründen.
Schade für die schönen Tiere!
aber ich möchte dir gerne meine "Erfahrung" mitteilen.
Was für einen Alternativschwamm könnt ihr empfehlen? Ich möchte keine Selbstbaulösung sondern was "Fertiges", was ich auf Halde legen kann. Und was eine längere Standzeit hat.

