Get your Shrimp here

Meine Red Fire`s sterben

noch ne frage müste es wenn es ein gift wäre nicht gleich alle um hauen ?
 
Dein Becken sieht sehr sauber aus...ist nicht immer gut, wenn man das so arg sauber hält. Wie schon gesagt gibts Stoffe aus die Fische gering bis überhaupt nicht reagieren, Garnelen aber dran sterben...
 
Nun beißt euch doch nicht an der Plastikpflanze fest.
Im AQ gibt es immer Plastik: Luftschlauch, Saugnäpfe, Filter, Wasserschläuche......

Bezüglich Sauberkeit: Etwas Mulm o.ä. ist immer gut, dann finden die Garnelen auch zwischendurch was zum knabbern.

Gib mal bitte ein paar Blätter rein.
 
es ist noch so sauber weil ich es erst vor einer woche neu eingerichtet habe

also der filter von vorher ist noch drinnen und ich hab auch altes wasser rein
 
Daran kann es auch liegen. Wenn dein Becken erst seit einer Woche neu gemacht wurde fehlen viele wichtige Bakterien. Wenn du bei deinem Filter auch noch das Material gewechselt hast, ist das Becken im ungleichgewicht. Altes Wasser bringt nicht viel, weil das Wichtigste im Mulm sitzt - sprich im Bodengrund.
 
filterschwammm ist der alte
 
hi ,
zitat : "Altes Wasser bringt nicht viel, weil das Wichtigste im Mulm sitzt - sprich im Bodengrund."

nochmal : es KÖNNEN die plastikpflanzen sein , du hast sie seit nem jahr aber erst seit kurzem die garnelen .

mfg
 
mir ist beim durchlesen des bisherigen thread folgendes aufgefallen:

hallo ich meine bis jetzt habe ich nur den wasserwechsel nicht gleich gemacht und die plastik pflanzen muss ich noch kurtz drinnen lassen weil die schnecken sonst kein futter haben und dann hab ich die nächsten sechs tote

war das n scherz?
 
@ heike .. lach mir ist das auch sofort aufgefallen und ich wollt auch was dazu schrieben , habs mir aber verkniffen da ich dachte das kann er nicht ernst meinen ;)

oder denkst du aquata das wirklich ?

vg

mone
 
Im laufe dieses Treats ist auf jedenfall einiges klar geworden, was in kürzester Zeit hätte geklärt werden können. Dein erhöhter Nitrit hängt sicherlich mit deiner Beckenneugestaltung zusammen. Du hattest erst geschrieben, das das Becken schon ein Jahr einwandfrei läuft...jede akute Umgestaltung sprich Bodengrund austauschen...ist auch immer ein Neuanfang, da sollte man vorsichtig sein. Ich kann dir nur raten erstmal keine weiteren Garnelen reinzusetzen, ich würd die empfohlene Einlaufzeit für neueingerichtete Aquarien einhalten und erst dann einige weitere Tiere zusetzen. Es sollte sich dann alles eingependelt haben, wenn du jetzt wieder nen Trupp zusetzt läufst du meiner Meinung nach Gefahr, das das noch unstabile Becken wieder aus der Bahn gerät!
 
@ heike .. lach mir ist das auch sofort aufgefallen und ich wollt auch was dazu schrieben , habs mir aber verkniffen da ich dachte das kann er nicht ernst meinen ;)

oder denkst du aquata das wirklich ?

vg

mone

ER sprach dann aber noch von den Algen auf den Plastikpflanzen.


Die Schnecken leben aber auch weiter ohne die, da sie eh lieber das Fischfutter fressen
 
was habt ihr solche probleme mit den plastikpflanzen da sitzen meine garnelen und schnecken drauf und denen geht es wieder gut kein weiteres sterben und mulm ist auch wieder drinnen dank meinem wels mit algen hab ich bis jetzt noch kein problem.
ich hab dur einen dummen zufall blasenschnecken ins becken bekommen meint ihr ich soll die raus tun oder drinnen lassen:confused:
 
hallo es werden immer mehr schnecken und ich weis nicht warum hab jetzt schon mindestens 10 bis 15 schnecken
im becken.

ich hab nochmal ein paar red fire gekauft und einen neuen filter den aquael turbo 350 und lasse ihn grade einlaufen damit sich bakterien im biofilterteil bilden keine sorge ich lass zur zeit beide filter laufen also sind immer noch genug bakterien im wasser
 
Hallo,

also warum werden es wohl mehr Schnecken?
Sie vermehren sich , ist doch ganz normal und logisch :rofl: ..sammel sie doch einfach raus wenn du sie nicht alle haben magst ..:confused:

@ Christine , ich glaube da nützt kein Nachfragen etc. , denn wenn man sich diesen kompletten Thread hier so durchliest wird einem leider klar das Aquata im Endeffekt handelt wir er es alleine für richtig hält ..:confused:
sorry Aquata ..;)

Gruß Mone
 
Zurück
Oben