Get your Shrimp here

Meine Red Fire`s sterben

Aquata

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Nov 2009
Beiträge
237
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
16.837
Ich bin relatif neu in der Garnelenaquaristik.

Ich hab mir neulich 10 red firers geholt und habe sie auch langsam an das wasser gewöhnt. Am nächsten tag ist eine gestorben da hab ich mier natürlich noch nichts gedacht und hab noch abgewartet.
Dann hab ich beobachtet dass meine silbersalmler die
die garnelen angreifen , ich hab gesehen das die fische sie nicht frigen und hab alles so belassen:rolleyes:.
als am nachmittag dann ein kopf durchs becken trieb:( habe ich sofort alle herausgefangen und halte sie jetzt in einem ablaich kasten.
heute ist schon wieder eine gestorben im ableichkasten.

meine frage ist jetzt wo werd ich die silbersalmler los und warum ist meine garnele im ableichkasten gesorbe
will nicht dass noch mehr sterben:confused::confused::confused:
 
ich komme aus münchen möchte gleich noch eine weitere frage stellen
kennt ihr dieses triops futter ich wollt fragen ob des auch für garnelen geht?
 
Hallo,
kennst Du Deine Wasserwerte? Wenn die nicht stimmen, wirst Du immer wieder tote Garrnelen haben.
 
Hallo,

das Münchener Wasser ist zwar relativ hart, aber von der Qualität her eigentlich ziemlich gut. Bin auch aus München und halte Red und Yellow Fire ohne Probleme in diesem Wasser.

Was hast Du denn für einen Bodengrund im Becken? Garnelen reagieren wohl ziemlich empfindlich auf kunststoffummantelten Kies. Das Problem hatte ich bei meinen ersten Garnelen auch. Seit Bodentausch geht's ihnen gut.

Zu den Fischen kann ich Dir leider nichts sagen. Wenn Du sie loswerden möchtest, würde ich es im Biete-Bereich (hier oder in einem Fisch-Forum) versuchen.

VG, Marion
 
ich hab natur kies
extra keinen aus plastik und in bunten farben
könnte des filleicht am heuten liegen denn es haben sich schon 2 geheuted ich hab von meiner züchterin erfahren dass wenn man garnelen oder auch krebse zu schnell umsetzt dann heuten die sich
 
hattest Du nicht geschrieben, Du hättest sie langsam eingewöhnt??
Bitte mal genauer, wie lange die Garnelen im Becken sind, Beckengröße, wie Du eingewöhnt hast, etc.

VG, Marion
 
also
ich hab die garnelen jetzt seit sonntag
ich habe ein 54l becken 60cm
Pflanzen cabomba wasserpest sumatra farn
ich hab die garnelen in einer schüssel gehabt und habe mit einer sauberen spritze ohne nadel immer wieder langsam wasser aus meinem becken in die schüssel gegeben
(tropfenweise).
habe dabei auch immer wieder wasser aus der schüsel raus und weg damit sie sich dass wasser langsam gewöhnen.
dann habe ich sie eingesetzt bemerkt das die silbersalmler sie fressen und sie in ein ablaich becken gesetzt . dort sind sie auch immer noch.
sie haben eine moos kugel ein eichen balatt korallen moos versteckmöglichkeiten und boden kies
 
das Eingewöhnen klingt ganz OK.
Ich würde dann doch auf alle Fälle mal Wasserwerte messen (lassen).
Wenn die Fische wirklich an die Garnelen gehen, kann es natürlich sein, dass die zweite bereits verletzt war, als Du sie umgesetzt hast.
Wie verhalten sich denn die anderen im Ablaichkasten?
VG, Marion
 
alsoooo...


Ich hab meine Garnelen auch nicht an mein Wasser gewöhnt, hab se einfach reingeleert.

Und bei mir sterben se auch net...

....

Ich hätte da ne andere Frage:
wielange hast du das Wasser jetzt im AQ, also wielange läuft das Wasser schon mit filter?

Triops futter schadet den Garnelen nicht, ich selbst hab auch Triops und das ist nichts anderes wie Normales Porteinfutter...


Ich schätze mal das deine Tiere an einer Vergiftung gestorben sind....

Guck mal wieviel Nitrit du drin hast.


Weil ansonsten sind Red Fire sehr leicht zu halten...
 
das mit dem nitrit kann ich eigentlich ausschlisen denn ich habe befor ich die tire eingesetzt habe neuen bodengrund ren getan und damit eine 100% wasserwechsel gemacht
und meine pflanzen hab ich auch gewässert.
kupfer hab ich nicht im wasser und den filter hab ich auch nicht gewechselt falls ihr zu wenig bakterien meint
 
Da du 100% Das AQ gewechselt hast können ja keine Bakterien da sein...

Die meisten Bakterien sind am Filter, Bodengrund und Deko/Pflanzen...

Da du ja alles gewechselt hast, muss das AQ ja neu einfahren...

Oder haste nur das Wasser Gewechselt...


Mach mal ein Test, oder haste keine Tester?

Schnell Stäbchen test reicht da ja voll kommen...

Oder du fütterst das falsche...

Es kann ja nur am Futter oder am Wasser liegen
 
den filter hab ich nicht gewechselt aber was meint ihr soll ich die panzer also die abgeworfenen im becken lassen oder nicht
 
ja
die ligen jetzt im becken
 
Die Häute kannste liegen lassen, wenn es zu viel werden machst se raus..

Da auch dort nitrit entstehen kann..^^
 
so ich hab jetzt mal einen kleinen wassertest gemacht
KH: 6
GH: 8
Nitrat: ca. 12.5 mg/l
Nitrit: ca. 0.3 mg/l
Ph: ca. 7
:)
ich find das ist nicht weiter bedenklich oder:confused::confused: wenn ich mich irre sagt es mier und sagt mir auch gleich was ich dagegen machen kann:):)
 
Mir scheint der Nitritwert hoch, aber ich bin selbst Anfänger und kenne mich nicht weiter aus. Um kurzfristig den Nitritwert zu senken, dürfte ein Wasserwechsel helfen.

Wie lange ist der Filter denn schon in Betrieb?
 
so ich hab jetzt mal einen kleinen wassertest gemacht
KH: 6
GH: 8
Nitrat: ca. 12.5 mg/l
Nitrit: ca. 0.3 mg/l
Ph: ca. 7
:)
ich find das ist nicht weiter bedenklich oder:confused::confused: wenn ich mich irre sagt es mier und sagt mir auch gleich was ich dagegen machen kann:):)


Naja also bei 0,3 MG/L Nitrit sterben schon zb Triops...

Ich weiß jetzt nicht wie garnelen darauf reagieren, aber ich denke da sie genauso Wirbellose sind wie Triops schätze ich mal wird dies ähnlich sein.

Der Rest deiner Werte sind vollkommen ok.

Wielange ist das Wasser eingelaufen bevor du die Tiere eingesetzt hast.


Ich schätze jetzt einfach mal: 1 Woche... oder weniger...

Mfg
 
Zurück
Oben