Get your Shrimp here

meine ertsen Kardinäle!!! *freu*

. Deswegen fand ich Svens (für mich leicht provokativ aufzufassenden) Beitrag nicht so passen.

@Sven

Das ist nichts persönliches

vg

Och, ich habe schon etwas darüber geschmunzelt. Liegt wahrscheinlich am gleichen Alter :P
 
Hallo Ihr Zwei,
vielleicht war da ein klitzekleines bissl Ironie des Schicksals mit enthalten...
Mich wundert es halt nur, wie leichtfertig so manches Posting vefasst wird.
Eventuell erleiden dadurch auch Andere Schaden bzw. fangen sich Probleme ein, weil etwas "einfach so" geschrieben wird!

Damit will ich nicht zum Ausdruck bringen, dass sowas absichtlich getan wird!
Im Gegenteil: Es wird wohl nicht darüber nachgedacht...

Ich würde es nur begrüssen, wenn man auch nur Erfahrungen, die auch wirklich Erfahrungen sind, weitergibt...

Und wenn hier Tipps gegeben werden "wie und wo und wieviel und warum" man Wasserwechsel macht, dabei so getan wird als wernn man Erfahrung hat, sich dann aber heraussstellt, dass erst ein oder 2 Wechsel gemacht wurden, fällt mir dazu nichts mehr ein! Sorry... :boxing_smiley:

Da gibt es ein Sprichwort:
Lieber Gott helfe mir, mein großes "M..l" zu halten
Wenigstens solange, bis ich weiß, über was ich rede


Nur mal so als Denkansatz...


UND:
Ist weder persönlich, noch böse gemeint!


P.S.:
Ich habe auch noch nicht allzulange Sulawesis!
Allerdings tituliere ich dann etwas, was ich (noch) nicht sicher weiß, solange lieber als meine Meinung bzw. Vermutung...
 
Hi,

Jau, hab den Thread eben das erste mal gelesen und kann Sascha nur zustimmen.
Auch wenn du keine Toten Kardinäle gesehen hast ists wohl unwahrscheinlich, dass da lebende Tiere gefressen wurden. Sie sind vermutlich eher gestorben, weil sie nicht umsonst als schwierig gelten und die ganzen Tipps und Ratschläge nicht umsonst kursieren.
Wie genannter Züchter die Tiere wirklich erfolgreich züchten kann, ist mir zwar ein Rätsel, aber ich vertete immer die meinung, wenn man sich Tiere zu legt, sollte man bemüht sein, ihre Ansprüche zu erfüllen und nicht, sie an andere Werte zu gewöhnen, weils weniger Umstände (und Kosten) macht. Insbesondere bei Endemiten sollte man verantwortungsbewusst zu Werke gehn.
Also bei diesem Züchter bitte schon aus Prinzip nicht mehr kaufen.

Falls einige Exemplare überleben und du neue zukaufst, bitte vorher nochmal einlesen und vielleicht das persönliche Gespräch mit einem Halter vor Ort suchen. Damit du im weiteren Verlauf mehr Freude an den schönen Tierchen hast :)

lg
Paddy

Edit:
Ups, übersehn dass es ne zweite Seite in diesem Thread gab :o
 
boah hab doch alle werte im normbereich!!!!!
gh <7
kh 3
ph 8,2
temp 30°C
keine negativen werte....
aso was wollt ihr von mir?

filter auch seit letzten ww vor 2 wochen auch nicht mehr ausgedrückt....

zu denen die nicht nur rumhacken... was ist bei dieser kritischen phase nach 3-4 wochen denn meistens los? also hattest ja zwar gesagt das warum nicht wirklich geklärt ist aber was konntest du beobachten? häutungen gabs bei mir nie probleme.... immer alle gut verlaufen.... ww sind ok....
 
Hallo Steffi,

ich habe deinen Thread hier nun aufmerksam gelesen. Aber die Kritik von Tanja und Jürgen scheinst du nicht für voll zu nehmen.

Es ist nun mal so das Kardinalsgarnelen sehr empfindlich sind. Auch ich habe bei meinem ersten Versuch Lehrgeld zahlen müssen obwohl meine Wasserwerte perfekt waren.Ich mir dann von erfolgreichen Züchtern wie Karin, Roland B. und Jürgen Tipps geholt.

Auch wenn deine Wasserwerte stimmen ist das keine Garantie. Und mit PH, GH, KH hast du längst nicht alle Werte gemessen :confused:.

Aber das deine Tiere nicht mehr da sind zeigt das etwas schief gelaufen sein muß.
 
Hallo Steffi,
ohne dass ich Ahnung oder Erfahrung mit Sulawesis vorweisen kann, kann ich dir aber sehr wohl sagen, dass hier niemand!!! dir etwas böses will oder nur meckert oder sonstwas. Es ist schwer einzusehen, dass man als Anfänger Fehler macht und es bedeutet einen hohen Aufwand an Mut und Selbstüberwindung, zuzugeben, dass man im Irrtum war.
Das Einzige, was ich dir sagen kann, ist, dass die Anzahl derjenigen, die hier alle dasselbe als nicht ideal beschreiben, so hoch ist, dass sie mir zu denken geben würde.

Gruß
Sina
(Die einfach mal keine Erfahrung mit sulawesis hat, dafür aber einen gesunden Menschenverstand und die selbst auch schon von Profis auf Fehler aufmerksam gemacht worden ist und es überlebt hat)
 
was soll ich den noch messen? kein kupfer, kein nitrit kein nitrat etc....

was soll ich denn noch machen? will nicht immer alles umwühlen im becken! algen sind vorhanden, werte stimmen, verstecke sind da, schnecken drin (stehehn ja auf deren ausscheidung)...
ich will die einfach machen lassen... und mich nicht ständig einmischen
 
Hallo Steffi,
Lesen kann so hilfreich sein - ließ Tanjas Thread nochmal sorgfältig, dann erübrigt sich deine Frage.
Gruß
Sina
 
ja na kanns ja nun nicht mehr rückgängig machen das ich zu früh welche reingesetzt habe, nur wenn mein bcken voll war mit algen war das für mich ausschlaggebend da das schon anfing zu viel zu werden.... bakterien aus anderm becken genommen, filter wird nicht mehr ausgedrückt, sondern packe das flies nur nióch auf den boden, da die den immer gerne abweiden und das kann ja nicht falsch sein denn beim hmf etc machen die das ja auch...
 
Hallo Steffi,
Lesen kann so hilfreich sein - ließ Tanjas Thread nochmal sorgfältig, dann erübrigt sich deine Frage.
Gruß
Sina


algenaufwuchs war da, tieren waren es fast 10 in 1 woche.... musste doch zu anfang erstmal testen ob das alles passt.... it ja wohl logisch das ich nicht gleich 100 euro ins klo spülen will und gut, dann koche ich die das nächste mal gleich.... sorry aber wenn die ein leben lang bei zimmertemp gehalten wurden, werde ich die bestimmt das nächste mal gleich in 30° wasser hauen, damit mir gleich alle flöten gehen.... da müsst ihr mich doch auch mal verstehen, so nen wasserwechsel ist doch mal voll der stress für die und wollte ja nicht gleich alle ins jenseits fördern!
 
habe doch nun schon zig mal erläutert das mein flies im filter nicht ein teil, sondern 2 teile sind... habe nich mehr das org flies drin, weil mir das zu teuer wird auf zeit... und alle 2 wochen fliegt 1 teil raus und ein neues kommt dazu... und bak gehen immer auf neueren flies. da sie da platz haben.... ist ja in ner mikrobiologie genaus so, das bak dort hin gehen wo mehr platz ist und ich bin biologielaborantin..... und das kann ich euch gerne vormachen!!!
 
Entschuldige, wenn ich etwas überlesen habe, aber ich kann dir nicht folgen. Bitte korrigiere mich, lese hier ja um etwas zu lernen. Du nimmst jede Woche ein Teil des Filtervlies und legst es ins Becken und das andere Teil des Filtervlies bleibt ganz normal im Einsatz. Zu dem Filtervlies im Filter kommt dann ein neues Filtervlies dazu. Ist das so richtig?
 
Hallo Steffi,
und wieder drehst und wendest Du Dich wie ein Aal...



"aso was wollt ihr von mir?"

"sorry aber wenn die ein leben lang bei zimmertemp gehalten wurden, werde ich die bestimmt das nächste mal gleich in 30° wasser hauen, damit mir gleich alle flöten gehen.... da müsst ihr mich doch auch mal verstehen..."

"und ich bin biologielaborantin..... und das kann ich euch gerne vormachen!!! "

Na das machst Du doch erfolgreich!
...alle Tiere tot...

Du weißt doch sowieso alles besser...

So what???
Da Frage ich mich doch glatt, was Du hier von allen anderen willst?!?!

Jegliche Tipps bzw. Ratschläge werden demontiert bzw. nicht befolgt, da Du es ja sowieso durch Deine ewige Erfahrung, die sich ja schon auf ein paar Wochen erstreckt, besser weißt....

Frage doch einfach nicht, wenn Dir die Antworten nicht passen bzw. Du sie sowieso ignorierst!

Allerdings möchte ich bei Dir lieber kein Tier sein...

Sorry, aber sowas geht mir und sicher noch vielen anderen hier, die es gut mit Dir und Deinen Tieren meinen, echt auf den Geist!

Und nochmal:
Das ist nichts persönliches gegen Dich und eauch kein "rumgehacke"!
Vielleicht öffnet es Dir ja die Augen bzw. den Horizont!
Das wäre dann doch eine Bereicherung für uns alle hier!

Nehme Ratschläge an oder lasse es!
Dann erübrigt sich aber auch so manche Frage...
 
... was ist bei dieser kritischen phase nach 3-4 wochen denn meistens los? also hattest ja zwar gesagt das warum nicht wirklich geklärt ist aber was konntest du beobachten? häutungen gabs bei mir nie probleme.... immer alle gut verlaufen.... ww sind ok....

Na ja, das was bei Dir auch passiert, dass die Tiere sterben obwohl Wasserwerte etc. eigentlich stimmen.
Man braucht ein sehr gut eingefahrenes Becken (ohne Besatz) max. ein paar Tylos. Wenn dann die Garnelen eingesetzt werden, musst Du für Dein Becken den optimales Rhythmus für Wasserwechsel etc. finden. Die einen Wechseln 1x 10-15%, die anderen 2x 10% Wasser pro Woche. Da gibt es keine Anleitung die allg. Gültigkeit hat.
Das Wasser muß auch schon den passenden pH Wert haben, richtig temperiert sein und langsam zulaufen lassen. Wenn dann alles klappt, ist es wichtig diesen Turnus beizubehalten.
 
sven was soll ich denn deiner meinung nach machen? alle restlichen tiere ins klo schütten und das becken weiter einlaufen lassen? geht ja wohl schlecht... jetzt ist eh zu spät... tiere sind nun mal drin... und erst nen paar wochen stimmt ja wohl auch nicht.... behandle die nicht anders wie meine yf die ich seit fast nem jahr habe... und glaub mir, viele tiere wären froh bei mir heimisch zu sein...
 
jürgen ich mache ca alle 2 wochen eigentlich 5l wechseln, eigentlich weil ja immer nen teil verdunstet und dann sind es halt mal nur 4,5l etc.... also ca. 40% (boah ist das viel.... 20l und 5l sind echt 40%.... hui, da hab ich nen rechenfehler gehabt.... werde das auf 2,5l runterschrauben)...temp wird es immer... das wasser kommt ja auch nicht gleich von "leitung" rein, steht meistens 2-3 tage um die werte zu beobachten, weil ab und zu ändert sich da auch mal was.... nur manchmal sind es 0 tage und dann mal wieder 14 zwischen ww da ich schicht arbeite und will an dem tag immer gerne zu hause sein, falls da doch mal was passiert... weißt....

einrichtugnstechnisch bin ich ja mit sprudler und filter gut unterwegs... ph nie unter 8.... hmm viel machen kann ich ´jetzt eh erstmal nix.... ausser meine poso mit blättern zu versorgen, die frist voll viel.... lol..
 
Zurück
Oben