Hallo ihr Lieben!
 
Ich hoffe ihr nehmt mir die "lange" Abwesenheit nicht krumm 

 Ich komme im Moment irgendwie nicht so recht zum Schreiben 

Als Entschädigung nun ein etwas größeres Update 
 
Es hat sich Einiges getan, wo fange ich nur an....
 
Ach, fange ich mal bei den Snows an
Die zweite Behandlung ist nun durch und seit dem keine Verluste mehr. Ich habe die eine Wurzel noch aus dem Becken genommen, irgendwie habe ich die ein wenig im Verdacht an dem Sterben schuld zu sein 

 Wenn ich mich richtig erinnere *bekomme es aber nicht so recht zusammen* gabe es in den Becken wo sie vorher drin war auch immer ein unerklärliches Sterben 

Ist natürlich ärgerlich, die Wurzel war nicht billig und es ist eine rote Moorwurzel, hmmm, wer weiß was damit los ist :/
Aus dem Snow Becken nur ein Foto, durch die Bakterienblüte ist alles etwas milchig.
 
 
Dann sind Ende April die Weißen Bienen in den 20l Küchen Cube gezogen. Dort sitzen sie nun auf Soil und ich hoffe das mit dem Nachwuch klappt nun besser.
Da ich das 21,5l AQ im Wohnzimmer für ein anderes Projekt brauchte * weiter unten dann mehr dazu* sind zu den Weißen Bienen der kleine Restbestand Hummeln gezogen.
Was soll ich sagen, bisher mit den Hummeln alles supi. Die Krabbler scheinen sich wohlzufühlen, bei beiden Arten mind. eine Eiertante 
 
 
 
 
Dann mal ein paar Bilder aus dem 60l Rote Tiger AQ
Hier gabe es auch Zuwachs... es ist ein kleiner Trupp Corydoras venezuelanus eingezogen 

Ich hatte sie zu erst im 60l TiBee AQ und hatte gehofft, dass sie die Tubis erledigen. Aber scheinbar ist der Soil nicht so gut zum Durchbuddeln und die Tubis hocken immer noch im Boden *g* Also durften die Wusels in ein Becken mit Sand einziehen...
 
 
 
 
 
So, dann machen wir mal im Wohnzimmer weiter. Hier ein paar Schnappschüsse aus dem Taiwaner AQ.
 
 
 
 

Die Pandas in dem Becken haben es mir irgendwie besonders angeta, tolle Färbung 
 
 
So, nun zu dem angesprochenen 21,5l Cube
Letzte Woche habe ich das Osmosewasser gegen Leitungswasser ausgetauscht... jaaa, es dürfen wieder einige Neocaridina bei mir einziehen 

Ich habe mich für Blue Carbon Rilis entschieden, eigentlich mag ich Rilis nicht, aber diese Tierchen fand ich sehr hübsch.
Hier noch am Tropf *g*
 
Und das neue Reich.. leider von Filter Powder noch etwas trüb.
 
Und hier die neuen Bewohner
 
 
 
 
 
 
So, hier passt nichts mehr rein ^^
Mache mal ne kurze Pause und dann geht es weiter...