Get your Shrimp here

Meine Becken

Hallo Kim,

Ja, ich versuche sie die nächsten Tage mal vor die Linse zu bekommen.

Die, die ich bis jetzt gesehen habe sehen stark nach Zebra Pinto aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Niklas,

Hammerschicke Tiere hast du da, durch die Bank echt wunderschön :thumbsup:

Du schreibst das sind Handy-Fotos ... öhm was für ein Handy hast du denn ?? Die Fotos sind spitze :thumbup:
Wäre froh wenn ich mit meinem LG annähernd so schicke Bilder machen könnte :hehe:
 
Hi,

Danke.


Du schreibst das sind Handy-Fotos ... öhm was für ein Handy hast du denn ?? Die Fotos sind spitze :thumbup:
Wäre froh wenn ich mit meinem LG annähernd so schicke Bilder machen könnte

Habe die Bilder mit einem iPhone gemacht. Aber hat auch etwas gedauert, bis sie halbwegs gut waren.
 
Immer wenn man die kleinen Fotografieren will sind sie nicht da, aber eben habe ich mal eine kleine (wenn auch unscharf) erwischt :

ov_img_0907.jpg
Die meisten Jungtiere sind rot. Habe aber auch ein paar Tierchen dabei, die ich noch nicht bestimmen kann.

Hier mal ein Blick ins Becken :

ov_img_0906.jpg ov_img_0905(1).jpg

Normalerweise besitze ich ja nur Zuchtbecken, aber ich habe mir nun doch mal ein Pflanzenbecken eingerichtet, als Scape würde ich es nun nicht bezeichnen.
Mal sehen was dort in 1-2 Monaten wenn alles gewachsen ist einziehen (Caridina) wird. Aber dass es etwas wird wo man nicht viel selektieren muss ist klar. Vorerst
mit Eckfilter um möglichst wenig Co2 auszutreiben. Kann wegen mir zur abwechslung schön dicht wachsen. Ausnahmsweise auch mal mit dem Stratum, da er einfach optisch wie ich finde der schönste Soil ist.

ov_img_0909.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Niklas,

das sieht doch mal schick aus.
Das kann schon eine tolle wilde Unterwasserwelt werden.
Eine grüne Hölle sozusagen.
Ich bin gespannt.

Lieben Gruß
Kim
 
Hallo Kim,

So war der Plan, hoffentlich wachsen die Pflanzen auch. Habe ja was Pflanzenwuchs angeht nicht so die Ahnung.
 
So wieder mal ein kleines Update...

Habe nochmal versucht ein paar Fotos der kleinen aus dem Becken mit den Pintos zu machen, ich denke es sind ein paar Pintos gefallen. Es laufen
aber auch ein paar Mischer, Red Bolt und Blue Bolt durchs Becken.

Sind zwar etwas unscharf, aber immerhin :

ov_img_0910.jpg ov_img_0911.jpg ov_img_0913.jpg ov_img_0915.jpg ov_img_0916.jpg ov_img_0917.jpg ov_img_0918.jpg ov_img_0919.jpg ov_img_0920.jpg

Hier ein Bild aus dem PRL Zuchtbecken, die Weibchen machen gerade fast alle "Zuchtpause".

ov_img_0929.jpg

Aber auch hier hat vor wenigen Tagen ein Weibchen entlassen...

ov_img_0922.jpg

Die Tais :

ov_img_0923.jpg

Hier meine Rillis, die schon einige Zeit bei mir sind, aber bis jetzt noch nich abgelichtet wurden. Ich weis
nicht wie lange sie noch bei mir bleiben können, da ich ja wegen der Selektion auch immer wieder für Caridina platz haben muss.

ov_img_0924.jpg ov_img_0925.jpg
 
Heute ist der Besatz für mein Pflanzenbecken angekommen. 10 schöne Red Ruby / Red Wine und 1 dunkelblaue Blue Bolt (noch tragen ein paar der Tiere Eier).

Geplant ist alle rot/weißen Taiwaner in dieses Becken zu setzen. Red Shadow Mosura, Red Wine Hinomaru, Red Ruby und Red Wine. In meinem gemischten Becken
würden einfach zu wenige rote bei den vielen schwarzen und blauen fallen.

Wenn ihr wollt, kann ich ja später mal Bilder machen ?
 
Unbedingt müssen Bilder her.
Lieben Gruß
Kim
 
Dann habe ich mal welche gemacht :

ov_img_0949.jpg ov_img_0952.jpg ov_img_0953.jpg ov_img_0954.jpg ov_img_0955.jpg ov_img_0956.jpg ov_img_0958.jpg ov_img_0963.jpg ov_img_0964.jpg ov_img_0965.jpg ov_img_0960.jpg

Hier nochmal eine Gesammtansicht (ist in echt nicht so gelb) :

ov_img_0959.jpg

Die rote Pflanze hinten rechts ist die einzige die nicht so wachsen will.

Der Dennerle Eckfilter muss noch raus, da der neue Filter leider später als erwartet geliefert wird.

RSM und 2 Red Wine Jungtiere sind von mir selber gezüchtet. Insgesamt sind es jetzt 19 oder 20 Tiere im Becken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Fotos Niklas! Besonders die Red Wine gefallen mir sehr, habe selbst auch welche, auf Bildern wirken sie schon unglaublich schön, in echt noch mehr, das ist eigentlich kaum vorstellbar. Deine wahrscheinlich noch mehr. Und gratuliere zum Nachwuchs, der wird sicher noch mehr werden :)
 
Hi,

Danke. Habe mir deine auch angeschaut, sehen sehr schön aus.

Ich habe die Red Ruby single stripe's am liebsten.

Aber so eine 1a gebänderte Red Wine wie auf Bild 8 finde ich auch super.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute mal ein kleines nicht so schönes Update.

Hatte bei meinen Pintos vor etwa 1 Woche auf täglich ganz kleine Mengen Bakterienfutter umgestellt. Nun sehe ich
so gut wie keine Pinto Jungtiere mehr. Es waren bestimmt 20 stk.

Daher füttere ich dieses Futter wieder weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Niklas,

das sind keine guten Nachrichten.
Aber was für ein Bakterienfutter hast du gegeben? Und in welchen Mengen.
In der Regel sollte wenn die Fauna im Becken passt das Futter nicht mehr von
Nöten sein. Daher sollte man damit eh vorsichtig sein. Aber das dadurch Jungtiere Sterben
habe ich auch noch nicht festgestellt.
Was anderes wurde nicht geändert?

Lieben Gruß
Kim
 
Hallo Kim,

Nein, es ist alles gleich geblieben. Gebe immer nur eine ganz kleine Zahnstocherspitze.

Es handelt sich um Bacter AE.

Ich vermute, das es zu viel des guten gewesen sein muss.

Wo ich es weniger gegeben habe, hatte ich nie probleme damit. Ganz im gegenteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Niklas,

ich meine mich errinern zu können das Bacter AE nur einmal wöchentlich gegeben werden
sollte. Es arbeitet ja etwas anders als Biozyme das man täglich geben kann.
Ich denke es ist vergleichbar mit Beta G von Genchem. Das sollte ja auch nur einmal wöchentlich gegeben
werden. Auch das hat einen guten Grund wie ich selber feststellen musste nach den ersten Anwendungen vor ca 1 1/2 Jahren.

Lieben Gruß
Kim
 
Hallo Kim,

Nein Bacter AE ist praktisch dass gleiche wie Biozyme.

Betaglucan ist glaube das Produkt was man 1 x pro Woche geben sollte.
 
Dann entschuldige ich mich für die Fehlinfo.
Aber dann können die wenigen Mengen die du gegeben hast
nicht solche Ausmaße annehmen.
Oder hast du es so stark übertrieben?
Bei Biozyme habe ich das noch nie so erlebt. Eher das Gegenteil war der Fall.
Viel mehr Jungtiere kamen durch und wurden recht schnell groß.
Und das Quer durch einige Garnelenarten.

Lieben Gruß
Kim
 
Hallo Kim,

Nein , immer nur gaaanz wenig.

Aber ist halt auch nur nen kleiner Zucht 10l Cube. Ich denke da ist es doch besser alle 3 oder 4 Tage ganz wenig zu geben.

Ich wollte erstmal nur die Tiere da drinne verpaaren und wenn ich genug Pintos zusammen habe sie in extra Becken setzen.
 
Zurück
Oben