Get your Shrimp here

Mein zugewucherter Cube

wow micha...klasse gelungen..auch der umbau. habs jetzt eine weile mal nicht verfolgt (nicht freiwillig)und bin begeistert.
habe meinen cognacschwenker gestern endlich bekommen und werde ihn dann vesuchen ähnlich deinem cube einzurichten.

was mir entfallen ist...wie lange hast du deinen cube einfahren (rumstehen) lassen?
ich hätte alles "gebraucht" da:
lava..die selbe, die du auch hast
pflanzen Leider brauche ich unbedingt kontakt zu henning ;) um auch eine schöne diandra zu bekommen.. :D

ups...essen fertig... meld mich wieder


oma hat gekocht
 
Falls du mich damit meinst, ich bin der ohne dem rosa Tintenfisch im Avatar :P.
Eingefahren ist es rund vier Wochen, hatte aber von Anfang an >10 PHS und ~20 TDS drin.

Wie groß ist denn dein Cognacschwenker?
Ich benutze derzeit auch etwas in die Richtung, wurde glaube ich als Bowle-Glas verkauft für kleines Geld. Eine Art Blumentopf für das Auslagern von Pflanzen, steht auch dementsprechend auf der Fensterbank :D. Falls ich wider Erwarten doch mal wieder was brauche, hab ichs gleich zur Hand. Dann muss ich auch nicht mühsam alle Schnecken vorher absammeln.

pa139428xzz44.jpg

Furchtbar zu fotografieren, aber sieht hübsch aus am Fenster ;).


@Micha Danke :). Ja, Henning hatte auch gemeint ich sollte das noch ein wenig nach vorne ziehen. Aber die Wurzel ist etwas ungünstig geformt, habs leider nicht besser hinbekommen. Ist auch "in Echt" nicht so schlimm, weil man da von weiter oben draufschaut als bei den Fotos. Da kann man besser übers Flammenmoos drüberschauen.
 
Vermutlich bei Hennings Pflanzen habe ich wohl folgendes gratis dazubekommen:
pa139361u8jtq.jpg


Ein blaues Apfelschneckenbaby?
 
Ah alles klar, danke Henning. Die passt ja dann ganz gut zu meinen Tigern :D.
Dann hab ich mich wohl getäuscht, dachte meine PHS bewegen sich ein wenig anders. Aber bei diesen Minischnecken lässt sich das immer schwer sagen.
 
ja micha (freesteiler) ich meinte dich :D

der cognacschwenker hat geschätzte 20-25 liter. kann ich aber nachher genauer sagen, wenn er fertig ist. wenn ich darf, dann würde ich mich gerne mit einklinken und hier und da ein bild einstellen.
wenn du das als fredersteller nicht möchtest, dann mache ich selbst einen auf. ich will ja deinen nicht kaputtmachen.
aber ich möchte ihn auch nich so dokumentieren wie du es machst. nur hier und da zu anfang mal nachgfragen...


gruß
esther
 
so...ohne antwort abzuwarten habe ich einfach mal meinen cognacschwenker eingerichtet, befüllt und abgelichtet.
ich bin zugegebenermaßen ein schlechter fotograf...meine bilder sind nicht ansatzweise so gut wie deine freesteiler... ich hab sogar alle fenster abgedunkelt, mal mit mal ohne blitz geknipst...kriegte es einfach nicht besser hin...sorry..
aber gut.. hier kommen sie.
IMG_3058.JPGIMG_3055.JPGIMG_3054.JPGIMG_3053.JPGIMG_3052.JPGIMG_3051.JPG
IMG_3061.JPGIMG_3059.JPGIMG_3064.JPG
ich mag es gerne ein wenig strukturiert und übersichtlich, weshalb ich so ziemlich alles doppelt gesetzt habe: wuchert ja eh nach und nach zu ;)

jeweils rechts und links gesetzt habe ich 2 gebrauchte pagodensteine
davor dann jeweils 2x sagittaria und hinter den pagodensteinen habe ich die langblättrigen pflänzchen gesetzt (name irgendwas mit schwertlilien oder so. Hab ich mal geschenkt bekommen...der typ wusste den namen auch nicht..einer von euch?)

in der mitte der beiden pagodensteine sitzt dann ebenfalls eine pflanze, die ich als beipack mal bei einer lieferung hatte. wird über kopfstecklinge vermehrt...vermehrt sich aber auch so ganz gut von selbst. sind kontaktwurzler.

punktgenau in der mitte des schwenkers steht ein haselussast mit aufgebundenem ancormoos. dann liegen noch ein paar kleine blätter (walnuss, eiche, apfel, erle und ein erlenzapfen) mit drin.

wasser ist gebrauchtes, damit gleich die richtigen bakterien mit am start sind. einziehen sollen meine schwarzen tiger OE und aus diesem becken stammt auch das wasser.
eingezogen sind bereits 10 orange phs und 5 tds
 

Anhänge

  • IMG_3060.JPG
    IMG_3060.JPG
    114,9 KB · Aufrufe: 26
danke johannes..
hatte es dann verändert..aber ich kann die untere datei irgendwie nciht rauslöschen...
wenn ich auf bearbeiten meines beitrages gehe, erscheint das untere bild nicht einmal....
 
Na das sieht doch ganz hübsch aus :-). Wieviel Liter Wasser passen jetzt rein?

Kannst aber ruhig einen eigenen thread öffnen, kostet ja nix. Und dann einfach hier einen link reinstellen, dann abonniere ich ihn gleich ;-).

Grüße

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
 
ganz hübsch...pah..:heul2:

das ist das am best aussehenste zukünftige garnelenheim was ich habe. :banana:

halt nur saudumm geknipst:heul:

spaß beiseite..
ich lass das jetzt mal bissl stehen, wechsel wasser und dann ziehen die tierchen ein.
es sind übrigens 20 liter auf kopf...wenn ich die letzte 4 noch eingefüllt habe ;)
wechselwassertonne war grad passend leer geworden. :(

so...nu mach ich mich wieder an die arbeit und werde deinen fred nicht weiter mit meinen bildern verunstalten ;)

bis denne...
 
Alles klar, sag dann einfach Bescheid inkl. Link :). Hätte noch ein, zwei Anregungen.

Achja, bloß nichts überstürzen mit den Tigern. Auch wenn du gebrauchtes Wasser etc benutzt hast, muss das Becken auf jeden Fall noch einfahren, zumindest bis der Nitritpeak vorbei ist.
 
peak in vase trotz gebrauchten pflanzen, bodengrund, wasser und steinen?
echt?
 
Nicht unbedingt, aber denkbar wäre es. Bin da auch kein Experte ;).
Könnte mir aber vorstellen, dass da ein kleiner Peak kommen wird. Im Mulm usw sind ja auch sehr viele Bakterien zu Hause.
 
Also das gibts doch nicht. Ist das wirklich eine PHS??
Nicht nur die Bewegung ist anders, das Gehäuse sieht auch ganz anders aus als bei meinen :confused:.

pa149436oqjvg.jpg
 
Hehe. Na das wär mal was :D.
Hoffe nur, dass es keine Apfelschnecke ist. Die werden leider zu groß für meinen Cube.
Ansonsten bin ich gespannt, wie groß sie wird und wie sie dann aussieht :cool:.
 
Hübsch die kleine Schnecke :D
Wenn du sie nicht haben magst, ich nehme sie gern *gg*
 
Vom Gehäuse her sieht die aber sehr, sehr, SEHR verdächtig nach AS aus! :arrgw:
 
Zurück
Oben