Get your Shrimp here

Mein neues 240 Liter Projekt

Hallo zusammen,
da heute wieder etwas "gärtnern" auf der Tagesordnung stand, mal wieder ein paar Impressionen von meinem Becken. :-)




viele Grüße
Sven
 

Anhänge

  • DSC08852.JPG
    DSC08852.JPG
    272,3 KB · Aufrufe: 137
  • DSC08854.JPG
    DSC08854.JPG
    354,7 KB · Aufrufe: 51
  • DSC08855.JPG
    DSC08855.JPG
    381 KB · Aufrufe: 66
  • DSC08857.JPG
    DSC08857.JPG
    308,8 KB · Aufrufe: 67
  • DSC08858.JPG
    DSC08858.JPG
    400,2 KB · Aufrufe: 107
  • DSC08859.JPG
    DSC08859.JPG
    371,7 KB · Aufrufe: 58
  • DSC08861.JPG
    DSC08861.JPG
    320,9 KB · Aufrufe: 58
  • DSC08862.JPG
    DSC08862.JPG
    257,5 KB · Aufrufe: 51
Moin wow das hat sich ja echt gemacht Wahnsinn...
Was hast du nochmal.für ne Beleuchtung???
LG
 
Hast ne Seite für mich??
Bist zufrieden damit??
LG
 
Musste einfach mal nach EconLux googeln. Da wirst Du schnell fündig werden. ;-)
Mit den Leisten bin ich mehr als zufrieden. Sind echt top die Teile. Allerdings sind die nicht ganz billig.
Für das gleiche Geld hätte ich auch locker ne ADA leuchte kaufen können.
 
So, nun hab ich dem Becken noch ein nettes Mondlicht spendiert. :-)
Dafür hab ich eine 20 cm Econlux Deep Blue Leiste genommen.

Und so sieht das ganze im Dunkeln aus.



viele Grüße
Sven
 

Anhänge

  • DSC08865.JPG
    DSC08865.JPG
    318,3 KB · Aufrufe: 36
  • DSC08866.JPG
    DSC08866.JPG
    318,4 KB · Aufrufe: 65
  • DSC08867.JPG
    DSC08867.JPG
    199,7 KB · Aufrufe: 66
Wow, das sieht echt geheimnisvoll aus! :eek:
 
Wow ich finde das Becken is der Wahnsinn

Ich finde es immer wieder fantastisch wie man so Landschaften unter Wasser hin bekommt.

Ich hab vor kurzem ein 20l Becken angefangen.
Vielleicht kommt noch ein 60l Becken bald dabei.
 
Seit heute Abend erstrahlt das Becken im satten gelb. Musste eine Antibiotika Kur starten nachden nicht nur alle Fische sondern inzwischen auch ca die Hälfte meines Garnelenbestandes über die Klippe gegangen sind. Schöner ******!
 
Hi Sven,
das ist ja ein schöner Mist, ne Ahnung woran es gelegen haben könnte ? Vielleicht ist was ins Becken gefallen ist ja offen, Reinigungsmittel im Raum verwendet ?
Hoffentlich bekommst Du es wieder hin. Ist ein schönes Becken.

Drück die Daumen Gruß Hans
 
Hi Hans,
nein mit Reiningungsmitteln o.ä. hat das nichts zu tun.
Ich weiß nicht wie, aber ich hab mit da irgendwelche Krankheitserreger ins Becken geholt.

Erst ist es mir ja gar nicht aufgefallen, da in dem Becken ja ursprüngliche mehrer hundert Red Bees drin wohnten und es ja auch sehr stark bepflanzt ist. Da fällt es anfänglich nicht auf, wenn nach und nach ein paar Tiere sterben. Einmal weil man sie bei den ganzen Pflanzen nicht sieht oder weil die Tiere bereits von den anderen Garnelen aufgefressen wurden.

Erst als es merklich immer weniger wurden hab ich mal genauer nachgeschaut. Dabei ist mir aufgefallen das eininge Tiere sich eher träge verhalten haben, und sich auch für Futter nicht interessiert haben. Hab die kleinen dann rausgefischt um sie mir mal genauer anzusehen. Dabei war ganz deutlich eine weiße bzw. leicht orangefarbenen trübung / milchigen Verfärbungen des Hinterleibes und der inneren Organe zu erkennen.Also eindeutige Zeichen für entzündetes oder nekrotisches Gewebe.
Die erkrankten Garnelen sind dann auch einige Zeit später verstorben.

Hab dann zuerst alle auffälligen bzw toten Tiere umgehend entfernt, damit sich die anderen beim Fressen nicht anstecken können. Anschließend einen großen wasserwechsel gemacht, den Außenfilter leer geräumt, den Sauerstoffeintrag erhöht und die Co2 Anlage abgeschaltet. Dann hab ich die Behandlung mit Furanol 2 gestartet. Hoffe das es hilft. Jetzt heißt es erstmal abwarten........

Hab gestern ewig vor dem Becken gesessen um zu schauen wie viele Garnelen noch da sind. Und die Bilanz war erschreckend. von den vorher mehrern hundert sind jetzt vielleicht noch 50-60 da. Ich kann echt nur hoffen das die Behandlung anschlägt und sich der Stamm anschließend wieder erholt.

viele Grüße
Sven
 
Oh nein, das ist ja ein Alptraum mit der bakteriellen Infektion! Hoffentlich erholen sich die restlichen Tiere wieder!
 
Ja, das ist wahrlich ein Alptraum.....
So ein großer Verluste an Tieren tut in der Seele weh. Und dabei hatte ich mich noch gefreut als vor kurzem haufenweise tragende Damen durch das Becken schwammen.

Heute morgen hab ich nochmal 2 verdächtige Tiere raus geangelt. Mal schauen wie es sich weiter entwickelt. Immerhin läuft die Behandlung ja auch noch nicht so lange. Hab gestern erstmal haufenweise Aktivkohle gekauft und die Osmoseanlage läuft auch auf Hochtouren. Nach der Behandlung soll man ja einen großen Wasserwechsel machen. Und bei einem 240 Liter Becken braucht man dann so eininges an Osmosewasser.
 
Bevor ich die Osmoseanlge hatte, hab ich eininge Zeit immer Destiwasser gekauft. Die ganzen leeren Behälter hatte ich im Keller gelagert. Und heute bin ich froh, das ich die Behälter nicht weggeworfen habe...... Jedenfalls gleicht mein Keller momentan einem großen Wasserlager.
 
Wünsch dir viel Glück das die Tiere durchkommen
 
Oh, das sind garantiert viele Kanister! Machst Du das bei einem normalen Wasserwechsel auch immer so? Dann aber wahrscheinlich mit etwas weniger Kanistern... ;)

Drücke auch immer noch die Daumen, dass der Aufwand was bringt!!!
 
Es sind 25 5 Liter Kanister um genaus zu sein. :-)
Aber für den normalen Wasserwechsel hatte ich mir mal einen großes 25 Liter Wasserkanister gekauft.
Das entspricht 10 % Wasserwechsel. Den verwende ich normalerweise.
 
Oh wow, da kannst ja gar nicht mehr laufen... - dann viel Spaß beim Kanisterschleppen... - Du Armer!
 
Zurück
Oben