blue_shrimp
GF-Mitglied
Hi Tobias,
danke für den Link, den lese ich gleich mal. Schöner Überblick über deine Becken, es bleibt spannend.
				
			danke für den Link, den lese ich gleich mal. Schöner Überblick über deine Becken, es bleibt spannend.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
							
						
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
  
 Schwierige Entscheidung, wie Ihr Euch bestimmt denken könnt.
 Ich möchte es mir leicht machen..
 Ich hoffe, ich habe Euch jetzt nicht zu sehr enttäuscht, aber ich werde auf jeden Fall weiter berichten.
Ja, genau.meinst Du mit den Garnelen hinterher räumen, dass die Schnecken die Futterreste vertilgen?


 Jetzt tragen übrigens beide Pandaweibchen ^^
 Ich habe es selber gesammelt, an einer wunderschönen Stelle, an tollen großen Wallnussbäumen auf einem Hügel, der von Natur und Feldern umgeben ist. Der befindet sich auch z.B. mit dem Fahrrad nur etwa 50min. von mir entfernt. Da gehe ich sehr gerne sammeln. Die bekommen natürlich auch meine Taiwaner, neben vielen weiteren Grünsorten. Ich hatte nur Eichen- und Buchenlaub gemeint. Ich möchte es halt möglichst steril halten. Weil dann wenig Keime usw.. In meinem YellowBecken versuche ich es aber mal mit viel braunem Laub, da ich dort keine wirklichen Verstecke habe und außerdem hat das Laub ja auch viele erwünschte Eigenschaften. Ich denke für die Yellows ist das Laub angebracht. Bei den Taiwanern bin ich etwas vorsichtiger.
 Allen ein schönes WE!Sieht gut aus.Taiwaner und alle weiteren Weichwasserfreunde. Hardware ist identisch

