Get your Shrimp here

Mein 3. Aquarium, mein erstes Meerwasser!

Ich helfe gerne, wo ich kann ;-)
Leider ist ja die Anzahl der MW-Interessierten in diesem Forum ein wenig gering.

Gruß
Dennis

PS: Hab an meiner gestern ein interessantes Muster entdeckt. Von den Augen über den ganzen Rückenpanzer hat sie zwei weiße Streifen. Wie eine Shelby Cobra bzw. eine Dodge Viper.
 
Ahh, ein sportliches Modell :-)))

Ja, so stark ist Meerwasser hier nicht vertreten.
Bin noch im Aquariumforum, da ist es etwas besser, aber auch nicht so viel wie erhofft.
Es hängt auch viel davon ab wie reißerisch man den Post benennt.
Mit meinem liege ich da auch nicht so weit vorne -:( , kommt auch wenig Feedback von nur wenigen Personen.


Mfg Andre
 
Hallo,
Zu meinem kleinen türkiesen Seestern hat sich noch ein weißer, ansonsten aber gleich aussehender, dazu gesellt.

Und in einer Röhre/Loch habe ich ein Tier gefunden was ich noch nicht zuordnen kann (wieder mal).

Zu erst dachte ich ein länger grau/transparenter Wurm.
Aber es stellte sich heraus, das es zwei Fühler/Augen hat, die vom Körper etwas abstehen und seperat bewegbar sind.
Mittlerweile denke ich an eine Garnele oder Krebs.
Ich habe mal eine Futterkugel vor die Öffnung gelegt, die auch auf Interesse stößt.
Leider reicht das Interesse nicht zum Fotografieren.
Beim Versuch das Futter in die Höhle zu bringen, saß es kurzfristig aufrecht und sah aus wie eine geschrumpfte grau/transpartente Gottesanbeterin.

Irgend welche Ideen?
Habe kurz noch im Meerwasser Lexikon gesucht, aber auf den iPhone ist es schwierig.
Bei Krebsen und Garnelen habe ich auf die schnelle nichts gefunden.


Mfg Andre
 
Hallo,
Habe ich die Chance ihn so raus zu bekommen, oder brauche ich da spezielle technische Hilfen?


Mfg Andre
 
Hm...entweder durch Futter rauslocken und mit Fangnetz den Eingang zur Höhle sofort blockieren oder...Stein raus und über einen Eimer ihn mit Süßwasser rausspülen, sofort in einen mit normalem Salzwasser einsetzen, Foto machen, hochladen und dann wird geguckt, wegen IDentifikation. Viele reißen sich förmlich um so ein Tier, weil es sehr interessant ist. Nur ist Einzelhaltung Pflicht. In diversen Foren wird es oft so gehandhabt, dass man ihn gegen Portoerstattung abnimmt.
 
Hi

So dann will ich mich doch auch mal einklinken!
Ich les hier ja schon etwas länger mit, habe auch schon mal mitgeschrieben (Stammi --> München)
Meine Vorstellung kommt bald.

Zum (möglichen) Fangschreckenkrebs:
Richte doch ein zehn Lier Billigbecken ein,
schwache Beleuchtung drüber, Zimmerbrunnenpumpe als Strömung und rein mit ihm (Nach der Einlaufphase natürlich).
Die Tierchen sind schön anzusehn und wirklich interessant!
Zum Becken:
Ich finde dein Becken grundsätzlich sehr schön!
Vor allem gefällt mir die LED-Beleuchtung! --> starke Ausleuchtung, etwas Stromersparnis gegenüber T5/T8.

Dann sind mir da noch ein paar Sachen aufgefallen, die man vielleicht noch verbessern könnte.
Du hast geschrieben, dass du 40 L Wasser wechselst.
Meines Erachtens ist das ein bisschen viel, ich wechsle beispielsweise 10% jede Woche.

Dann finde ich, dass dein Riffaufbau ziemlich kompakt ist.
Ich weiß dass das Geschmackssache ist,
aber man könnte den Aufbau denke ich noch etwas auflockern,
was die Fläche für Korallenbewuchs und die Anzahl an Verstecken für mögliche Zwergfische (Eviota,Trimma etc) steigern würde.
Dann würde ich bei den Xenien noch darauf achten, ihnen nicht zu viel Platz zu geben,
denn sobald das Becken ordentlich eingefahren ist vermehren die sich wie Unkraut und wuchern dir alle Stellplätze zu.
(Ich spreche da aus Erfahrung.)
Ansonsten ist das Becken wirklich gut gelungen!
Ich würde mich freuen, wenn du weiter über die Beckenentwicklung berichtest!

Mfg
Tom
 
Hallo Tom,
Wo hast du die 40 Liter gefunden?
Bisher habe ich noch gar kein Wasser gewechselt.
Dieses Wochenende soll nach zwei Wochen der erste Wechsel stattfinde.
Ich dacht da an 20l, das dann alle 2 Wochen, auch abhängig davon wie gut es mit dem Abschäumer läuft und was genau dann an Tieren dazu kommt.

Den Krebs habe ich gestern Abend nach dem Sport nicht an dem vorherigen Platz gefunden, dafür noch einen weiteren aufgescheuchten Borstenwurm.

Würde der Krebs auch Einsiedler fressen können, oder Kleine Borstenwürmer?

Platz für ein weiteres, auch sehr kleines, Aquarium habe ich leider nicht mehr, daher wird es nur zwei Lösungen geben.
Heldenhaftes Ableben oder Abgabe an einen Interessierten Menschen.


Mfg Andre
 
Ich habe mir gerade von Aqua Medic die Falle bestellt.
Da ja wohl auch noch Borstenwürmer im Aquarium sind, bin ich mal gespannt, was ich damit noch alles fange.

Meine grüne Muschel hat noch Gesellschaft durch eine gelbe Muschel bekommen :-)

Mfg Andre
 
Der Fangschreckenkrebs würde an alles gehen, was er bekommen kann. Einsiedler, Krebse, Krabben, Fische....
Natürlich muss er erst entsprechend groß werden.
PS: Das mit den Muscheln find ich interessant. Ich hab keine mit dem LG bekommen, nur durch einen kleinen Stein aus der Nordsee eine Mini-Miesmuschel^^
 
Ich habe einen Stein gekauft, wo eine ca. 2cm große grüne Muschel drauf saß, die muschelt auch gemütlich durchs Aquarium, ist Heute hier, morgen da, mal offen mal geschlossen:

ImageUploadedByTapatalk1320832471.527601.jpg

Gestern habe ich auf einem Algenblatt noch besage gelbe Muschel gefunden.
Das Gehäuse ist etwas anderes in der Maserung.
Ich hoffe das sie in den nächsten Tagen mal in einen besser einsehbaren Bereich kriecht.


Mfg Andre
 
hallo zusammen,
sieht dein Gast auch so ähnlich aus oder kann mir jemand bei der Identifizierung helfen,
ich vermute auch einen Fangschreckenkrebs,
hab ihn erst einmal gesehen, ist blitzschnell,
danke



IMG_1413.jpg

ach ja,
Andre und Dennis,
ich lese hier sehr interessiert mit aber als Anfänger im Salzwasserbereich hat man halt nicht immer so viel zu sagen,
so sieht es bei mir aus,

IMG_1445.jpg

ja ist ein Dennerle-30er-Set das dann in einen 60er Cube umgezogen ist mit einer zusätzlichen Lampe drauf,
ich weis das diese Set's viel diskutiert werden aber ich wollte alles aus einer Hand, daher fiel die Wahl auf Dennerle
 
Das Foto ist deutlich besser als alles was mir bisher gelungen ist.
Ja, meiner sieht so ähnlich aus, deswegen dachte ich zuerst auch an einen Wurm, bis ich die Fühler gesehen habe.

Für ein Tier, das von der Jagt lebt, ist der Krebs echt Feige und Scheu.



Mfg Andre
 
bin gespannt ob du mit der Falle erfolg hast,
noch leben meine Einsiedler aber ich hätte den Jäger auch gerne raus,

dann hätte ich noch nen Wurm zu bieten der in einer Höhle lebt,
auch erst einmal gesichtet, sehr scheu und schnell, rötlich und mit 4 Antennen am Kopf was ich auf die Schnelle erkennen konnte,
vielleicht gelingt da auch mal ein Foto
 
Etwa 1mm dick, grau/weiß, fast wie eine made, mit den Fühlern am Kopfende, richtet sich auch auf?
ImageUploadedByTapatalk1320836609.344306.jpg
Ist sehr unscharf, da stark vergrößert.


Mfg Andre
 
bis jetzt nur einmal kurz gesehen,
ca 3-4mm dick,
was ich gesehen habe 3-4cm lang, vermute aber das war nur ein Teil,
werd mich mal auf die Lauer legen
 
Dann könnte es auch ein Borstenwurm gewesen sein?

ImageUploadedByTapatalk1320837537.666400.jpg

Kann auch gut und sehr schnell schwimmen.


Mfg Andre
 
Borstenwürmer hab ich einige (denk ich mal),

die sind im Sand oder auch mal an den Scheiben und sehen anders aus,
könnte ein Kieferwurm sein, aber wie gesagt die Sichtung war zu kurz,
ich versuch das mal genau zu beobachten
 
@Andre: Das Foto ist leider echt sehr undeutlich. Aber wenn es wie bei Klaus aussieht, dann ist das wohl einer. Gibt kleinere Exemplare mit weniger als 2cm und welche, die sehr groß werden. Aber sehr häufig ist es der Gonodactylellus annularis oder der G. viridis. Natürlich sehr farbvariabel.

@Klaus: Dein Wumr mit 4 Fühlern...könnte es der hier sein (Eunice sp.)? Evtl. ja ein Verwandter von dem. Jedenfalls sind die wohl besser zu entfernen. Aber selbst dafür gibt es wohl Abnehmer
 
@Dennis:
Das Bild aus Beitrag 75 war ein anderer Wurm den ich neulich Nacht im Aquarium gesehen habe.
Sah aus wie eine 1mm dicke und ca.2cm lange Made mit 5 oder 6 Fühlern/Armen am Kopfende.
Es kroch über den Stein und richtete sich immer mal wider auf.
Licht störte es nur wenig.
Habe ich auch nur ein mal gesehen.

Der erste Link zum Krebs sieht ganz gut aus.


Mfg Andre
 
Zurück
Oben