habe mir übrigens heute einen nano cube gekauft.
Ja, der Aquarienvirus ist doch ansteckend, nicht wahr.
Wenn die kleinen Tierchen Cyclops sind, brauchst du gar nichts zu tun. Die sind absolut harmlos und wenn sie ihr kurzes Leben beendet haben, werden sie zu leckerem Garnelenfutter. Sie werden sich auch nicht endlos weiter vermehren.
Mal sind es mehr, mal wieder weniger. Das kommt immer darauf an, wie viel Futter (winzige Algen und Einzeller) sie gerade finden.
Falls sie dich stören, kannst du beim Wasserwechsel immer ein paar von den Scheiben absaugen. Aber, wie gesagt, notwendig ist das nicht.
Falls es Muschelkrebse sind, dann können die schon eher lästig werden. Denn bei ausreichend Futter vermehren sie sich sehr stark. Gefährlich sind sie für die Garnelen auch nicht, aber Nahrungskonkurrenten für frisch geschlüpfte Minigarnelen.
Ohne Lupe kann man Cyclops und die kleinen Arten der Muschelkrebse am besten an der Schwimmweise unterscheiden. Wenn Muschelkrebse schwimmen, dann mit ziemlich gleichmäßigem Tempo. Cyclops dagegen bleiben kurz an einer Stelle stehen und schwimmen dann sehr schnell ein Stückchen weiter. Es sieht fast so aus aus ob sie hüpfen würden.
Und bei den Weibchen der Cyclops kann man auch ohne Lupe die beiden Eisäckchen am hinteren Ende erkennen, wogegen Muschelkrebse immer wie (je nach Art evtl. auch ovale) Kugeln aussehen.
Viele Grüße
Peter