Get your Shrimp here

mal keine Aka.. Ben.... und wie sie alle heissen... sondern deutsche Arbeit :-)

Sula Stev

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Jan 2011
Beiträge
427
Bewertungen
241
Punkte
10
Garneleneier
8.836
Hallo garnelenfreunde...

ich wollte euch mal kurz zeigen dass auch in Deutschland einiges möglich ist mit etwas Arbeit die ich mir nunmal gemacht habe..... aber seht selbst....

2285523515454815968601565479086npwepw.jpg


426642351545908263484721812336nss95i.jpg




gruss stev
 
Hey,
Sehr schönes Tier :) hast du davon einen ganzen stamm aufbauen können? Wenn ja, hast du auch höhere Grade? Wie lange bastelst du schon daran? Kennst du den Ursprung des stamms?

Gesendet von meinem LG-P990 mit Tapatalk
 
Hallo Stev,

schönes Tier auch wenn das Foto nicht unbedingt das schärfste ist...Wann hast du denn mit dem selektieren begonnen?
 
Hi Stev,

Ist selber machen nicht tierischst öde, zeit- und arbeitsaufwändig? Und am Ende haste nicht mal einen wohlklingenden Liniennamen, den Du entsprechend promotet hast...

Sarkasmus beiseite. Ich finde es super, dass es noch ein paar Züchter gibt, die nicht irgendwelchen japanischen Namen hinterherhecheln, sondern sowas selbst auf die Beine stellen. Und dann auch noch züchterisch erfolgreich sind.

Vielleicht magst Du für die interessierten Nutzer noch ein wenig über Deine Zucht plaudern. Welche Ausgangstiere, wieviele Stämme bei den Ausgangstieren, Deine Zuchtmethode (enge Verpaarung, Linienzucht, Schwarmzucht), Rückschläge usw.?
Das ist sicher für viele interessant und ein paar wenige sind bestimmt dabei, die Dir nacheifern wollen. Mit etwas mehr Infos kann man vielleicht den züchterischen Ehrgeiz bei einigen Leuten wecken und vielleicht die Mentalität "Name teuer kaufen, vermehren, Name teuer verkaufen" etwas aufbrechen.

Vielen Dank für Deine Mühen bei der Zucht und
viele Grüße aus Koblenz,
Kay
 
Danke Stev,

Du rettest mein Weltbild, dass nicht alles aus Fernost kommen muss, um gut auszusehen. Deine Tiere (und nicht nur diese Bees) sind der beste Beweis.
 
Hi Stev,

wirklich klasse Tier.

Ich denke auch das sich mit viel Geduld und Arbeit investieren einiges aus den Tieren raus holen lässt die hier zu lande verfügbar sind.
Mach weiter so, und auf weitere Bilder freuen wir uns (denke ich) alle.
 
Hallo stev,
Ich sag nur wow!

Grüsle Melanie

Gesendet von meinem ST18i mit Tapatalk 2
 
Spitze...
Sieht ja Klasse aus ,selektiere auch schon länger aber da kommen meine Bee's noch lange nicht ran
habe aber mit K0 angefangen.
l.g
 
Hallo Stev,

schönes Tier.

Da hat sich das selektieren ja gelohnt. ;)
 
Klasse Tierchen.

Würde auch gern näheres über die Hintergründe erfahren.
 
Hi Stev,

ein paar mehr Infos hätten mich jetzt schon interessiert.
 
Huhu,

Richtig schönes Tier :)

Ich hab auch ein paar aber so gut wie deine sind die noch nicht.
Ich hatte zum anfang 15 Tiere.Eigentlich ''no-name'' Bees die von den farben ausgeglichen waren.Es gab gute und 2-3 eher blass gefärbte.Allgemein war die Qualität schon recht gut.
Die Gezeigte Bee ist in der 3 oder 4 generation gefallen
(Ich hoffe es ist okay, sie hier zu zeigen) Ja bei Bild zwei hätte man eventuell die scheibe putzen müssen :o
 

Anhänge

  • P1030980.JPG
    P1030980.JPG
    76,5 KB · Aufrufe: 222
  • P1030840.JPG
    P1030840.JPG
    77,1 KB · Aufrufe: 222
Hi Louis,

deine sind auch sehr schöne Tiere. Aber du stellst dich ja auch nicht hin und sagst "guck mal was ich gezüchtet habe!" sondern sagst das deine Tiere schon aus guten Tieren fallen und du eben nur die schönsten sortierst. Ein einzelnes Tier lässt auch nur sehr schwer auf die Qualität der "Linie" schliessen.
 
Hallo Garnelenfreunde,

sorry ich konnte noch nicht antworten da ich mich mal wieder im derben Arbeitsstress befinde... :innocent:

In meinem Job sind in den warmen Monaten 12 - 16 h arbeit normal und da schau ich dann hier nicht immer rein....


So nun mal der Reihe nach....


Also ursprüngliche Ausgangstiere waren Taiwaner Mischlinge, welche ich mit reinen Red Bees verpaart hatte.... Dir reinen Bees, die habe ich vor Jahren mal irgendwo gekauft... waren so - no name tiere..... da hatte ich schon immer etwas selektiert...

nachdem dann die mischer und reinen bees zusammengestzt wurden gabs bald nachwuchs und da sahen einige tiere garnicht so übel aus... seid dem habe ich dann immer nur die am besten ausgesehen haben in ein reines verpaarungsbecken zusammengesetzt.... immer und immer wieder und nun habe ich einiges erreichen können im laufe der zeit... ist zwar ein langer weg aber es funktioniert..... und somit kann man auch die bestände in den asiatischen ländern schonen ... ;-)

bisher habe ich wert auf die dreibänder und hinos gelegt...... Bilder werden mal noch nachgereicht....

ach und kay .... tztztztztz die werden mal zu ner eigenen linie.... wischiwaschi aus murks mach was stamm :D



Falls ihr noch Fragen habt.... her damit..... ich versuche sie schnellstmöglich zu beantworten.....
 
Danke,

es gibt noch Züchter und nicht nur Einkäufer.

Mehr von deiner Sorte und unser Hobby käme mal wirklich voran.
Tolles Tier:-)

LG Uwe
 
Danke Stev,

eine Frage noch, du sagst, dass du die aus mischlingen gezogen hast, sind denn über die Jahre noch "Taiwaner" gefallen oder bleiben die irgendwann ganz aus?
 
Hi Stev,

kann leider den Danke-Button nicht mehr drücken, hab heute schon zu viele verteilt^^
Deshalb jetzt hier: Danke! Endlich mal jemand den man für seine Tiere loben kann und der meinen Respekt hat bzw. verdient hat!
Mach weiter so.

LG Julian
 
Danke Stev,

Schön, dass Du uns teilhaben lässt.
Hab ich richtig verstanden, dass die Tiere nur zur Verpaarung extra sind und mit Eiern dann wieder zurück kommen? Also keine direkten Linien gebildet werden.

Viele Grüße aus Koblenz und viel Erfolg mit den Ebi Wishi *g*,
Kay
 
Zurück
Oben