Get your Shrimp here

Langsam tut sich was...

Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh !!!!! *kreeeeeeeeeeiiiiiiiiisssscccccccchhhhhhhhhh*

Ich glaub es ja nicht!!! Langsam komme ich mir vor, wie der Typ aus Tintenherz, bei dem alles was er gelesen hat, wahr geworden ist...

Als ich hier im Forum einen sehr langen und ausführlichen Bericht über die Libellenlarven gelesen habe, hatte ich noch am gleichen Tag die erste Libellenlarve gefunden.

Und über was haben wir gestern geschrieben???? Über Baby-Nelen und was finde ich grade auf meiner moosbewucherten Wurzel?????

Na, die hier:

P1020128.JPGP1020129.JPG

Das ist doch unglaublich, oder?????????????????????

:grouphug::grouphug::grouphug::grouphug::grouphug::grouphug::grouphug::grouphug::grouphug::grouphug::grouphug:


Hach, mir geht grad das Herz über, entschuldigt... :party:


Jetzt aber noch allgemeine Bilder von meinen zwei wundervollen geliebten Becken :gnorsi::gnorsi::gnorsi:

Erstmal Becken klein:

P1020132.JPGP1020149.JPGP1020150.JPGP1020151.JPGP1020152.JPGP1020139.JPG
P1020138.JPGP1020137.JPGP1020136.JPGP1020135.JPGP1020134.JPGP1020133.JPG


Und nun das große Becken:

P1020142.JPGP1020143.JPGP1020144.JPGP1020145.JPGP1020146.JPGP1020147.JPGP1020148.JPGP1020154.JPGP1020155.JPGP1020156.JPGP1020158.JPGP1020159.JPGP1020160.JPG

Meine Kamera gibt leider nicht so viel her. Die beiden sind in natura soooooooo viel schöner.

Ich versuche jetzt mal öfter ein paar Fotos zu machen. *schwöööööör*
 

Anhänge

  • 101_4331.JPG
    101_4331.JPG
    122,5 KB · Aufrufe: 28
  • P1020127.JPG
    P1020127.JPG
    440,7 KB · Aufrufe: 20
  • P1020126.JPG
    P1020126.JPG
    469,3 KB · Aufrufe: 15
  • P1020125.JPG
    P1020125.JPG
    449,7 KB · Aufrufe: 11
  • P1020124.JPG
    P1020124.JPG
    412,9 KB · Aufrufe: 14
  • P1020123.JPG
    P1020123.JPG
    456,4 KB · Aufrufe: 13
Na siehste Janina, was hab ich gestern noch gesagt?:D:D:D:D:D Übrigens sieht die Kleine so aus, als wäre sie schon mind. ne Woche alt; zumindest sind meine orangen Sakuras die ersten paar Tage noch deutlich kleiner und quasi durchsichtig. Wann hatte denn Gisela die Eier Deiner Meinung nach abgeworfen?
Das Weepingmoos braucht scheinbar noch ein wenig Eingewöhnung in Deinem Becken, aber das war hier damals auch so, Du wirst sehen, das wird bald richtig saftig grün und wuchern wie verrückt. Die lästigen Bartalgen scheinen auch noch nicht ganz gewichen zu sein oder täuscht das auf dem Foto mit der Baby-Nele?

Die Becken sehen übrigens beide toll aus, echt schön. Was planste als nächstes? :cool:
 
Anne, du glaubst es nicht, aber ich liebäugel noch mit einem Cube, so ein niedlicher 30er. Größer bekomme ich leider echt nicht unter. *kicher*

Tja, also die Gisela hat vor ungefähr einer Woche.... ja, es käme hin :D

Ahhhhh, das ist sooooooo süß!

An die Bartalge bin ich noch gar nicht so dran gegangen. Am Samstag ist wieder Wasserwechsel, dann werd ich auch mal ein wenig die Bartale stutzen.

Das Weepingmoos wird schon langsam kräftiger. Gefällt mir sehr gut. :party:
 
Dann verstecken sich sicher noch einige von den kleinen Wuselmonstern im Moos.
Soll ich Dir was verraten? Bei mir steht jetzt seit zwei Wochen auf Arbeit so ein niedlicher kleiner 30er Cube , stand ganz einsam in den Kleinanzeigen und kostete samt Technik und diversem anderen Zubehör 35€, da konnte ich doch nicht dran vorbei, oder? :D So kommt man innerhalb von vier Monaten von einem zu gleich drei Aquarien *hilfe*
Die blöde Alge kriegst Du auch noch in den Griff, da bin ich sicher.
 
Jaaaaaaaaaaa, da kommt mir bekannt vor *kicher*, Quoka, Ebay-Kleinanzeigen und Markt.de sind Seiten, die täglich durchforstet werden *LOL*. An so einem Angebot, wäre ich auch nicht vorbei gegangen. :D

Ach die Bartalgen... ja, da muss ich noch ein wenig googeln.
 
Hallo Janina,

Mensch das ist ja toll, ich freu mich ganz dolle für dich.
Könnte mir vorstellen, daß du jetzt gar nicht mehr vom Becken wegkommst? Oder?
So ist es zumindest bei mir immer. Und wo eine ist sind normalerweise auch noch mehr..... :party: :schnuller::schnuller::schnuller::schnuller::schnuller::schnuller::schnuller::schnuller:
 
Sehr schön Janina! Das freut mich jetzt besonders, weil man bei dir ja hautnah die Höhen und Tiefen miterleben konnte. Und erinnere dich daran, wie deprimiert du warst. Hättest du danach aufgegeben, dann hättest du dieses freudige Ereignis jetzt einfach nicht erleben können.

Ich denke, das kann vielen Mut machen, die mal einen Rückschlag einstecken müssen.

Lese immer wieder gerne hier.

Stefan
 
Und wo eine ist sind normalerweise auch noch mehr..... :party: :schnuller::schnuller::schnuller::schnuller::schnuller::schnuller::schnuller::schnuller:

... das wäre ein gerechter Ausgleich für die Libellenlarven, da war es ja genauso! :arrgw::D

Ohhhhh, Stefan, dankeschön *freu* :tt1: Ne, ne, ne, aufgeben ist nicht!!! Das wäre ja auch viel zu einfach, kann ja jeder. ;)
 
Gratuliere Dir zum ersten Nachwuchs, Janina! :hurray: Auf das noch viele Babies folgen werden und es weiterhin so toll läuft wie bisher!:)
 
Daaaaaaaaaanke, Silvana!! Das ist doch toll, oder???? Yeeeeaaaaahhhhhhhhhhhhhh :gnorsi::gnorsi::gnorsi:

Heute hab ich sogar noch ein zweites Baby gefunden. Voll süß!!

Ins kleine Becken sind heute außerdem 10 Amanos eingezogen. Die wuseln auch schon richtig schön durchs Becken. Jetzt kommt richtig Leben in die Bude.

Was mir ein wenig Gedanken macht, sind die Bartalgen. Hat jemand eine Idee, was ich tun könnte? Ich dünge täglich, Licht brennt täglich 10 Stunden, mittags ist Pause und Sauerstoff ist auch im Becken (Bio CO2 und laut Dauertest im grünen Bereich).

Hier hab ich noch ein paar Fotos:

P1020165.JPGP1020166.JPGP1020171.JPGP1020173.JPGP1020177.JPGP1020178.JPG

Hier die schönen Ableger der Rotala Pearl und den Flamingo Wasserkelch, der so langsam was wird:

P1020175.JPGP1020176.JPG
 
Also so ein paar Amanos sind doch wirklich nett!:) Da könnte ich auch schwach werden:D
Bartalgen habe ich in meinem neuen Becken auch, Drecksdinger!
Ich entferne sie so gut ich kann mit der Pinzette, ich habe mir von Plantmaster Henning sagen lassen, Bartalgen kommen von zu vielen Micronährstoffen, also dünge weniger von Deinem Volldünger. Evtl. noch Easy Carbo, aber das benutzt Du eh schon, oder?
 
Glückwunsch zum Nachwuchs, Janina, ich freue mich sehr für dich.
 
Danke Bine ;)

:hurray:NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS :hurray:

Heute hab ich Baby-Nele Nr. 3 gesichtet. Außerdem hatte ich doch Weibchen-Notstand und da hab ich von meiner Züchterin meines Vertrauens 5 Mädels bekommen. Davon haben 3 einen Eifelck und zwei sogar Murmeln unterm Rock. Tja und meine frischgebackene Mama Gisela und ihre Schwester Gundel habe auch wieder Murmeln unterm Rock... WoooooooW!

Dann hatte mir Wolke wunderschöne Hygrophila pinnatifida-Ableger geschickt. Die hab ich gleich mal in großen Becken eingepflanzt.

Muss jetzt erstmal Wohnung putzen, dann Wasserwechsel machen und dann gibt es neue Fotos.
 
Hallo Janina,
na, nu gehts ja im Eilschritt voran mit dem Nachwuchs :D Viel Erfolg weiterhin mit Gisela &Co
Wohnung putzen wird übrigens völlig überbewertet, Fotos sind viel wichtiger :yes:
 
Anne, du hast ja soooooooo recht! Deshalb hab ich auch noch immer nicht angefangen, sondern Gisela und Gundel fotografiert. So gut es ging zumindest.

Darf ich vorstellen: Gisela
Eier1.jpg

und Gundel:

Eier2.jpg

Und hier noch mal ein Gisi-Junior:
P1020187.JPG
 
Ich hab sowas schon geahnt :hehe:
Hast Du Dir eigentlich schon ein Namensbuch zugelegt für die Kleinen oder haben bei Dir etwa nur Gisela und Gundel einen Namen? Du weißt schon, wenn das mit der Vermehrung erstmal so richtig anläuft, dann brauchst Du ne ganze Menge Namen :D
 
Da bin ich mal gespannt, wiviele Babys du noch entdeckst.
Außerdem glaube ich wenn das so weiter geht, mußt du bald anbauen. :hehe:
 
Hier isses nuuuuu, das große Becken, musste schon ein bisserl gärtnern :gnorsi:

[video=youtube;HOA8vrH98ug]http://www.youtube.com/watch?v=HOA8vrH98ug&feature=youtu.be[/video]

... die Kinder im Hintergrund sind die Nachbarskinder, Balkon nebenan! :faint:

@Anne: Neeeeeee, ich führe kein Namensbuch *kicher* Bei mir heißen einfach alle tragenden Weiber Gisela und Gundel, mehr als zwei sehe ich ja eh fast nie und bei den Männlein ... na egal, zahlen eh keine Alimente *grins*

@Biggi: Ich hätte rein gaaaaaaaaaaaaarnix gegen einen Anbau :whistling::whistling::whistling::whistling:
 
Ganz toll. Danke fürs zeigen. :yes:
Ja, anbauen könnte man dauernd.
 
Zurück
Oben