Yaroan
GF-Mitglied
Hallo,
ich hab in den letzten Wochen so ziemlich alles durchforstet, was ich im Netz zu dem Thema finden konnte. Leider bin ich noch immer nicht schlauer geworden und hoffe jetzt auf ein paar persönliche Erfahrungen von Euch.
Und zwar habe ich auf eine Mangrovenwurzel mit Nylonschnur/Angelsehne einiges an Moos aufgebunden, die Schnur ist straff gespannt, jedoch liegt sie auf Grund der Wurzelform nicht wirklich überall am Holz an und es gibt Lücken zwischen Holz und Sehne, durch die die Garnelen durchschlüpfen können.
Bei meiner Recherche hab ich nur Warnungen bezüglich Fischen gefunden, die sich in solchen Situationen verfangen können, zu Garnelen gab es da absolut nichts brauchbares.
Jetzt habe ich überlegt, die Wurzel rauszunehmen und sie in einem extra Behälter so lange zu lassen bis das Moosirgendwann richtig festgewachsen ist; allerdings bleibt da die Sorge, ob denn dasschöne Fissidens Moos, was sich anscheinend nach fast vier Wochen endlich eingelebt zu haben scheint, mir da nicht gleich wieder eingeht.
Ein Haarnetz zum befestigen wäre aufgrund der Wurzelform leider auch keine Option, es würde auch wieder solche Lücken geben und die erscheinen mir bei den Netzen dann noch riskanter.
Wenn demnächst dann die Bewohner ins Becken einziehen sollen, möchte ich ja möglichst nicht, dass sie sich bei erstbester Gelegenheit gleich aufhängen
Hat vielleicht jemand eine ähnliche "Konstruktion" im Aquarium und kann mir da eventuell weiterhelfen?
ich hab in den letzten Wochen so ziemlich alles durchforstet, was ich im Netz zu dem Thema finden konnte. Leider bin ich noch immer nicht schlauer geworden und hoffe jetzt auf ein paar persönliche Erfahrungen von Euch.
Und zwar habe ich auf eine Mangrovenwurzel mit Nylonschnur/Angelsehne einiges an Moos aufgebunden, die Schnur ist straff gespannt, jedoch liegt sie auf Grund der Wurzelform nicht wirklich überall am Holz an und es gibt Lücken zwischen Holz und Sehne, durch die die Garnelen durchschlüpfen können.
Bei meiner Recherche hab ich nur Warnungen bezüglich Fischen gefunden, die sich in solchen Situationen verfangen können, zu Garnelen gab es da absolut nichts brauchbares.
Jetzt habe ich überlegt, die Wurzel rauszunehmen und sie in einem extra Behälter so lange zu lassen bis das Moosirgendwann richtig festgewachsen ist; allerdings bleibt da die Sorge, ob denn dasschöne Fissidens Moos, was sich anscheinend nach fast vier Wochen endlich eingelebt zu haben scheint, mir da nicht gleich wieder eingeht.
Ein Haarnetz zum befestigen wäre aufgrund der Wurzelform leider auch keine Option, es würde auch wieder solche Lücken geben und die erscheinen mir bei den Netzen dann noch riskanter.
Wenn demnächst dann die Bewohner ins Becken einziehen sollen, möchte ich ja möglichst nicht, dass sie sich bei erstbester Gelegenheit gleich aufhängen
Hat vielleicht jemand eine ähnliche "Konstruktion" im Aquarium und kann mir da eventuell weiterhelfen?

Dann können ja nächste Woche die ersten Mieter einziehen.