Get your Shrimp here

Interesse an Crystal Red

Gut, dann will ich selber etwas sachlicher vorgehen.

Dass es hier um Lebenwesen geht ist keine Polemik. Klar. Jeder, der verantwortungsbewusst Haustiere hält, hat deren Wohl im Sinn.

Was ich mit Polemik meinte war:
...aber wer Garnelen im Gurkenglas hält...

Die Botschaft ist doch eindeutig:
...bei dem kann man kein Verständnis für Tiere erwarten...
oder so ähnlich.
Und das ist Polemik. Denn Garnelen fühlen sich in einem 5L-Nanocube pudelwohl.

EDIT:
Ich hatte dein Posting eindeutig zitiert:
... (Aber wenn man Garnelen in einem Gurkenglas halten will...)
und nur darauf bezog sich mein Kommentar.

Hallo

Also wer hier im Thread von Garnelenhaltung in einem 5 Liter Gurkenglas spricht, muss sich im Klaren sein, dass es giftige Kommentare gibt.
Polemik hin oder her - das goutiert einfach nicht jeder.
Wenn du mit solchen Sachen kommst, dann musst du einfach hart im Nehmen sein.

Ich habe beispielsweise bis jetzt noch in keinem Onlineshop oder auf keiner Garnelenwebsite gelesen - Blue Tiger Garnele - Haltung ab 5 Liter ... warum wohl?!
(Das mindeste, was ich bis jetzt gelesen habe war immer 10 Liter)

Ich diskutiere eigentlich immer höflich.
Aber eine spitze Bemerkung bei solchen Themen darf doch wohl noch erlaubt sein, oder?
Wie gesagt... wenn du in solch ein Wespenest sticht, darfst du aber dann auch nicht so dünnhäutig sein...

Gruss, Jürg
 
Es ginbg nicht um mich, sondern um die Kommentare zur Threaderöffnerin. Die voller Vorfreude war und größtenteils Entmutigungen hörte, obwohl ihr Projekt offenbar genau so funktioniert wie Knotts 5L-Cubes (die nach konservativer Meinung "Tierquälerei" sein sollen).

Ich denke, wir sollten es dabei belassen.
 
Es ginbg nicht um mich, sondern um die Kommentare zur Threaderöffnerin. Die voller Vorfreude war und größtenteils Entmutigungen hörte, obwohl ihr Projekt offenbar genau so funktioniert wie Knotts 5L-Cubes (die nach konservativer Meinung "Tierquälerei" sein sollen).

Ich denke, wir sollten es dabei belassen.

Nach ein paar Tagen und einer tragenden CR von einem gelungenen Projekt zu reden, halte ich für gelinde gesagt etwas verfrüht :confused:
Davon kann man sprechen, wenn über Wochen und Monate keine oder kaum Verluste eintreten und der Nachwuchs hochkommt, ansonsten eher nicht.

Und um es dabei zu belassen, hätte man früher aufhören müssen ;)

Gruß Jenny
 
Hallo,

tja - Jenny hat es bereits geschrieben und dem hab ich nicht wirklich was hinzuzufügen.

Eines versteh ich allerdings nicht! Wieso eröffnet man überhaupt so einen Fred, wenn man am Ende die gut gemeinten Ratschläge doch nicht beherzigt :confused: und wie es mir scheint, auf Biegen und Brechen seinen Kopf durchsetzt. Da hab ich irgendwie ein Bild eines "bockigen Kindes" vor Augen welches am Ende noch mit dem Fuß am Boden stampft nur um seinen Kopf durchzusetzen. Sorry, viell. bin ich dazu zu alt aber sowas versteh ich einfach nicht.

Man meint es gut, versucht zu helfen damit derjenige nicht die gleichen Fehler mach wie man selbst (is ja nicht so, dass einem die CR's mal so für 10 Cent nachgeworfen werden, ganz nebenbei bezahlt man auch privat den ein oder anderen Euro dafür) und dann kommen solche Aussagen wie Neid und Missgunst. Das finde ich nicht nur ungerecht und daneben, sondern schlicht und ergreifend :censored: und erinnert mich immer an die Eier die schlauer sein wollen wie die Henne.

Aber egal - ich klinke mich ab jetzt hier aus denn ich laß mir ungern das Wort im Mund rumdrehn.

Ich wünsche Melanie für ihre CR's auf jedem Fall alles Gute und viel Erfolg und hoffe nur, dass - sollte sie mal Probleme mit ihren Nelen bekommen, ihr dann diejenigen Schlaumeier hier kompetenter weiterhelfen können als die, die versucht haben ihr die Problematik klarzumachen.
 
Hi,
@Maschinenkanone (Dein richtiger Name?)
ich denke das eher Du der Querdenker bist und ein ganz schlauer noch dazu!
Ich meine das man nun mal nicht immer das zu hören bekommt was man gerne mag,
so ist es auch Melanie gegangen und ich bin heute noch der Meinung das es falsch war so anzufangen, aber bitte. Nur das Du jetzt her gehst und die jenigen die es gut meinten hinstellst als wären Sie alles nur böse Neider.... sorry da hat sich Deine Sicht der Dinge etwas
verschoben. Überleg doch mal wenn Du mich frägst ob Du von der Brücke springen sollst und ich Antworte mit ja wemm ist geholfen (außer dem Forum)?

Nur MEINE MEINUNG

Grüße aus dem sonnigen Augsburg
Michl
 
Ich finde es hier eh' symptomatisch, daß es eine Meinung gibt zu irgendwas, die herrscht vor, wird nachgeplappert. Wenn man zu einer Meinung belastbare Quellen will, gibt es keine. "Es war schon immer so gewesen"
Schlimmer, fast kindisch, finde ich die Vermenschlichung der Garnelen. Weil, was soll an einem 5 l Glas bitte denn schlecht sein? Die können nicht ausrechnen, wie viel Platz die haben.
Und auch wenn es ein Sterben gibt, finde ich es vermessen, daß man sicher den Grund sagen kann dazu. Es gibt Studien, daß Maschinen in einem Betrieb mehr ausfallen, wenn mehr Kaffee getrunken wird. Ist aber reiner Zufall. Oder habe schon gesehen, wie man sehr genau die Klimakurve an den Goldkurs in Dänischen Kronen anfitten kann.
Ich vermisse, daß bei Fachinformationen einerseits ein hohes Niveau verlangt (gesagt wird, es sei da) wird, aber wissenschaftliche Betrachtung wird nicht gerne gesehen (Beispiel Weichmacher).
Wenn ich sehe, in welchen Bereichen die Tiere gehalten werden können, denke ich, daß es oft auf andere Faktoren ankommt, wie 2 °dH....
Und in meinem ersten Aquarium waren auch CR drin und die leben noch heute.
 
Überleg doch mal wenn Du mich frägst ob Du von der Brücke springen sollst und ich Antworte mit ja wemm ist geholfen (außer dem Forum)?

Nur MEINE MEINUNG
Genau sowas meine ich. Mit "Meinung" hat das nichts zu tun. Das ist Polemik. Unsachliche Stimmungsmache. Hilft überhaupt nicht weiter.

Andrea und Jenny hingegen haben eine Meinung kundgetan.

EDIT:
phaser -> thumbs up!
 
ich fide ja eigentlich jede art tiere im gefangenschaft zu halte als tierquälerei:)
aber das is ja nen gans anderes thema:eek:

Dazu fällt mir eine Signatur ein (ich meine, es wäre die von Devil-Crusta gewesen): entweder artgerecht, oder Haltung ;).

@ Maschine,
ich hab mir Deinen Beitrag über das Glas durchgelesen. Da ist doch durchaus sachlich drüber geredet worden, was ich auch gut finde.

Ich denke immer, ein Forum ist in erster Linie ein Portal um Erfahrungen auszutauschen, und erst in zweiter Linie Meinungen. Denn in unserem Fall zählt die Erfahrung, die ich zu etwas gesammelt habe mehr, als die Meinung, die ich dazu habe. Vorallem da die Meinugn subjektiv ist...

In meinem konkreten Fall: auch ich hab mit CR angefangen. Meine Erfahrung: mir sind nach anfänglichen "Erfolgen" mit trächtigen Damen usw, alle Garnelen nach und nach weggestorben. Meine Meinung zu diesem Fall: ich hatte Tiere aus verschiedenen Herkunftsquellen und könnte mir daher vorstellen, dass es Probleme mit verschiedenen Bakterienstämmen gab. Aber wissen tu ichs nicht ;).

Meine Erfahrung teile ich Melanie gerne mit, aber ich finde, sie soll sich über diese ihre eigene Meinung bilden und dann das tun, was sie für richtig hält. Ich finde, manchmal werden die Dinge viel zu persönlich und nicht mit der nötigen Distanz zum Thema gesehen :).

Liebe Grüße,
Andrea
 
Ich finde es hier eh' symptomatisch, daß es eine Meinung gibt zu irgendwas, die herrscht vor, wird nachgeplappert. Wenn man zu einer Meinung belastbare Quellen will, gibt es keine. "Es war schon immer so gewesen"
Schlimmer, fast kindisch, finde ich die Vermenschlichung der Garnelen. Weil, was soll an einem 5 l Glas bitte denn schlecht sein? Die können nicht ausrechnen, wie viel Platz die haben.
Hallo

Und du plapperst natürlich niemandem was nach...?
Irgend woher hat man sein Wissen ja.
(Folglich ist alles irgendwie nachgeplappert - ausser eventuell von Wissenschaftlern, die neue bahnbrechende Entdeckungen machen)

Übrigens:
Wenn ihr unbedingt Garnelen in Gurkengläsern halten wollt, dann tut dies doch.
Ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal!


Gruss, Jürg
 
Hallo

Und du plapperst natürlich niemandem was nach...?
Irgend woher hat man sein Wissen ja.
Welchen Teil von "belastbare Quellen" hast Du nicht verstanden?
Es geht hier oft so, daß irgendeine Beobachtung zur Tatsache erhoben wird, obwohl nicht geguckt wurde, ob es einfach Zufall war.
 
Welchen Teil von "belastbare Quellen" hast Du nicht verstanden?
Den Ganzen.

Was sollen denn belastbare Quellen sein?
Und deine Meinung ist sakrosankt und andere Meinungen sind nachgeplappert oder wie...?

Sorry, aber in einem Forum sind Meinungen nun mal kontrovers.
Und da ist nicht einfach die eigene Meinung top und die andere Schrott.

Gruss, Jürg
 
Was sollen denn belastbare Quellen sein?
Und deine Meinung ist sakrosankt und andere Meinungen sind nachgeplappert oder wie...?

Sorry, aber in einem Forum sind Meinungen nun mal kontrovers.
Und da ist nicht einfach die eigene Meinung top und die andere Schrott.
Auf das genau will ich ja raus. Belastbare Quellen wären wissenschaftliche Arbeiten über die Garnelen, bspw mehrere Arbeiten mit Querverweisen zu anderen, die zeigen wie was festgestellt wurde und was daraus gefolgert wurde. Oder daß hier jemand eine Art Meßreihe macht.
Ein "Der xy sagt das, der ist Koryphäe, auf dem Gebiet, das muß stimmen" - das wäre evtl schon eine ganz gute Quelle, aber besser wäre, da hat das einer rausgefunden, hier auch und ein dritter in England auch. Da sieht man dann, was wurde genau gemacht, wie wurden Fremdeinflüsse gewertet (Beispiel ist das mit dem Heizer vor kurzem: Wäre da nicht die Flohbehandlung aufgefallen, hätte ursächlich der Heizer die Garnelen gekillt).
Und genau so kann man kontroverse Meinungen kanalisieren. Alles andere liegt zwischen im Trüben fischen und raten.
 
Hallo

Ja irgendwie muss (und darf) man sich aus der ganzen Datenflut ja aber auch eine Meinung bilden.
Aber okay, wir sind schon weit OT.

Wenden wir uns wieder dem TO mit seinem Interesse an Crystal Red zu.
Möge sein Interesse in einem fruchtbaren Garnelenstamm enden...!

Gruss, Jürg
 
Ich schaue nichtsahnend jetzt gerade ins Forum und stelle mit Erstaunen fest, was sich für eine Welle sich hier hochgeschaukelt hat.

Einerseits bin ich froh, dass man sich hier Rat holen kann aber auf der anderen Seite ist dieser "Rat" manchmal auch ganz schön übertrieben.

Irgendjemand hier - ich suche jetzt nicht mehr genau nach der Stelle - meinte auch, dass man ja auch schon "Erfahrung" hat, wenn man ein normales Aquarium hat. DAS HABE ICH! und das nicht erst seit gestern, sondern schon Jahre (fast 10) lang. Aber hat mich einer danach gefragt? Ein normales Gesellschaftsbecken hat aber - meiner Meinung nach - nichts mit einem Garnelenbecken zu tun. Und da ich eben neu auf diesem Gebiet war, suchte ich mir hier Rat. Habe mir die Meinungen angehört, habe mich viel durchgelesen, mir viel im Internet angesehen, wie man sich Garnelen hält und habe mich dann schließlich dazu entschlossen, dass ich dafür bereit bin, mir CR zuzulegen. Das hat nichts mit einem "bockigen" Dickschädel zu tun! :eek:

Es gab auch schon Fragen, zu denen ich keine wirkliche Antwort bekommen habe, wie z.B. was denn an der Haltung von CR so viel anders ist als an anderen Garnelenarten? Und damit meine ich jetzt nicht die Wasserwerte.

Und wieso soll mein Becken in ein paar Monaten anders laufen als jetzt nach 3 Wochen (mit CR). :confused: Ich habe es lang genug einfahren lassen, hatte zuvor ein paar Wochen RF, welche ich dann - wo ich Euren Rat angenommen habe, sie nicht mit den CR zu vergesellschaften - meiner Mutter in ihr Becken und die Baby-Platys wieder ins Gesellschaftsbecken gegeben habe.

Wie auch immer. Auf der einen Seite ist dieses Forum hier sehr hilfreich, aber auf der anderen Seite sind teilweise die "Ratschläge" sehr übertrieben.

Wahrscheinlich werde ich jetzt gleich wieder eine riesen Welle auslösen, aber ich wollte nur mal Meinung zu dem Ganzen hier loslassen.


Melanie


P.S.: Ich nehme das Gemüse auch immer nach etwa 3 Std. raus.
 
Hallo Melanie,

nun ich stehe ein wenig zwischen den Stühlen. Zum einen will ich Dir und auch sonst
niemanden sein machen und tun verbieten oder schlecht machen. Aber und da brauche ich auch keine halbaren Studien oder was auch immer, wenn soviele Leute (mich eingeschlossen) sagen es ist schon etwas anderes CR oder Bee´s zu halten wird was dran sein,oder.?

Und wieso soll mein Becken in ein paar Monaten anders laufen als jetzt nach 3 Wochen
Völliger Quatsch ich denke wenn Du über diesen Satz nachdenkst kommst drauf.

Es gab auch schon Fragen, zu denen ich keine wirkliche Antwort bekommen habe, wie z.B. was denn an der Haltung von CR so viel anders ist als an anderen Garnelenarten? Und damit meine ich jetzt nicht die Wasserwerte.

Was wird wohl das wichtigste für eine Garnele sein....? Das Wasser oder nicht!?
Ansonsten ist es der Garnele pfurz egal was drum rum ist, ob die Pflanze Rot oder Grün ist, oder was weiß ich.

Ich verstehe das man nicht immer Aktzeptieren will was man hört ist auch ok, aber darüber muß man sich im klaren sein wenn Du willst das Öffentlich darüber geredet wird. Wie gesagt ich wünsche Dir erfolg mit Deinen Tieren wie jedem anderen auch, nur überlege ob Du hier weiterhin Posten willst aber die Meinungen Dich stören.

Grüße Michl
 
Folglich ist alles irgendwie nachgeplappert - ausser eventuell von Wissenschaftlern, die neue bahnbrechende Entdeckungen machen
Falsch.
Fundierte Erkenntnisse kann man sich auf gutem und schnellem Weg durch eigenes Tun aneignen. Was ich zum Beispiel behaupte, ist nichts nachgeplappertes und nichts akademisch entwickeltes, sondern ausschließlich mein persönliches Erfahrungswissen. (Siehe genau dieses Thema "Objektivität und Glauben in der Aquaristik".) Und Erfahrungswissen hält jeder Belastungsprobe stand. Es ist ziemlch eindeutig reproduzierbar. Kaum ein Hobby ist so von Glaubensfragen und philosophischem Krieg geprägt wie die Aquaristik.

Und damit will ich zurück zur Sache kommen. Das Wohl der Tiere ist das A und O. Keine Frage. Und wenn Melanie sich ihrerseits "Erfahrungswissen" aneignen will und ein Großteil will sie mit nebulösen Warnungen davon abhalten und wirft ihr unterschwellig vor, zu unerfahren und damit nicht hinreichend kompetent dafür zu sein, dann ist das kontraproduktiv. Und wenn sie das nicht stillschweigend hinnimmt wird sie sinngemäß noch als verbohrt hingestellt. Und wenn ich meinerseits auf die Unsinnigkeit dieser Kritik hinweise und dann meinerseits angegriffen werde ist das ... ach lassen wir das.

Probieren geht über studieren und in Essig hat Melanie die Garnelen nicht getunkt. Also was spricht gegen CR? Die Fehler irgendwelcher anderer Leute, die diese nicht mal fachlich korrekt einkreisen und benennen können, sondern sich nur darauf berufen "irgendwas falsch gemacht zu haben"? Und die auf solchem weichen Boden jedem Anderen sogenannten "Anfänger" von CR abraten"? Das ist doch keine "Argumentation". Gerade diese Art der Ratgebung ist ein Ausdruck von Inkompetenz. Wenn jemand nicht mal seine selbst begangenen Fehler eindeutig erkennen und benennen kann! Das ist das (groteske) Gegenteil von "Erfahrungswissen"! Das ist "Erfahrung ohne eindeutigen Wissensgewinn". Solche Leute können in meinen Augen nicht erwarten ernstgenommen zu werden. Weder als Vorbild noch als Ratgeber.

Wenn ich mir allein angucke, wie verbreitet der Unsinn über das "mehrwöchige Einfahren von Aquarien" ist. Daran glaubt nahezu jeder! Und wie objektiv ist diese "Glaubensgrudlage"? Was ich davon halte und wie ich in dem Punkt seit Jahren erfolgreich verfahre - und zwar aufgrund meiner eigenen praktischen Erfahrungen! - kann jeder im oben verlinkten Thread zum Thema "Aberglauben" lesen.

wenn soviele Leute (mich eingeschlossen) sagen es ist schon etwas anderes CR oder Bee´s zu halten wird was dran sein,oder.?
Wenn es sachlich nachvollziehbar argumentiert wird, ja. Wenn es als reiner Meinungskrieg vollführt wird, nicht. Argumente zählen. Nicht Stimmenmehrheit. Viele Menschen glauben, dass Spinat viel Eisen enthält, oder "viel Zucker essen" Karies verursacht.

[...Und wieso soll mein Becken in ein paar Monaten anders laufen als jetzt nach 3 Wochen...]
Völliger Quatsch ich denke wenn Du über diesen Satz nachdenkst kommst drauf.
"Völliger Quatsch" ist allenfalls eine "Beweisführung" in der Art "Wenn du nachdenkst kommst du selber dauf!" Begründe deine Aussage oder tätige sie erst gar nicht. Das ist "einfache Logik".

Und nun bitte Fakten: Was ist in einen Aquarium (noch dazu einem Garnelen-AQ, das stoffwechseltechnisch nicht mit einem Fisch-AQ vergleichbar ist) nach drei Monaten anders als nach drei Wochen? Nitrosomonas und Nitrobacter sind aufgebaut. Der Kreislauf steht.

Eine Meinung hat nur dann Gewicht, wenn Verstehen dahintersteckt!
Und eine solche Meinung kann immer mit Sachverstand und Fakten untermauert werden.
 
Hallo!

Irgendwie bekommt man das Gefühl, dass einige hier es nicht wahrhaben wollen, dass andere mehr Erfolg haben als man selbst. Und dann vielleicht auch noch mit "schlechtem" Wasser - das geht ja gar nicht. Das Schwarzmalen und Schlechtreden hat Konjunktur. "Geht nicht" scheint eine Grundhaltung mancher zu sein - zumindest wenn man sieht, dass bei einem selbst gescheiterte Vorhaben bei anderen funktionieren. Der Frust scheint verdammt tief zu sitzen.
Dabei verwundert es mich ehrlich gesagt überhaupt nicht, dass bei einigen die Garnelen wegsterben. Da wird Anfänger empfohlen ja keinen Wasseraufbereiter zu nehmen, denn das ist ja böse Chemie! Andererseits wird man darauf hingewiesen sich einen Testkoffer zu besorgen und an den Wasserwerten rumzudoktern, um auch noch bis auf's letzte Zehntel die Härte genau einzustellen. Dazu nimmt man freilich Soil - auf die Frage nach "Langzeiterfahrungen" liest man: "hab den jetzt schon 3 Monate drin".
Nicht zu vergessen: 6 Wochen Einlaufzeit - unbedingt notwendig, danach ist alles gut.
Natürlich darf das überteuerte Futter aus Fernost nicht fehlen, dazu noch jeden Tag irgendwas von der Gemüsetheke - da darf man ruhig experimentieren - ist ja alles zum Wohl der Tiere.

Kurz zusammengefasst gewinnt man hier oft den Eindruck, dass man möglichst viel an Becken, Einrichtung und Wasser rumfummeln muss, dass es funktioniert - aber vielleicht bringt das Gegenteil ja mehr Erfolg?

Geduld - oft als größte Tugend eines Aquarianers gesehen - scheinen etliche Urgesteine hier nicht zu haben, anders kann man sich den steten Drang nach Veränderungen im/am Becken nicht erklären.


Ach ja, und was die 5-Liter "Pfütze" angeht: Der Weg zu eigenen Nase ist zwar nicht weit, aber unreflektiertes Rumgemeckere einfacher. ;)
 
Zurück
Oben