Get your Shrimp here

Interesse an Crystal Red

Die die sich ein Bein für ihre Tierchen ausreißen werden mit Krankheiten, Unfalltod, oder sonstigen Tragödien bestraft und die, die Ihre Karnickel im 80 cm Käfig halten und einmal im Monat sauber machen und es nie raus lassen, da leben die Balger 10 Jahre:mad:..#

Stimmt Kerstin,

das ist mir auch schon aufgefallen, die Leute die ihre Hunde mit giftiger Schokolade und Eiscreme füttern, alternativ ihre Einzelmeersau mit Zuckerdrops und Zuckernagerstangen haben Tiere die uralt werden und ich... ach ich lass es lieber, bevor ich mich auch noch rein steiger ;)

Aber mal im Ernst, die coole Tour habe ich auch schon versucht bei den Bees und CR, nachdem es mir hier an Herz gelegt wurde, einfach mal locker bleiben, nicht jeden Tag die Tiere zählen, kaum füttern, nicht so viel rumfummeln und aufbereiten oder zu oft und viel WW usw. War auch keine gute Strategie :rolleyes: Ergebnis bei mir ist IMMER das gleiche, egal bei welchen Wasserwerten und bei welchem Becken und egal bei welchem Bodengrund (außer Soil bisher, noch nicht getestet) --> die CR und Bees sind sichtlich munter und fidel, mehren sich aber nicht und verschwinden über die Monate so nach und nach ohne Anzeichen ins Nirvana :censored: Also außer Aufgeben hab ich nun bald alles durch :(

Kopf hoch? Na ich weiß nicht, bald bin ich am Ende mit meinen Nerven, meine jetzigen handvoll Bees sind verflixt noch mal ALLES Kerle, das allereinzigste Weibchen hatte ein Mal Eier (ohne Erfolg) und ist nun seit zwei Tagen verschollen *Heulkrampf* Wieder alles umsonst.

Gruß Jenny
 
Da ich genauso verzweifelt war (manchmal immer noch bin), habe ich einfach mal als allerletzten Versuch auf den RBS umgestellt. Alle meine Alttiere (4 Stück) sind in den 5 Wochen gestorben, 2 davon waren aber schon sehr alt, bei den anderen beiden kann ich nur schätzen. Zumindest aber hat das erste Mal ein Tier einen Eifleck, sie zeigen sich viel öfter als vorher und die Tiere scheinen auch recht fidel zu sein. Ich kann dir nur den Tipp geben es mal damit zu versuchen und dir nochmal 5 Weibchen oder so schicken zu lassen, vllt. macht dir jemand aus dem Forum ein gutes Angebot. Müssen ja nicht gleich Hinos oder Mosuras sein :-) Ich zitter jetzt erstmal noch ein paar Wochen und dann wird festgestellt, ob sich die Investition in den teuren Sand gelohnt hat. Und du, erstmal Tee machen und dann lässt du dir eineige Tipps zum RBS von den Nutzern geben und ziehst das einfach mal in Erwägung, viel zu verlieren hast du ja sowieso nicht mehr. Das hab ich mir auch gedacht und man wird sehen...
Viel Glück wünsche ich einfach mal uns beiden!

LG Sindy
 
Sindy,

nur zum Verständnis, dir sind die vier Tiere verstorben BEVOR oder NACHDEM du auf den Sand umgestellt hast?

Ne, Mosura muss nicht sein (sind mir aber auch schon abgekratzt *heul*), ich mag die Tigerzähne und V-Bänder sogar viel lieber.

Liebe Grüße Jenny
 
Nein, die Tiere sind mir auf dem RBS gestorben. Wie gesagt bei zweien war ich mir recht sicher, dass sie sowieso schon sehr alt waren, die anderen beiden waren auch größer als alle anderen im Becken, also auch schon ein WEilchen im Rennen. Da ich aber vor dem Umstellen beispielsweise einen PH von 8 hatte, könnte ich mir auch vorstellen, dass die Umgewöhnung an einen Ph der bei 6,5 liegt die Alten überfordert hat. Jüngere Tiere sind nicht verstorben. Ich hatte sogar 3 Minis von knapp 1cm geschenkt bekommen, die sind wahnsinnig schnell gewachsen ohne Probleme. Das muss ich halt in Kauf nehmen, wahrscheinlich wären die Tiere so oder so auf dem anderen Kies auch in nächster Zeit verstorben. vor dem Sand sind mir auch ab und an welche verstorben, keine AMssensterben, aber in größeren Intervallen immer mal eine. Das dezimiert mit der Zeit auch ganz schön...ich musste daher irgendwas machen wenn ich nicht das ganze Geld das Klo hinunterspülen wollte.:-(

Meine Lieblinge sind die Hinos, ich finde die einfach wunderschön, das Tier in meinem Avatar ist sowas von bildschön, ein akkurater Kreis mit geradem Durchbruch, da kann in meinen Augen für mich keine Mosura mithalten ;-) (Vom Preis ganz zu schweigen)
 
Hallo.

Tja, also ich habe das Thema CRs abgehackt wegen zu hohen Werten. Andis werte sind ja auch besser als meine. Bei dem haut das noch hin.

Nicht umsonst hatt mich Thorsten angesehen und gefragt...
Und bei solchen WW hast du noch keine Hobbyselektionszucht daheim?

Noch nicht...;)

Ich glaub ich muss mir von soki mal CRs schicken lassen, dann hab ich evtl auch mal Crs, die sich im PH Wert 8 vermehren.

Mach das...Oder denk noch mal über die sache mit dem RBS nach,
naja ich werd dich nächste oder übernächste woche eh mal wieder besuchen dann können wir in Ruhe drüber reden..


Man kann allgemein schon sagen, daß sich CRs besser in ph und kh niedrigeren Werten besser vermehren lassen. Jeder Hochzüchter hat solche Werte ja nicht ganz ohne Grund.

Und genau aus diesem grund bin ich jetzt schon am überlegen ob ich mir evtl vielleicht doch eine Osmoseanlage kaufe......und das bei ner kh von 4.

Ausnahmen bestätigen halt immer die Regel.


@ Jenny @Kerry @ Ptracy ich hab halt festgestell das die coole tour genau das richtige für meine cr becken sind.Was nicht heißen soll das ich mich nicht um meine Tiere kümmere,hab da zwei katzen...in denen steck schon mehr als ein Monatslohn an tierarztkosten...und im Haus gibts da noch ein paar mehr an tierchen die zum teil auch von mir versorgt werden/bei urlaub meines vermieters usw.

@all Das mit der coolen tour in meinen Garnelenbecken funktioniert auch nur weil ich passende WW habe ohne zu panschen.

RBS ist meiner Meinung nach nicht schlecht es sollte aber mit VE Wasser
gewechselt/aufgefüllt werden da es sonst sein kann das er sehr schnell
auslaugt...

Bevor wir uns falsch verstehen nein habe keinen RBS oder andere Soils im einsatz.
Interessieren wurde es mich aber.....mal schauen;)
 
Hallo Kerstin!

Warum so agro???? Ohne dir was unterstellen zu wollen, aber es ist leider doch sehr oft so, dass die Leute, die sich am "wenigsten" um ihre Tiere kümmern komischerweise kaum Probleme haben. Dieses Beispiel gilt für ALLE Tiere. Ob es ihnen (seelisch) gut geht bezweifle ich aber. Das soll jetzt nicht für Garnelen gelten, das mit der Seele, das zielt er auf Nager, Hunde, KAtzen, Vögel ab, da kenne ich leider zu viele solche Beispiele, auch aus eigener Erfahrung. Die die sich ein Bein für ihre Tierchen ausreißen werden mit Krankheiten, Unfalltod, oder sonstigen Tragödien bestraft und die, die Ihre Karnickel im 80 cm Käfig halten und einmal im Monat sauber machen und es nie raus lassen, da leben die Balger 10 Jahre:mad:..#

Ganz so "aggro" wie es rüberkam war es nicht gemeint. Ich bin nur der Meinung, dass manche versuchen, es so kompliziert wie möglich zu machen.
Was das "am wenigsten kümmern" angeht: Man kann Tiere auch kaputtpflegen. Viel hilft in den wenigsten Fällen auch viel.



@Arsat

Du kannst gerne Tiere bekommen - jederzeit. Ich verschicke nur nicht, habe da so meine bedenken. Da ist ja doch schon öfter etwas schief gegangen. Abgeholt werden können sie aber gerne - 1 € pro Tier.




Ansonsten muss ich noch sagen, ich gehe mal von Otto-Normal-CRs/Red Bees aus. Dass es sich bei Hochzuchten mit der Empfindlichkeit anders verhält ist klar (und das gilt meiner Meinung nach auch für den "Ausschuss" aus solchen Zuchten). Ich setze aber vorraus, dass man sich gerade als Anfänger nicht unbedingt mit Hochzuchten beschäftigt. Wenn doch - dann hält sich das Bedauern meinerseits in Grenzen.
 
Also so schlecht kanns meinen CR ja gar nicht gehen, denn nach 2 Wochen hat das erste Weibchen nun schon Eier. Aber seht selbst. Jetzt muss nur noch alles klappen :hurray:
 

Anhänge

  • Garnele-Eier.jpg
    Garnele-Eier.jpg
    88 KB · Aufrufe: 57
Hallo Melanie,
es sei Dir zu wünschen mal sehen was raus kommt!?
Was ist das was Du da Fütterst? Mach doch mal Bilder es ganzen Becken´s.

@all ich bin auch eher einer der weniger ist mehr fraktion bei meinen Becken zumindest.
Ich denke umso weniger wir (Ich) eingreifen in das ganze Ökosystem um so weniger bringen wir durcheinander! Im Übrigen ich habe jetzt 4 Becken auf RBS umgestellt und bin sehr begeistert fast keine Ausfälle (alles im normalen Bereich) und etliche Tragende bzw 4 Würfe in 2 Monaten.

Grüße Michl
 
Die Garnele sitzt auf einem abgekochten Stück Karotte und drunter liegen zusammengefressene Seemandelbaumblätter. Das Licht ist gerade ausgegangen, aber ich werde demnächst noch ein Bild vom ganzen Becken machen.
 
Meine Güte, was fürn schlimmer thread!
Da will sich jemand CRs kaufen und wird fast in dne Boden gestampft mit "Ich habs auch versucht und es gin schief"-Bla bla. Und selbst als ein kompetenter User meint, dass nichts gegen CRs als "Erstgarnelen" spricht, wird weiter schwarz gemalt und die Threaderöffnerin sogar noch moralisierend angemacht, als sie freudig ihren Garnelenkauf verkündet.
Vielleicht ist das nur versteckter NEid, weil es bei anderen nicht so gut geklappt hat?
Ich finde sowas jedenfalls furchtbar.

Und da kommt mir immer Kurt Tucholski (der sagte das, glaub' ich) in den Sinn:

Und wenn der Deutsche nichts mehr hat,
dann hat er immer noch Bedenken!


Ich hatte auch mal einen Thread, in dem ich fragte, ob man ein paar Rückenstrichgarnelen in einem 5L-Gurkenglas halten könnte. Da kamen Leute auf den Plan, die mir fast mit der Genfer Konvention drohten!! :eek:
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=126198&page=4

Bewerten kann das wer will. Ich persönlich finde es auf deutsch gesagt kacke, wenn Leuten auf Fragen hin nichts anderes einfällt, als jemandem seine Pläne auszureden, anstatt bei der sinnvollen Realisierung mit dem eigenen Erfahrungsschatz zu helfen.

Aber es gab hier auch mal einen Thread, da kriegte jemand "morgen" Krebse. Der hatte Null Plan und wusste noch nicht mal, wie überhaupt Sauerstoff ins Wasser kommt! Und der kriegte "morgen" seine Krebse" Und auch noch Marmorkrebse! Die gottlosesten Schimären überhaupt, die sich sogar über die Evolution hinwegsetzen. :D Also DAS war wirklich ein Thread, wo mal ein gehöriges "Lass das bleiben, Freund!" gefehlt hat. Aber dort hagelte es reichlich gutgemeinte Tipps. Ich hoffe mal, die hunderten von Marmorjungfern sind nicht in Klo, Kläranlage und Binnengewässern gelandet.


Zurück zur Sache:
Viel Glück weiterhin, Melanie! Und deine CRs sind wirklich ausgesprochen hübsch! So viel Weißanteil wie bei der vorderen auf dem ersten Foto ist bei normalen CRs meines Wissens echt selten!
 
Ich finde es auch ziemlich schade, daß Melanie so von den Usern nieder gemacht wird. :mad: Bei den einen klappt es von Anfang an, bei den anderen eben nicht. Ich denke, daß man halt Tiere kaufen soll, die so ziemlich die gleichen Wasserwerte haben, wie der Besitzer selbst und das hat ja Melanie auch gemacht. Ich denke, daß die Wasserwerte daß A und O ist.
Ich wünsche Melanie einfach nur noch viel Spaß mit deinen Tieren!!!
Ich drück Dir auf jeden Fall beide Daumen!!!;);)
 
Meine Güte, was fürn schlimmer thread!
Da will sich jemand CRs kaufen und wird fast in dne Boden gestampft mit "Ich habs auch versucht und es gin schief"-Bla bla.
Hallo

Warum soll dies hier schlimm sein?
Es handelt sich immerhin um Lebewesen und da könnte man doch vorher mit einfach zu haltenden Tieren Erfahrungen sammeln.
Ich verstehe die User hier schon.
(Aber wenn man Garnelen in einem Gurkenglas halten will...)

Gruss, Jürg
 
... (Aber wenn man Garnelen in einem Gurkenglas halten will...)


Das ist er schon wieder, der polemische Moralismus. Und das ist auf sachlicher Eben nur eins: Quatsch.
Auf der Etage lehne ich Diskussionen ab.

Auf sachlicher Ebene lautet das Argument: Oliver Knott als eine der Großen auf dem Gebiert der Nano-Aquaristik hats vorgemacht. Wer lesen, llernen und sich öffnen will: Link ist im verlinkten Thread zu finden.
 
Vielleicht ist das nur versteckter NEid, weil es bei anderen nicht so gut geklappt hat?
Ich finde sowas jedenfalls furchtbar.

Vielleicht ist das auch aber auch nur gutgemeinter Ratschlag, weil man möchte, das anderen die eigenen schlechten Erfahrungen erspart bleiben :rolleyes:
Ich gönne es jedem, dass es sofort mit CR klappt, aber rate trotzdem nicht dazu es als Erstgarnele zu versuchen, es sei denn vielleicht die Wasserwerte passen von Natur aus 1A. Aber selbst dann gibt es noch so viele Fehler- und Gefahrenquellen von denen man als Newbie nichts weiß. Warum sollte es verkehrt sein, wenn die Mehrheit hier rät, es zuerst mit einer anspruchloseren und robusteren Art zu versuchen? Und was um Himmels Willen hat das mit Neid und Missgunst zu tun, die Unterstellung ist echt daneben :censored: Furchtbar finde ich hier daher höchstens deine Mutmaßungen über meinen/unseren Beweggrund einem Neuling eher abzuraten.

Gruß Jenny
 
Tja, so hat eben jeder seine Meinung. ;)

Auf jeden Fall handelt es sich bei der CR-Zucht nicht um Giftmüllverklappung. Und wie gesagt hat hier ja jemand mit Erfahrung berichtet, dass es sehr wohl "von Anfang an" funktioniert. Trotzdem rissen die Unkenrufe nicht ab. Ich denke, das liegt in solchen Fällen nicht an sachlichem Wohlgesinntsein, sondern daran, dass eine Gruppe von Leuten sich erstmal aufs "Abraten" eingeschossen hat. Soziale Dynamik. Aber auch das ist ne Meinung.


Melanie kann ja berichten ,wie es weitergeht. Und wenn eine CR-Frau schon Eier trägt, kann das Projekt ja noch nicht in einem Massengrab geendet sein, oder?

DAS meine ich mit "sachlichem Blick fürs Objektive".
 
Das ist er schon wieder, der polemische Moralismus. Und das ist auf sachlicher Eben nur eins: Quatsch.
Auf der Etage lehne ich Diskussionen ab.
Ähm, hallo?!

Ich wär doch froh, du würdest dies etwas näher begründen.
Ist dies so, wie du es nennst -polemisch-moralisch-, wenn ich anmerke, dass es hier um Lebewesen geht?

Ausserdem frage ich mich, wer denn auf welcher Etage diskutiert...

Gruss, Jürg
 
Ähm, hallo?!

Ich wär doch froh, du würdest dies etwas näher begründen.
Ist dies so, wie du es nennst -polemisch-moralisch-, wenn ich anmerke, dass es hier um Lebewesen geht?
Gruss, Jürg
Gut, dann will ich selber etwas sachlicher vorgehen.

Dass es hier um Lebenwesen geht ist keine Polemik. Klar. Jeder, der verantwortungsbewusst Haustiere hält, hat deren Wohl im Sinn.

Was ich mit Polemik meinte war:
...aber wer Garnelen im Gurkenglas hält...

Die Botschaft ist doch eindeutig:
...bei dem kann man kein Verständnis für Tiere erwarten...
oder so ähnlich.
Und das ist Polemik. Denn Garnelen fühlen sich in einem 5L-Nanocube pudelwohl.

EDIT:
Ich hatte dein Posting eindeutig zitiert:
... (Aber wenn man Garnelen in einem Gurkenglas halten will...)
und nur darauf bezog sich mein Kommentar.
 
Soziale Dynamik. Aber auch das ist ne Meinung.


Melanie kann ja berichten ,wie es weitergeht. Und wenn eine CR-Frau schon Eier trägt, kann das Projekt ja noch nicht in einem Massengrab geendet sein, oder?

DAS meine ich mit "sachlichem Blick fürs Objektive".

Hallo.

Tja Meinungen sind so ne Sache. Es ist eben nur eine Meinung. Wenn man eben die Todesfälle der CRs Threads liest und das andere mit niedrigeren PH und KH Wasserwerten bessere Ergebnisse haben, dann rät man anhand der Wasserwerte ab. Klare Sache und keine Meinung.

Ob alles klar geht hängt ja nichtnur von den Wasserwerten ab, sondern auch vom Besitzer. Klar kann man auch als Anfänger alles richtig machen. Eine Warscheinlichkeitsrechnung sagt etwas anderes. Wieder eine klare Sache und keine Meinung.

Ob das ganze im Massensterben endet kann man erst in ein paar Monaten sagen. Eier tragen heisst auch garnichts. Die Jungen müssen schlüpfen und auswachsen. Nur das zeigt ob Jungtiere auch das Wasser ( Fütterung, Wasserwechsel usw ) vertragen.

Ich wünsch der Threaderstellerin Glück. Nicht um ihretwillen, sondern wegen der Tiere und die sollten immer im Vordergrund stehen. Das vergessen oft viele hier.
 
Die Garnele sitzt auf einem abgekochten Stück Karotte und drunter liegen zusammengefressene Seemandelbaumblätter. Das Licht ist gerade ausgegangen, aber ich werde demnächst noch ein Bild vom ganzen Becken machen.

hallo hoffe du hast stück karotte raus geangelt.;)
wie groß wa das AQ? umso kleiner umso schneller muste gemüse raus angeln.
ich 30l lasse es max 4 std. im wasser.
manche haben halt auch einfach nen blauen daumen.
 
Zurück
Oben