Ulli Bauer
GF-Mitglied
Hi LadyRosi,
Apfelschnecken in einem so kleinen Becken ist wirklich keine gute Idee. Um die 60 l sollten's schon sein, man rechnet alleine für eine Apfelschnecke 10 l (und dann ist noch kein anderer Besatz drin). Sie sind a) wirklich groß, ich finde sie selbst in 60 l unproportional riesig, und b) recht bewegungsfreudig. 20 l sind einfach zu eng.
Übergangsweise habe ich grade 6 Teddykärpflinge in 30 l (Quarantäne), ich könnte mir aber vorstellen, dass die sich da drin auf Dauer auch wohlfühlen würden. Die Männchen sind mit 2 cm wirklich winzig, die Mädels mit knapp 3 cm auch. Sie zeigen sich bisher auch nicht wirklich schwimmfreudig (obwohl sie Platz dazu hätten), sondern hängen lieber in den Wurzeln der Wasserlinsen ab. Mal sehen, wie sie sich später im größeren Becken verhalten.
Cheers
Ulli
Apfelschnecken in einem so kleinen Becken ist wirklich keine gute Idee. Um die 60 l sollten's schon sein, man rechnet alleine für eine Apfelschnecke 10 l (und dann ist noch kein anderer Besatz drin). Sie sind a) wirklich groß, ich finde sie selbst in 60 l unproportional riesig, und b) recht bewegungsfreudig. 20 l sind einfach zu eng.
Übergangsweise habe ich grade 6 Teddykärpflinge in 30 l (Quarantäne), ich könnte mir aber vorstellen, dass die sich da drin auf Dauer auch wohlfühlen würden. Die Männchen sind mit 2 cm wirklich winzig, die Mädels mit knapp 3 cm auch. Sie zeigen sich bisher auch nicht wirklich schwimmfreudig (obwohl sie Platz dazu hätten), sondern hängen lieber in den Wurzeln der Wasserlinsen ab. Mal sehen, wie sie sich später im größeren Becken verhalten.
Cheers
Ulli