Rosenblatt
GF-Mitglied
Hallo Leute,
Ich habe ein neues Becken (180 Liter mit T5 Technik Standartröhren,die beim Kauf dabei waren),das jetzt seit 30.07.2008 steht
. Am Anfang hatte ich Probleme mit Braunalgen
. Deswegen habe ich das Licht angepasst von 9 bis 14Uhr, danach 4 Stunden pause und dann wieder von 18 bis 23Uhr. Danach verschwanden die Braunalgen. Jetzt hab ich seit ca. 4 Wochen Fadenalgen im Becken und sie werden nicht weniger. Ich habe 4 Armanogarnelen (ich weiß sind zu wenige, aber die sollen später zu den andere ins kleine Becken und da sind es schon 6 ) und einen Wels drin. WW mache ich alle zwei bis drei Wochen 50%. Gedüngt habe ich schon seit die Fadenalgen da sind nicht mehr, aus Angst das ganze noch schlimmer zu machen. Nur die co² Anlage läuft immer. Und ist bei 20 Blasen pro Minute eingestellt. Mein Becken ist zu 90% Bepflanzt(Alternanthera Rot 2x, Echinodorus bleheri 2x, Hydrocotyle leucocephala, Cryptocoryne wendtii Tropica, Vallisneria Tortifolia 2x, Sagittaria pusilla 2x, Cryptocoryne wendtii , Anubias nana und Wasserpest 3x).
Wasserwerte sind:
PH 7,6 GH 8
KH 10 NO² 0
NO³ 0 FE 0
PO4 0
Was meint Ihr was kann ich noch machen?? Ich wollte meinen WW mal auf jeden Woche verlegen und immer so 25%. Für die überschüssigen Nährstoffen rauszuholen.
Danke schon mal im vorraus!!!
Ich habe ein neues Becken (180 Liter mit T5 Technik Standartröhren,die beim Kauf dabei waren),das jetzt seit 30.07.2008 steht


Wasserwerte sind:
PH 7,6 GH 8
KH 10 NO² 0
NO³ 0 FE 0
PO4 0
Was meint Ihr was kann ich noch machen?? Ich wollte meinen WW mal auf jeden Woche verlegen und immer so 25%. Für die überschüssigen Nährstoffen rauszuholen.
Danke schon mal im vorraus!!!