geforce100
GF-Mitglied
Hallo,
ich habe seit Kurzem zwei neue Pflanzen in meinem 12 Liter Garnelenbecken, die so langsam aber sicher den Geist aufzugeben scheinen. Es handelt sich um Hydrocotyle leucocephala (Bras. Wassernabel) und Hemianthus callithrichoides 'Cuba' (Kubanisches Perlenkraut). Ich habe hier im Forum schon gelesen, dass das Perlenkraut sehr viel Licht benötigt. Deshalb habe ich die Beleuchtung (Schreibtischlampe) von 10 auf 20 Watt umgestellt. Trotzdem löst sich das Perlenkraut langsam aber sicher auf. Die Blätter werden gelb und einzelne Pflänzchen sowie viele kleine Blätter steigen an die Oberfläche. Der Wassernabel wächst zwar gut, die "älteren" Blätter werden aber gelb und gehen ein. Das komische ist, dass das eine Blatt, welches über der Oberfläche wächst, das grünste und gesündeste ist. Auf Grund dieser Symptome habe ich mir einen Sera Eisentest (Tröpfchen) gekauft, welcher einen Eisengehalt von ca. 0,25 mg/l anzeigt....daran kann es also auch nicht liegen oder?
Einige Informationen noch zu dem Aq: Filterlos, kein Heizstab (konstant bei 18° - 21° momentan) sonstige Pflanzen: Mooskugel, Javamoos, Haarnixe und Hornkraut alle sattgrün und starkes Wachstum, Erlenzapfen und Buchenlaub und ein Stück einer kleinen Wurzel. Gedüngt wird mit dem Nano-Tagesdünger von Dennerle und im Becken leben 2 adulte Phs und ca. 25 (+/- 10) Red Fire Garnelen (Anfangsbesatz waren 10 Tiere)
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke!
Mit freundlichem Gruß
Tobias
ich habe seit Kurzem zwei neue Pflanzen in meinem 12 Liter Garnelenbecken, die so langsam aber sicher den Geist aufzugeben scheinen. Es handelt sich um Hydrocotyle leucocephala (Bras. Wassernabel) und Hemianthus callithrichoides 'Cuba' (Kubanisches Perlenkraut). Ich habe hier im Forum schon gelesen, dass das Perlenkraut sehr viel Licht benötigt. Deshalb habe ich die Beleuchtung (Schreibtischlampe) von 10 auf 20 Watt umgestellt. Trotzdem löst sich das Perlenkraut langsam aber sicher auf. Die Blätter werden gelb und einzelne Pflänzchen sowie viele kleine Blätter steigen an die Oberfläche. Der Wassernabel wächst zwar gut, die "älteren" Blätter werden aber gelb und gehen ein. Das komische ist, dass das eine Blatt, welches über der Oberfläche wächst, das grünste und gesündeste ist. Auf Grund dieser Symptome habe ich mir einen Sera Eisentest (Tröpfchen) gekauft, welcher einen Eisengehalt von ca. 0,25 mg/l anzeigt....daran kann es also auch nicht liegen oder?
Einige Informationen noch zu dem Aq: Filterlos, kein Heizstab (konstant bei 18° - 21° momentan) sonstige Pflanzen: Mooskugel, Javamoos, Haarnixe und Hornkraut alle sattgrün und starkes Wachstum, Erlenzapfen und Buchenlaub und ein Stück einer kleinen Wurzel. Gedüngt wird mit dem Nano-Tagesdünger von Dennerle und im Becken leben 2 adulte Phs und ca. 25 (+/- 10) Red Fire Garnelen (Anfangsbesatz waren 10 Tiere)
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke!
Mit freundlichem Gruß

Tobias