Andy077
GF-Mitglied
Hallo
habe vor aus meinem 240L Gesellschaftsbecken was zurzeit mit ca 300 Red Fire Garnelen ,20 Amanogarnelen ,Antennenwelse sw und 1 Albion Männchen und 2 Cherax Lorentzi Krebsen besetzt ist in ein Bee,später Teiwanern Becken umzuwandeln .
Werde hier einen Bericht über den Aufbau, späteren Verlauf des Beckens und den Kosten erstellen .
Zu den Kosten :
Möchte das Becken aus den Verkauf meiner Garnelen Finanzieren ,weshalb das mt dem Besatz etwas dauern kann für das Becken an sich habe ich schon einiges getan.
Da Becken wird in meinem Wohnzimmer aufgestellt auf einem eigens dafür geschweißten Stahlgestell .
Filter:
2 Eck-HMF in Schwarz PPi30,3cm dick,ca 15 x15 cm Kantenlänge mit Hünsrücker Luftheber 22mm Durchmesser.
Luftpumpe Eheim 400 .
Rückwand:
Back To Nature Rückwand heller Knies Slimline 2x Teil 50B und 1 x Teil 50A
.Ein Teil A+B kommt zwischen die HMF und das 2 Teil wird durchgeschnitten und kommt an die rechte Seitenscheibe.
Wenn was fehlt wird Schiefer eingeklebt .
Bodengrund:
Im Vordergrund ca 30kg Dennerle Garnelenkies Sulawesi schwarz.Sieht bestimmt geil aus in so einem Becken.Leider gibt es die nur als 2kg ab gepackt und recht Teuer .Dann mit Schieferplatten abgetrennt auch nochmal 14kg Akadama Boden .
Oder nur Garnelenkies was meint ihr ?Für die Wasserwerte wäre der Akadamaboden von vorteil vom anschauen her und wenn es sich Vermicht doch besser nur den Kies.
Sonstige Einrichtung:
Eine Große Wurzel aus dem jetzigen Becken ,einfache Pflanzen,Moose die ich da habe und ohne Dünger und Co² auskommen .
Hölen aus Schiefer selbstgebaut
Beleuchtung:
Erstmal die 2x36W Tageslicht 865 +EVG dim die Momentan über dem Becken ist mit Sonnen aufgang,untergang und Modlicht die Nacht hindurch leuchtet .Diese steht leider Links und rechts 5 cm über was mir jetzt nicht so gefählt.Dies möchte ich wenn wieder Geld da ist ersetzen mit einer neuen Abdeckung die genau Past und mit 2 Tornados 23W ,865 Lichtfarbe ausgestattet ist.Müsste volkommen ausreichen .
Erst Besatz:
ca 40 V-Bänder
ca 20 Armanos
1-Albino Antennenwels was dringend 2-3 Weibchen sucht .
ca 10-20 Raubschnecken
Kosten bis heute:
Qwadrahtrohr 40x40x4mm 6m , 30x30x2,5mm 6m Metalgestrahlt 40€
Gestell zuschneiden ,schweißen 30€
MDF 22mm Platte 1210mm x 410mm
MDF 12mm Platte 1200mm x 400mm 20€
Back to Nature Slim 50A+2x50B 70€
Dennerle Nano Kies Sulawesie schwarz 15x2kg 70€
Akadama 1-2mm 2x14L (noch unterwegs) 30€
Filtermatten 2x 100x50x30 30PPI 27€
Hoppy 22mm Rohr 1m + 3 Bögen 8€
Gesamt bis jetzt =295€
oh muss doch noch einige Garnelen Verkaufen habe mich da irgendwo doch Verrechnet .
Wer braucht noch 300 Red Fire Garnelen ?
Habe auch noch Grüne Garnelen ,Snow White low,midi ,CR ,Bläck Bee,Black Masuras zum abgeben .
Pflanzen und Antennen welse auch
So nun noch einge Bilder zum jetztigen Stand
Blid 1 Becken komplett Ansicht
Bild 2,3 Krebs noch ohne neues zuhause
Bild 4 Das Metalgestell Roh
Bild 5 Gestell Lackiert und MDF Platten versehen
Bild 6,7 Rückwand, Filter Kies
MFG
Andreas
habe vor aus meinem 240L Gesellschaftsbecken was zurzeit mit ca 300 Red Fire Garnelen ,20 Amanogarnelen ,Antennenwelse sw und 1 Albion Männchen und 2 Cherax Lorentzi Krebsen besetzt ist in ein Bee,später Teiwanern Becken umzuwandeln .
Werde hier einen Bericht über den Aufbau, späteren Verlauf des Beckens und den Kosten erstellen .
Zu den Kosten :
Möchte das Becken aus den Verkauf meiner Garnelen Finanzieren ,weshalb das mt dem Besatz etwas dauern kann für das Becken an sich habe ich schon einiges getan.
Da Becken wird in meinem Wohnzimmer aufgestellt auf einem eigens dafür geschweißten Stahlgestell .
Filter:
2 Eck-HMF in Schwarz PPi30,3cm dick,ca 15 x15 cm Kantenlänge mit Hünsrücker Luftheber 22mm Durchmesser.
Luftpumpe Eheim 400 .
Rückwand:
Back To Nature Rückwand heller Knies Slimline 2x Teil 50B und 1 x Teil 50A
.Ein Teil A+B kommt zwischen die HMF und das 2 Teil wird durchgeschnitten und kommt an die rechte Seitenscheibe.
Wenn was fehlt wird Schiefer eingeklebt .
Bodengrund:
Im Vordergrund ca 30kg Dennerle Garnelenkies Sulawesi schwarz.Sieht bestimmt geil aus in so einem Becken.Leider gibt es die nur als 2kg ab gepackt und recht Teuer .Dann mit Schieferplatten abgetrennt auch nochmal 14kg Akadama Boden .
Oder nur Garnelenkies was meint ihr ?Für die Wasserwerte wäre der Akadamaboden von vorteil vom anschauen her und wenn es sich Vermicht doch besser nur den Kies.
Sonstige Einrichtung:
Eine Große Wurzel aus dem jetzigen Becken ,einfache Pflanzen,Moose die ich da habe und ohne Dünger und Co² auskommen .
Hölen aus Schiefer selbstgebaut
Beleuchtung:
Erstmal die 2x36W Tageslicht 865 +EVG dim die Momentan über dem Becken ist mit Sonnen aufgang,untergang und Modlicht die Nacht hindurch leuchtet .Diese steht leider Links und rechts 5 cm über was mir jetzt nicht so gefählt.Dies möchte ich wenn wieder Geld da ist ersetzen mit einer neuen Abdeckung die genau Past und mit 2 Tornados 23W ,865 Lichtfarbe ausgestattet ist.Müsste volkommen ausreichen .
Erst Besatz:
ca 40 V-Bänder
ca 20 Armanos
1-Albino Antennenwels was dringend 2-3 Weibchen sucht .
ca 10-20 Raubschnecken
Kosten bis heute:
Qwadrahtrohr 40x40x4mm 6m , 30x30x2,5mm 6m Metalgestrahlt 40€
Gestell zuschneiden ,schweißen 30€
MDF 22mm Platte 1210mm x 410mm
MDF 12mm Platte 1200mm x 400mm 20€
Back to Nature Slim 50A+2x50B 70€
Dennerle Nano Kies Sulawesie schwarz 15x2kg 70€
Akadama 1-2mm 2x14L (noch unterwegs) 30€
Filtermatten 2x 100x50x30 30PPI 27€
Hoppy 22mm Rohr 1m + 3 Bögen 8€
Gesamt bis jetzt =295€
oh muss doch noch einige Garnelen Verkaufen habe mich da irgendwo doch Verrechnet .
Wer braucht noch 300 Red Fire Garnelen ?
Habe auch noch Grüne Garnelen ,Snow White low,midi ,CR ,Bläck Bee,Black Masuras zum abgeben .
Pflanzen und Antennen welse auch
So nun noch einge Bilder zum jetztigen Stand
Blid 1 Becken komplett Ansicht
Bild 2,3 Krebs noch ohne neues zuhause
Bild 4 Das Metalgestell Roh
Bild 5 Gestell Lackiert und MDF Platten versehen
Bild 6,7 Rückwand, Filter Kies
MFG
Andreas

halt uns auf jeden fall auf dem laufenden, aber warum hast du den keinen Gümmer sand genommen? da hättest für das gleiche nur 40 Euro gezahlt, aber gut bin auf jedenfall gespannt
.