Get your Shrimp here

Garnelen Schaubecken 240L

Einzug der V-Band ,TT.Doppel Hino

Hallo
gestern sind die ersten 45 Bee´s eingezogen ,des weiteren sind noch Anfang der Woche weitere 14 Armano´s dazu gekommen.

Es sind von V-Bänder ,TT bis sogar mindestens 3 Doppel Hinomaru alles dabei.
.Ein Weibchen ist dazu auch noch Schwanger und hat die Eier nicht verloren beim umsetzen .Lade erstmal die Bilder vom umsetzen hoch . Viel spass beim anschauen der Bilder .

MFG
Andreas
 

Anhänge

  • Hino1.JPG
    Hino1.JPG
    342,4 KB · Aufrufe: 57
  • Hino2.JPG
    Hino2.JPG
    369 KB · Aufrufe: 45
  • Hino3.JPG
    Hino3.JPG
    354 KB · Aufrufe: 35
  • Hino4.JPG
    Hino4.JPG
    374 KB · Aufrufe: 30
  • Hino5.JPG
    Hino5.JPG
    360,8 KB · Aufrufe: 26
  • V-Band1.JPG
    V-Band1.JPG
    397,6 KB · Aufrufe: 54
  • V-Band 2.JPG
    V-Band 2.JPG
    334,6 KB · Aufrufe: 73
  • V-Band 3.JPG
    V-Band 3.JPG
    385,1 KB · Aufrufe: 55
  • V-Band 4.JPG
    V-Band 4.JPG
    341,4 KB · Aufrufe: 96
  • V-Band 5.JPG
    V-Band 5.JPG
    398,9 KB · Aufrufe: 91
sehr schöne tiere dann mal hoffen das sie sich im becken wohl fühlen
 
Hallo
hier noch ein paar Bilder von den Garnelen im Becken.
Mfg
Andreas
 

Anhänge

  • P1090262.JPG
    P1090262.JPG
    391,8 KB · Aufrufe: 46
  • P1090264.JPG
    P1090264.JPG
    392 KB · Aufrufe: 32
  • P1090265.JPG
    P1090265.JPG
    337,7 KB · Aufrufe: 29
  • P1090266.JPG
    P1090266.JPG
    360,6 KB · Aufrufe: 25
  • P1090268.JPG
    P1090268.JPG
    328,7 KB · Aufrufe: 23
  • P1090270.JPG
    P1090270.JPG
    399 KB · Aufrufe: 27
  • P1090271.JPG
    P1090271.JPG
    417,8 KB · Aufrufe: 20
  • P1090274.JPG
    P1090274.JPG
    360,5 KB · Aufrufe: 14
  • P1090275.JPG
    P1090275.JPG
    410,1 KB · Aufrufe: 13
  • P1090276.JPG
    P1090276.JPG
    385,3 KB · Aufrufe: 16
  • P1090280.JPG
    P1090280.JPG
    356,9 KB · Aufrufe: 32
  • P1090281.JPG
    P1090281.JPG
    344,1 KB · Aufrufe: 22
  • P1090282.JPG
    P1090282.JPG
    425,3 KB · Aufrufe: 19
  • P1090283.JPG
    P1090283.JPG
    361,6 KB · Aufrufe: 19
  • P1090284.JPG
    P1090284.JPG
    415,1 KB · Aufrufe: 9
  • P1090287.JPG
    P1090287.JPG
    349,2 KB · Aufrufe: 11
  • P1090288.JPG
    P1090288.JPG
    385,6 KB · Aufrufe: 14
  • P1090289.JPG
    P1090289.JPG
    387,5 KB · Aufrufe: 10
  • P1090291.JPG
    P1090291.JPG
    412,1 KB · Aufrufe: 12
  • P1090292.JPG
    P1090292.JPG
    406,6 KB · Aufrufe: 31
  • P1090293.JPG
    P1090293.JPG
    355,1 KB · Aufrufe: 14
  • P1090297.JPG
    P1090297.JPG
    349,4 KB · Aufrufe: 22
Hallo
mal ein kleine update.
Habe jetzt den Besatz auf ca 100 V-Bänder, TT erhöht .Könnten ruhig noch 300-400 dauzkommen aus eigenem nachwuch jetzt .
Jetzt sieht mann erstmal über all was rum wimmeln.
Habe heute beim Fotografieren noch ca 8 schwangere Weibchen gesehn und die ersten jungtiere krabbeln auch durchs Becken.
Desweitern ist ein Paar Albino Antennewelse eingezogen .Leider lies sich nur das Weibchen Fotografieren.
Den Pflanze geht es soweit auch ganz gut vorallem das Moos wächst gut und die Pinselalgen verschwinden langsam .
Wasser habe ich am Anfang der Woch ca 10% gewechselt .
Sonst gibt es jetzt eigentlich nichts neues.
Hier noch die Bilder
Mfg
Andreas
 

Anhänge

  • P1090865.JPG
    P1090865.JPG
    302,3 KB · Aufrufe: 87
  • P1090868.JPG
    P1090868.JPG
    352,8 KB · Aufrufe: 28
  • P1090869.JPG
    P1090869.JPG
    359,6 KB · Aufrufe: 35
  • P1090872.JPG
    P1090872.JPG
    337,9 KB · Aufrufe: 22
  • P1090879.JPG
    P1090879.JPG
    360,6 KB · Aufrufe: 38
  • P1090881.JPG
    P1090881.JPG
    305 KB · Aufrufe: 30
  • P1090884.JPG
    P1090884.JPG
    357,3 KB · Aufrufe: 17
  • P1090885.JPG
    P1090885.JPG
    367,9 KB · Aufrufe: 27
  • P1090886.JPG
    P1090886.JPG
    305,7 KB · Aufrufe: 16
  • P1090887.JPG
    P1090887.JPG
    343,3 KB · Aufrufe: 18
  • P1090890.JPG
    P1090890.JPG
    348,2 KB · Aufrufe: 15
  • P1090897.JPG
    P1090897.JPG
    334 KB · Aufrufe: 39
  • P1090900.JPG
    P1090900.JPG
    338,8 KB · Aufrufe: 14
  • P1090901.JPG
    P1090901.JPG
    332,9 KB · Aufrufe: 15
  • P1090902.JPG
    P1090902.JPG
    370,6 KB · Aufrufe: 16
  • P1090903.JPG
    P1090903.JPG
    340,2 KB · Aufrufe: 16
  • P1090906.JPG
    P1090906.JPG
    325,4 KB · Aufrufe: 12
  • P1090908.JPG
    P1090908.JPG
    367,3 KB · Aufrufe: 21
  • P1090911.JPG
    P1090911.JPG
    333 KB · Aufrufe: 11
  • P1090917.JPG
    P1090917.JPG
    314,3 KB · Aufrufe: 11
  • P1090921.JPG
    P1090921.JPG
    341,6 KB · Aufrufe: 16
  • P1090923.JPG
    P1090923.JPG
    325,4 KB · Aufrufe: 20
Hallo Andreas, wunderschöne Tiere hast du da und ein sehr schönes Becken!

grüße aus dem Süden, Melanie
 
Hilfe die Garnelen Sterben

Hallo
habe ein riesen Problem in dem Becken seit ca 2 Wochen sterben Tag für Tag 2- 10 Garnelen .Hauptsächlich die ausgewachsenen V-Bänder,TT und 2 Armanos bis jetzt.
Es ist zum Heulen langsamm .
Wasserwerte :
Ph 6,2
Leitwert 250µs
No² kleiner 0,03
No² 12,5 mg
Temperatur 20 Grad

Was ich schon unternommen habe .
In den letzten 2 Wochen bestimmt 3 mal ca 30 L Osmosewasser jewals gewechselt.Alte Seemandelbaumblätter entfernt neue ins Becken gegeben .Wo ich vieleicht vermutte das die alten SMBB die ich voher eine Woche in einem anderen Becken hatte das Sterben ausgelösst haben kann das sein ?
Temperratur von 25 Grad auf 20 gestellt .Heizung aus dem Becken geholt.

Hatte den Heitzer zwichen durch mal wieder eingeschaltet am nächsten Tag bei 24 Grad hatte ich wieder mehr tote Tiere.
Gestern nach dem letzten Wasserwechsel habe ich noch einen Sack Aktivekohle hinter einen HMF gestellt .

Was kann ich noch machen ?

MFG
Andreas
 
Wie sieht es mit Ammonium/Ammoniak aus? Irgendwas stimmt mit deiner Nitrit/Nitrat/Ammonium Kette nicht würde ich tippen. Bei nem 240L Becken würde ich mehr als 30 Liter wechseln, probier's mal mit 60 Litern.

Wenig Pflanzen in dem Becken b.z.w schlechtes Wachstum?
 
Hi
Ammonium/Ammoniak habe ich jetzt noch nicht gemessen .Mache ich morgen mal aber bei dem niedrigen Ph Wert dürfte da nichts sein .
Habe jetzt nicht mehr Wasser gehabt und die Osmoseanlage ist nicht einsatztbereit weil warte auf neue Aktivkohlefiler .Kann es auch an der legen das die Filter veraltet sind ?
Über schlechtes Wachstum kann ich mich eigentlich nicht beklagen ,das Moos wechst sehr gut auch der Lotos krigt schöne Rote kleine Blätter .Schau mal die letzten Bilder an dann sieste es. Ich dünge auch nicht in dem Becken .
MFG
Andreas
 
Also ich würde vermuten dass du nur wenige schnell wachsende Pflanzen in dem Becken hast, dadurch fehlen die Pflanzen die das Nitrat verbrauchen. Die wachsen wiederum nur gut wenn du düngst... Der Nitrat Wert ist nicht erschreckent hoch aber schon nicht schlecht, kriegst du halt nur über Pflanzen -> Biomasse oder Wasserwechsel raus, ich glaube es gibt auch spezielle Filter. Nitrit sollte eigentlich gar nicht nachweisbar sein, du hast welches drin, das ja wieder zu Nitrat abgebaut wird.

Abwarten was die Anderen dazu sagen aber das ist mir halt aufgefallen.
 
Das mit der Nitrit anzeige wo ich geschrieben habe kleiner 0,03 mg ist die kleinste anzeige bei dem Tetra Flüsssigtest.
Klaube jetzt nicht das es an den Nitrat liegt habe Becken wo es bei 25mg ist und dort keine Probleme und dort sind mehr Garnelen drin als in dem Becken hier und nur ca 50l .
Kann auch noch Pflanzen dabei setzen .

MFG
Andreas
 
Zurück
Oben