Übrigens, wird bei mir das Wasser sehr oft gewechselt, da dies ja wie bekannt, die Häutung anregt und somit wie bekannt, die Fortpflanzung voran bringt.
Und noch etwas: Manchmal sind die Dinge nicht so, wie sie scheinen. Die Kunst ist es, die Dinge zu erkennen, die nicht offensichtlich sind.
Schönes Wochenende
Yvette
Nun, vll liegt einfach auch hier das Problem und du wechselst zu häufig. Viel ist nicht zwangsweise gut. Läßt sich aber alleine durch so eine Aussage nicht weiter verifizieren, da du weder Häufigkeit noch Menge, noch Wasserwert-Schwankungen anngibst, die sich durch die WWs ergeben könnten.
Allgemein bekannt sollte im übrigen vor allem die Tatsache sein, dass es nicht erstrebenswert sein kann, natürliche Vorgänge wir beispielsweise Häutungen oder die Vermehrung, künstlich anzuschubsen, sofern dazu keine zwingende Notwendigkeit besteht. Schließlich sind diese Tiere nicht primär Nachwuchsproduzenten, sondern erstmal Lebewesen, die ihren Bedürfnissen und Möglichkeiten entsprechend leben wollen.
Desweiteren beharrst du ja sehr prägnant darauf, dass deine Tiere aufgrund einer Häutungsproblematik sterben würden und wischt alle anderen Ansätze, die User in die Diskussion einbringen, regelrecht weg...
Nun zum einen solltest du dir vll erstmal bewußt machen, dass Häutungsproblem nie eine Ursache, sondern immer nur ein Symptom sind, das aus einer (hier noch zu ermittelnden) Ursache resultieren. Zum anderen frage ich mich, warum, du einerseits Postings von z.B. Gatacor kritisiertst, andererseits jedoch tatsächlich nach wie vor erfragte Daten nicht angibst, die zur Problemanalyse beitragen könnten.
Wasserwerte? Wo sind sie bzw was hindert dich, die beispielsweise vorab in einem Zoofachhandel testen zu lassen, bis dass dein erworbenes Testset bei dir eintrifft?
Und nochmal zum Thema Vergiftungen, bzw deiner wiederkehrenden Erklärung, du könntest dahingehend nichts beobachten, außerdem wären die Tiere ja an Häutungsproblemen verendet.
Ohne dir was zu wollen, aber du selber schriebst eingangs, dass du im Bereich Garnelenhaltung absoluter Neuling bist...dann sollte dir bewußt sein, dass du vll viele Veränderungen oder weniger gravierende Symptome einfach noch nicht wahrnehmen oder entsprechend einer Störung zuordnen kannst. Mit Fischaquaristik ist die Haltung von Garnelen nämlich tatsächlich nur sehr bedingt vergleichbar.
Gruß
Ygra