Get your Shrimp here

Garnelen fallen um und sind nach einiger Zeit wieder munter

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Winterberg

-gesperrt-
Mitglied seit
04. Dez 2013
Beiträge
72
Bewertungen
20
Punkte
10
Garneleneier
5.540
Hallo zusammen
Ich bin Neuling und habe mich aus verzweifelung einfach mal hier angemeldet
Gestern kam meine Lieferung von 6 Red und 4 Yellow Fires.
anfangs waren diese noch recht blass aber bereits im Eimer der eingewöhnung bekamen alle ihre starke Färbung zurück.
Eine musste ich leider direkt ausortieren weil diese so komische weiße Fäden auf dem Kopf hatte und ziemlich aphatisch in der Ecke saß. Der rest ist munter durchs Becken geschwommen.
Nur jetzt kommts: Fast alle sind bisher in eine Art starre gefallen. Zuerst munter und von jetzt auf gleich kippen sie um. Nach rund einer stunde sind sie dann wieder munter. Und das immer im Wechsel. ich bin verzweifelt
Wasserwerte sind soweit alle im Grünen Bereich!!

Wäre sehr Dankbar wenn ihr mit helfen könntet!

Liebe Grüße Markus
 
Hmmm das hört sich ja selbstsam an. Garnelen werden durch den Transport natürlich stress ausgesetzt und da kann es schonmal sein das die eine Zeit lang brauchen, um wieder zur normalen "Performance" zurückzukehren.

Waren die Garnelen von einem Shop oder Privat?
 
Hallo
Die Garnelen habe ich, wenn ich es so sagen darf?, von <beliebiger Händler> Shrimp aus Bremen und sind per Express verschickt worden.
 
Hallo Markus,

willkommen im Forum. Schade, dass dein EInstieg ins Garnelenhobby mit einem Problem anfängt, aber auch das sollte sich irgendwie lösen lassen.
Sei doch bitte so gut, und fülle den folgenden Fragebogen http://www.garnelenforum.de/board/threads/fragebogen.93202/ aus und poste ihn hier, damit wir hier ein paar mehr Informationen über dein Becken, dein Wasser und deine Tiere haben. Die Aussage, dass alles soweit im grünen Bereich sei, deckt sich ja irgendwie nicht so ganz mit deinen Beobachtungen im Aquarium, weswegen man sich mal die Details anschauen muss. Das Problem ist, dass Garnelen fast immer nur 2 Zustände und einen Übergangszustand kennen: Munter und vergnügt oder blass und verhalten oder mausetot. Und das bei so ziemlich den meisten Problemen. Deswegen kann man eigentlich nur aus den Umständen abzuleiten versuchen, wo nun das eigentliche Problem zu suchen ist. Dafür braucht es dann aber ein paar mehr Details.

VG vom Himalaya

Yeti
 
- Was ist genau das Problem?
Die Garnelen sind von Zeit zu Zeit munter und schwimmen auch im Becken rum. Nach einiger Zeit jedoch fallen sie einfach um, bewegen aber ihre Beine bzw. Scheren. Wiederum nach einiger Zeit sind sie wieder munter und grasen, schwimmen, etc. Immer so im Wechsel

- Seit wann tritt es auf?
Seit gestern Abend. In der Zeit sind bereits 3 Garnelen gestorben

- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
gestern Abend und heute Mrgen jeweils ein 50% WW.

- Wie lange läuft das Becken bereits?
Seit 2,5 Wochen

- Wie groß ist das Becken?
20l nano-cube

-
Wie wird es gefiltert?
Mit dem mitgelieferten Eckfilter

- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Schwarzer Nano Garnelenkies 0,7-1,2mm

- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Rosablättriges Papageienkraut,Javamoos,anfangs Vallisneria twisted, das mittlerweile wieder draußen ist und rote Ludwegia

- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Bei jedem WW mit nano-wasseraufbereiter und Vivantis Reinigungsbakterien

- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: 7,5
GH: 3
KH: 3
Leitfähigkeit:
Nitrit: 0
Nitrat: 10
Ammoniak: ?
Kupfer: ?

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
19-20 Grad

- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Bisher nach anweisung des Hertellers

- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
3 Yellow und 4 Red Fire (Bei Transportankunft zuerst 4 Yellow und 6 Red Fire)


- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Nur heute morgen 2 Garnelen Pellets von Dennerle

- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Nein

- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray,
Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein

- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?

Nein
 
Oo das Becken läuft erst seit 2 1/2 Wochen? Ich befürchte das ist Ammoniak und anderer Unrat drin. Das Becken sollte eigentlich noch in der Einlaufphase sein.

Wenn ich mir die Wert so anschaue, sind die auch nicht so das optimalste. Wie machst du denn dein Wasser?
 
Also ich denke du meinst wenn ich den WW mache. Also ich ich zieh Wasser aus dem Hahn das um die 21 Grad hat, dann 4 Tropen asseraufbereiter und Bakterien rein, mehrmals gut umrühren und dann ins Becken. Problem ist noch das wir hier oben sehr weiches Wasser haben

Wie gesagt bin absoluter Neuling - Mein Vater hatte früher mal ein 120l Becken aber halt auch keien Erfahrung mit Nelen
 
Hammer das bei dir solche Werte aus dem normalen Leitungswasser möglich sind. Was sicherlich von vorteil wäre, wenn du noch Beeshrimp Salz GH+ verwenden würdest, um die Gesamthärte etwas anzuheben.

Aber kann es noch nicht so ganz glauben das solche Werte mit Leitungswasser möglich sind, wenn ich meine so anschaue.


Meiner Meinung nach liegt das Problem daran, dass das Becken zu kurz eingefahren wurde und sich noch zu viel "Giftstoffe" im Wasser befinden könnten.
Hilfreich wäre hier natürlich eine Messung
 
<Hab oben bei den Angaben noch die Steine vergessen: also 2 Mini Tontöpfchen wo das Javamoos drauf wächst, eine kleine Röhre aus dem Zoogeschäft und 5 Steine aus einem klaren Bach.

das mit dem weichen wasser ist leider wirklich so. Kaum bzw. schwer Messbar :(
Die Vermutung mit dem Einfahren hab ich ehrlich gesagt auch. Wenn die jetzt wirklich alle sterben sollten bzw 1-2 überleben, soll ich das Becken dann nochmals 3-4 Wochen weiter einfahren oder muss da schon eine Grundsarnierung her?
 
Nein einfach Weitereinfahren bis es sich irgendwann einpendelt. Aber ich finde man sollte es nicht drauf ankommen lassen und alle Tierchen sterben lassen. Vllt nimmt sie ja jemand zur Pflege. Aber warten wir mal andere Meinung ab!!!!!

Wir machen erstmal eine Bestandaufnahme...


Mit was misst du denn die Wasserwerte?
 
Habe einmal einen Tetra Tröpfchen Nitrattest und das Labor mit PH,GH,KH und Nitrit von Sera, auch Tröpfchen.
 
Also NO3 ist der Test von Tetra den ich habe. da bekomme ich 10-12mg raus. Wollte aber eventuell heute nochmal zum Zooladen. Also dann noch besorgen, oder? Hab auch schon an Sera Baktopur gedacht.

Sorry verlesen Nein, NH 3 und 4 hab ich nicht!!
 
Genau, der Ammoniak Wert wäre noch interessant zu wissen.

Was mir auch schon empfohlen wurde, ein Säckchen mit Zeolith ins Becken zu hängen, um einen gewissen Teil der "Giftstoffe" aus dem Wasser zu ziehen. Dazu können dir aber sicherlich andere User mehr sagen.

Ich persönlich messe immer alles gerne durch was zu messen geht, um teilweise Dinge einfach vorab schonmal auszuschließen.

Ich würde dir dennoch empfehlen die GH mit Beeshrimp Salz etwas anzuheben.


Aber nun warten wir erstmal Meinung der anderen User hier ab :D


Habe mir gerade die Bilder mal angeschaut. Von der Farbe her sind sie ja wirklich in Ordnung...
 
Vielen Dank schonmal für deine Hilfe!!!
Habe grade mal 3 Bilder gemacht. Auf den ersten beiden ist zu sehen wie die nelen derzeit so rumliegen, aber wie gesagt ihre scheren und Beine bewegen. Das andere zeigt mal mein komplettes cube
 

Anhänge

  • P1180508.JPG
    P1180508.JPG
    140,5 KB · Aufrufe: 166
  • P1180509.JPG
    P1180509.JPG
    164,2 KB · Aufrufe: 161
  • P1180510.JPG
    P1180510.JPG
    164 KB · Aufrufe: 158
Hallo Winterberg,

also Sera Bactopur würde ich jetzt mal ganz vergessen.
Der Shop von dem du deine Tiere bekommen hast ist nicht der angesehenste hier im Forum.
Da gab es schon oft harte Diskussionen über Versand und Qualität der angebotenen Tiere.
Nichts desto trotz denke ich das dein Becken einfach noch nicht eingefahren ist.
2 Wochen ist schon arg wenig. Allerdings ist es auch schon gelungen Tiere direkt nach
dem Einrichten einzusetzen.
Eine andere Frage. Deine Pflanzen wurden die gewässert vor dem Einsetzen?
Und wo kommen sie her? Auch aus dem Shop oer aus dem Zooladen?
An den Pflanzen können noch Reste von Pestiziden anaften.
Diese können an deinen Nelen vergiftungserscheinungen zeigen.

Was helfen könnte wären weitere Wasserwechsel mit Frischwasser.
Der Aufbereiter ist in Ordnung die Starterbakterien brauchst du eigentlich nicht mehr.
Die kannst du weglassen.

Ansonsten mache heute Abend nochmal einen Wasserwechsel beobachte deine Tiere und mache bei Bedarf weitere
Wasserwechsel. Bis sich der Zustand der Nelen verbessert.
Mit dem Wasserwechsel würdest du evtl noch vorhandene Rückstände von Pestziden oder anderes aus dem
Wasser holen.

Lieben Gruß
Kim
 
@ Ghostrider.

Stimmt Zeolith oder Easy life Filtermedium das könnte man empfehlen.
Das Easylife ist eigentlich Zeolith mit weiteren Mineralien.
Auch habe ioch gerad erst gelesen ist eine GH von 3 nicht wirklich optimal.
Ich würde auch dazu empfehlen mit GH+ sie zumindest auf 6 zu erhöhen.

Lieben Gruß
Kim
 
Genau das hatte ich auch vermutet. Deshalb hatte ich auch das Zeolith-Säckchen angesprochen, der da bestimmt helfen würde.

Das bekommen wir schon hin. Wie Kim schon gesagt hatte -> Wasserwechsel und dazu vllt noch das Zeolith-Säckchen würde ich empfehlen

Ich würde dennoch für die Zukunft wie ich schon vorhin erwähnt hatte das Bee Shrimp GH+ Salz mir zulegen.
 
Hallo Kim
Also die Pflanzen habe ich aus dem Zooladen und 4 Tage lang gewässert/ jeden tag das Wasser gewechselt.
Einzig die große grüne Pflanze Links wurde direkt eingesetzt weil man mir, so dumm wie ich jetzt im nachhinein war, versichert hat die wäre in Ordnung und könne direkt eingesetzt werden.

Einen 50% WW habe ich vor 2 Stunden bereits getätigt sowie gestern Abend auch.

Liebe Grüße Markus
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Zurück
Oben