Hei, möchte den Thread mal wieder hochziehen.
Hätte mal ein Problem für Euch...
Ich brauche einen Schnellfilter, zusätzlich zum Dennerle XL Eckfilter.
Der schafft es einfach nicht mehr. Ich hab zuviele Tylos im Becken und die Fressen wie die Scheunendrescher.
Platz ist halt nicht viel und ich überlege, wie ich das Teil baue.

Es soll so konzepiert sein, das es immermal für paar Tage reinkommt und dann wieder ausgewaschen bzw. ganz entfernt wird. Ich weiß, ich muß paar Tylos abgeben. Aber ohne Versand kann ich sie nicht nennenswert reduzieren.
Dafür muß es noch wärmer werden.
Am liebsten wäre mir ein mit Luft betriebener Schnellfilter, aber ich befürchte, der zieht nicht genug...
Welche Porengröße würdet ihr nehmen.
Problem sind die Kardinalsgarnelen. Im mom sind keine Jungen drin, aber die sollen auch nicht angesaugt werden, sondern hauptsächlich der feine Mulm, dem ich nicht mehr Herr werde...Der Eckfilter schafft es einfach nicht mehr, ist ständig zugeschlammt und muß zu oft sauber gemacht werden. Das ist immer mit einer riesen Aktion verbunden, weil dann alle Tylos in der Ecke hocken und den Biofilm abweiden und der Filter nicht von selbst anspringen mag. Es nervt gerade nur noch. Das Problem, ich hab keinen Steckerplatz mehr frei...sonst würde ich einfach ne Patrone mit Minipat wählen..irgendwie komm ich nicht weiter, hat jemand von Euch eine Idee? Das Ding könnte auch einfach so drin rumbaumeln...muß nix besonderes sein. Der Platz ist halt durch die Steine hinten sehr begrenzt. Die passen gradso rein.

Es handelt sich um Tylos yellow spotted/Polka dot. Da werd ich paar im Marktplatz anbieten, wenns warm genug ist. Hoffe die Post hat bis dahin noch nicht die 4 Tage Regelung...was ein Quatsch...Könnt Ihr schonmal überlegen, ob ihr welche brauchen könnt.
VG Monika