Get your Shrimp here

Erfahrungen beim Paketversand

Aber Dirk hat Recht. Das hat doch nix mit stänkern zu tun. Die Post darf keine Tiere befördern aber die Wirbellosen gelten leider immer noch nicht dazu.
 
Hallo Mr. Xi Wong

Das hat nicht mit Stänkern zu tun, im Fall der Fälle, wird sich das Versand Unternehmen an seine AGB halten müssen oder sich auf diese berufen.

Da kann der Gute Postbote erzählen was er will und nur weil er Dir so etwas erzählt hat er noch lange nicht recht und in dem Fall keine Ahnung von den AGB die sein Arbeitgeber hat.

mfg Rene
 
ich beruf mich nur auf insider infos... aber probierts mal aus zu reklamieren, was die euch für schwierigkeiten machen werden ... AGBs kann man auch unterschiedlich auslegen ;) wenns ums geld geht gibt keine seite so schnell nach.
 
Moin,

kann doch so schwer nicht sein, wenn man den halben Tag im Netz ist, einfach mal die AGB zu lesen ...

auf das bezieh ich das stänkern, ist ja meinerseits nicht böse gemeint...

na probierts mal aus..AGBs können Auslegungssache sein.... und ich bin mir ziemlich sicher, dass die Post Gründe finden wird, nicht für einen evtl. entstandenen Schaden aufzukommen (Tod der Tiere weil zu lange Lieferzeit), es sein denn es ist durch sie eindeutig verursacht wie z.B Paket verloren, oder kaputt gegangen wegen zu wenig Achtsamkeit.
 
muss da Mr. Xi Wong zustimmen

AGBs können unterschiedlich ausgelegt werden
und dann gilt es erstmal zu beweisen das DHL Schuld hat
 
Moin,

Fakt ist folgendes:

1: Zuerst wird einmal von Mr. Hier-könnte-Dein-Name-stehen generell behauptet, dass DHL als Fracht- bzw. Transportführer nicht für Lebendware haftet, was für sich betrachtet zutreffend ist, aber eben nicht hinsichtlich der Ausnahme für die Wirbellosen. Das ist schlichtweg eine Tatsache aus den AGB's des o.a. Unternehmens. Wenn also so undifferenziert eine solche Behauptung hier als Tatsache dargestellt wird, ohne Bezug auf die einsehbaren AGB's zu nehmen, ist es in meinen Augen nur angebracht, auf den tatsächlichen und wahren Sachverhalt hinzuweisen ... den man eben mit einem Blick hätte einsehen können - wenn man schon den halben Tag im Netz hängt.

2. Dann wird hier erst ein Mitarbeiter des Unternehmens angeführt, der im späteren Verlauf zum "Insider" hochstilisiert wird ... ja wer ist denn der "Insider"? Ein Schalterbeamter oder - angestellter, oder ein Mitarbeiter jener Ich-hätte-gerne-100g-Aufschnitt-und-hier-ist-mein-Paket-"Filialen", die so modern geworden sind? Oder tatsächlich jemand aus der eigenständigen Schadensregulierungsstelle? Ist diese Aussage von der gleichen "Qualität", mit der hier ach so häufig die Kompetenz von Personal aus dem Aquaristikfachhandel angezweifelt wird?

3. Dann landen wir bei der Auslegungssache von AGB's - tscha, erstens ist das nicht neu, und zweitens erkennt der Widerpart ja damit doch die Zuständigkeit der eben noch negierten AGB's an ...

4. Und zum Schluß landen wir noch bei obskuren Hinweisen auf die Deklaration des Inhaltes hinsichtlich "Speisegarnelen" (und morgen packen dann zig Leute Majo in die Pakete, oder was?) ... mal ehrlich, dann würde ich den Ausschluß der Haftung dafür genauso in Frage stellen:

4 Leistungen der DHL
(1) DHL befördert die Sendungen zum Bestimmungsort und liefert sie an den Empfänger
unter der vom Absender genannten Anschrift ab. DHL unternimmt dabei zwar alle zumutbaren Anstrengungen, um die Sendung innerhalb der Zeitfenster entsprechend ihren eigenen Qualitätszielen (Regellaufzeiten) abzuliefern.
Diese internen zeitlichen Vorgaben sind jedoch weder garantiert noch in sonstiger Weise
Vertragsbestandteil, d.h. DHL schuldet nicht die Einhaltung einer bestimmten Lieferfrist, soweit nicht für spezielle Produkte etwas anderes geregelt ist. DHL ist unter Berücksichtigung der Interessen des Absenders freigestellt, Art, Weg und Mittel der Beförderung zu wählen und sämtliche Leistungen durch Subunternehmer (Unterfrachtführer) erbringen zu lassen.


Spätestens mit diesem "Gummiparagraphen" könnte sich DHL ja laut Mr. Wong aus allen Laufzeit bedingten Schäden herausreden, wenn diese nicht durch zusätzliche Vertragsabschlüsse, sprich Entgelte, als Zusatzleistungen vereinbart wurden ...

Dann würde auch kaum ein Groß- oder Fachhandel noch den Versand von Wirbellosen mit DHL o.ä. Frachtführern unternehmen, da kaufmännisch zwar Schäden einkalkuliert werden, aber irgendwann der Haftungssinn gänzlich irreal werden würde, oder? Und ich spreche hier nicht von einem Dutzend Garnelen, sondern betrachte hier alleine mal den ganzen Sektor lebender Futtertiere, wirbellos ...

Also bleibt es dabei, dass DHL für den uns interessierenden Sektor haftet, solange ich als Versender meiner Sorgfaltspflicht nachkomme - und sollte es zu einem Schaden kommen, mögen wir von Speisegarnelen (was ja für sich betrachtet auch schon ein Aufruf zum Betrug ist) verschont bleiben und auf die Kulanz des Unternehmens hoffen ...
Und da kann ich aus der Vergangenheit bisher von keinem unkulanten Transportunternehmen berichten, nicht nur auf DHL bezogen, obwohl ich, wie etliche Posts vorher angemerkt, für die Zustellung auf Grund meine Ausliefererfahrung nur noch DHL nehme.
 
Da es mir so scheint klabauter, dass du gern alles besser weisst, geb ich dir einfach mal recht und klink mich aus dem thema aus.
 
Hi

Eines aber noch abschliessend da es mir jedes mal die Nackenhaare aufstellt wenn ich AGBs oder AGB's lese.

Es sind Allgemeine Geschäfts Bedingungen und somit schon die Mehrzahl und nicht Allgemeine Geschäfts Bedingungens

mfg Rene
 
Da hast Du Recht - Fehler meinerseits..
 
Hallo zusammen,

wer wirklich dran glaubt das einem DHL verendete wirbellose Tiere ersetzt weil das Paket eine Laufzeit von 5-6 Tagen hatte,
der befindet sich auf dem Holzweg;)
 
Man kann sagen die DHL ist immoment wie die Deutsche Bahn fast immer verspätung!!
Hatte vor 2 Wochen was bestellt gehabt und sogar Exspress versand gezahlt es kam erst am fünften tag an :-(
Und das schlimmste war das der Lieferant nicht einmal geschellt hatte!ich musste anrufen bei DHL was das sollte und selbst abholen unglaublich....
Mfg Maffuso
 
Grüß dich,

Man kann sagen die DHL ist immoment wie die Deutsche Bahn fast immer verspätung!!
Hatte vor 2 Wochen was bestellt gehabt und sogar Exspress versand gezahlt es kam erst am fünften tag an :-(
Und das schlimmste war das der Lieferant nicht einmal geschellt hatte!ich musste anrufen bei DHL was das sollte und selbst abholen unglaublich....
Mfg Maffuso

in diesem falle ersetzt dir DHL die differenz zum normalen Paketpreis
 
Ja das kann sein Chris aber ich war nur froh das ich es überhaupt bekamm....
Aber oft ist es nicht nur der Versand z.b. auch Online-Shops die ziemlich lange brauchen.
Ein Beispiel...Hatte am Samstag was bestellt und sofort bezahlt.Es kamm nichts vom Shop keine e-mail garnichts....natürlich habe ich mich dort gemeldet!und heute kam erst eine e-mail mit Status geld ist eingegangen..wie geht das den?5 Tage braucht es bis was überwiesen ist???komisch!
Nur ein beispiel;)
Mfg Maffuso
 
also meine Red Bees waren auch 3 Tage im Paket unterwegs
ab Montag diese Woche
 
Ich fahre mit DHL bis jetzt am besten. Es kommt auch mal vor dass es ein bis zwei tiere nicht schaffen, aber ich packe auch immer 1-2 tiere mehr ein. ich warte zur zeit auch auf eine sendung die jetzt schon 3 tage unterwegs ist, bin mal gespannt, hab zum ersten mal bei diesem händler bestellt.
ich hab auch schon mal als päckchen verschickt weil der käufer es so wollte, aber die sind auch alle wohlbehalten angekommen.
 
Der normale Paketversand ist nicht zwingend innerhalb von 1-3 Werktagen von DHL zu erledigen. Es kann auch 4-7 Werktage oder länger dauern, ohne das gegen die AGB´s verstoßen wird. Wenn ein schneller Versand gewünscht wird, obliegt es jedem selber sich für den Expressversand zu entscheiden. Selbst bei diesem steht in den AGB´s das die Zustellung in der Regel 1 Werktag dauert.
PS: Fabi hoffe deine Bees haben sich gut eingelebt.
Gruß Markus
 
Zurück
Oben