Get your Shrimp here

Erfahrungen beim Paketversand

also letzte woche war es doch gar nicht so warm, und ich habe 6 pakete losgeschickt, von denen alle unbeschadet angekommen sind. nur eins hing fest und kam eben erst nach einer woche an.

wenn ich der käufer wäre, würd ich mich bei dhl beschweren, aber doch nich drum betteln mir nochmal tiere zu schicken oder das geld zurückzubekommen.
wo kämen wir denn hin, wenn jeder käufer einfach meint, die tiere wären tot angekommen, ich glaube dann wärst du ganz schnell alle deine garnelen und deine nerven los ;P

mal in ernst jetzt. der käufer will jetzt ersatzgarnelen in filmdöschen ect per maxibrief, weil er dhl nichtmehr vertraut. ja und auf so ein schrott lass ich mich schon gar nicht ein.

lg
 
Hi,

es gibt spielregeln beim privaten handel, und die sind einfach! Tiere kommen tot an, bild machen der toten in versandbeutel und zum verkäufer senden:D Nun handelt man was aus, entweder ersatz oder halt geld zurück für die tiere so einfach ist das in meinen augen! wer fair spielt kommt auch zum ziel;) würden bei mir ne Tüte voller toter tiere ankommen und ich bekomme kein ersatz wär das für mich der letzte deal mit dem handelspartner gewesen! die geschichte mit dem versand in filmdose geht natürlich gar nicht, da geb ich dir recht und wenn keine bilder gemacht werden und du kein beweiß hast bin ich auch voll auf deiner seite:D

gruß

andre
 
Hi,
die geschichte mit dem versand in filmdose geht natürlich gar nicht, da geb ich dir recht und wenn keine bilder gemacht werden und du kein beweiß hast bin ich auch voll auf deiner seite:D

gruß

andre

nun verstehen wir uns :cool:
achja...offtopic, aber muss mal gesagt werden:
nette hp :D
 
hi,

ich sage einfach mal eben danke:D

Wie du das mit deinem schief gelaufenen Versand regelst ist ja nun deine Sache, wollte dir nur mal aufzeigen wie ich es kenne und handhabe!

Um zum Thema zurück zu kommen, ich versende nur mit DHL, bisher kann ich sagen 99% gute Erfahrungen gemacht;) klar gibs auch mal was zu meckern, aber denke sonst machen sie ihren Job schon gut!

gruß

andre
 
Hallo,

Habe nicht das komplette Thema verfolgt, aber kann trotzdem meinen Senf dazu geben... Hatte letzte Woche auch ein kleines DHL-Paket, das nicht innerhaln 1 bis 2 Tage bei mir war, sondern 4 Tage benötigte.. Geschäftlich habe ich zeitlich überschneidend etwas ähnliches mitbekommen. Es kann aber immer mal vorkomme, wie schon geschrieben wurde, dass es regional ein technisches Problem o.ä. gibt.. Mein Paket war ein Fehlendes Teil, das eine Woche zuvor vergessen wurde mitzusenden, und das erste Paket war wiederum sehr wohl zum nächsten Tag da.

lg
 
Hallo,

mit DHL habe ich ja grundsätzlich nur positive Erfahrungen
aber wäre es bei solchen Versand nicht besser Expressversand zu nehmen?

Gruss
 
hi,
hat wer auch mal probleme die styroporboxen bei der post abzugeben?
an manchen tagen wollen sie die dort einfach nicht annehmen, echt eigenartig.
da müsste wohl noch eine verpackung drum. hä ja klar, eine verpackung um die verpackung??!!
ich dackel dann mehrere ämter ab, bis eins mal keine mucken macht.
jemand ähnliche erfahrungen gemacht?
lg
 
Hi,

nö, bisher noch keine Probleme gehabt. Allerdings habe ich die ersten 10-15 mal eh in gebrauchten Boxen verschickt, da konnte man noch wunderbar die Reste der alten Aufkleber erkennen und so war dann eine Diskussion zum Thema "können wir so nicht annehmen" relativ überflüssig :D.
Bin echt froh meine Stammpost zu haben - mehrere Ämter abklappern wäre hier ne Sache von Stunden...

Viele Grüße,
Marc
 
pakete sind eh bis 500euro versichert.
wenn das paket bei express nach 2 tagen erst kommt.garnis tot dann zahlt dhl.
 
ich hab schon oft verschickt, aber niemand will seine garnelen per express, dass ist einfach zu teuer (mir übrigens auch ^^)
außerdem überleben die garnelen doch locker 4tage im paket. wenn die nach 2 tagen sterben, liegt das nicht an der versanddauer, sondern an anderen faktoren.
naja und man sollte die alten aufkleber komplett entfernen. sonst haben die probleme beim scannen, das kann ein grund sein, wieso ein paket dann mal eine woche unterwegs ist.
 
pakete sind eh bis 500euro versichert.
wenn das paket bei express nach 2 tagen erst kommt.garnis tot dann zahlt dhl.

Stimmt, müsste eigentlich so sein. Nur hat man ja keine Rechnung für die Tiere!? Jemand Erfahrung?

Ich bin mit DHL eigentlich immer TOP gefahren, allerdings immer als Packet, Päckchen haben schon mal länger gebraucht.
 
@JonasTh man kann hier durchaus Marktpreise von Händlern als Grundlage nehmen. Es gibt nur ein Problem, normalerweise muss ein Paket vor den Augen des Postboten geöffnet werden um im Todesfall auf der sicheren Seite zu sein. Ansonsten ist das reine Kulanz der Post da nicht mehr nachvollziehbar ist wann die Tiere gestorben sind. Schnelle Fotos sind auch ein Muss und man muss hoffen dass die Tiere noch erkenntlich sind und noch nicht zu stark im Tod verfärbt, so dass DHL wiederum sagen könnte, das ist nicht die Garnele etc. Ist wie immer wenn es um Schadensersatz geht, wenn es sich vermeiden läßt zu zahlen wird sich davor gedrückt.
 
Gut, also zur Post gehen, Garnelen dort verpacken und sich bestätigen lassen, dass sie leben und den gehetzten DHL Boten an der Tür halten und erst unterschreiben wenn die Garnelen lebend ausgepackt sind ;)

Die werden sich freuen.
 
naja... das problem ist, das die post keinen schadensersatz leistet, wenn es sich um lebendware handelt, da du diese per spezielles lebendtierversandunternehmen schicken musst. also wirst du in dem falle pech haben. dann sagen die ganz einfach ist lebendware, dafür übernehmen wir eh keine haftung steht auch in den richtlinien.
die einzige möglichkeit was du machen kannst, wäre wenn der versand zu lange dauert und die tiere auf grund des zu langen versandes oder wegen umpackproblemen sterben, sagen es handelte sich um luxusspeisegarnelen die so und so teuer waren. essen darfste schicken. und das essen ist verdorben auf grund von der langen lieferzeit. dann haste recht auf schadensersatz.
 
naja... das problem ist, das die post keinen schadensersatz leistet, wenn es sich um lebendware handelt, da du diese per spezielles lebendtierversandunternehmen schicken musst. also wirst du in dem falle pech haben. dann sagen die ganz einfach ist lebendware, dafür übernehmen wir eh keine haftung steht auch in den richtlinien.

Das stimmt so aber nicht.
In den AGBs von DHL steht ausdrücklich, dass der Versand von Wirbellosen erlaubt ist.
 
mir wurde das so von einem mitarbeiter der post so gesagt, dass sie im schadensfall sich so rausreden dass es eigenverschulden ist da es sich um lebendware handelt und sie das nicht mitversichern. dafür gibt es spezielle unternehmen. das einzige was man machen kann ist zu sagen es sind speisegarnelen die verdorben sind.
 
naja... das problem ist, das die post keinen schadensersatz leistet, wenn es sich um lebendware handelt, da du diese per spezielles lebendtierversandunternehmen schicken musst. also wirst du in dem falle pech haben. dann sagen die ganz einfach ist lebendware, dafür übernehmen wir eh keine haftung steht auch in den richtlinien.
die einzige möglichkeit was du machen kannst, wäre wenn der versand zu lange dauert und die tiere auf grund des zu langen versandes oder wegen umpackproblemen sterben, sagen es handelte sich um luxusspeisegarnelen die so und so teuer waren. essen darfste schicken. und das essen ist verdorben auf grund von der langen lieferzeit. dann haste recht auf schadensersatz.

Moin,

kann doch so schwer nicht sein, wenn man den halben Tag im Netz ist, einfach mal die AGB zu lesen ...

Auszug:

2 Vertragsverhältnis – Begründung und Ausschluss von Verbotsgut

(2) Verbotsgüter sind:

(...)

3. Sendungen, die lebende Tiere oder sterbliche Überreste von Menschen enthalten; ausgenommen
sind Urnen sowie wirbellose Tiere wie Bienen-Königinnen und Futterinsekten,
sofern der Absender sämtliche Vorkehrungen trifft, die einen gefahrlosen, tiergerechten
Transport ohne Sonderbehandlung sicherstellen;

Geli hat schon Recht ... bevor hier weiter Orakelsprüche verbreitet werden.
 
du musst auch überall rumstänkern ;)

ja mag ja sein das es so drinnensteht, mir wurde es so gesagt von einem der da arbeitet.
 
Zurück
Oben